Hallo Harald
Zifferblatt ist wohl ne Kombi aus
Turn-o-Graph und Milgauss
Oyster perpetual bei den Turn-o-graph Modellen
haben keine Pfeilindexe sondern Strichindexe
auf der Lunette zweistellige Zahlen
und eine Milgauss hat im ZB
unter
Oyster perpetual
Milgauss
stehen u n d
auch 2 stellige Zahlen in der Lunette
hilfreich?
Gruss
Thomas TBL
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: "Rolex Oyster Perpetual"
-
29.01.2007, 21:19 #1
"Rolex Oyster Perpetual"
Was meint die Gemeinde hierzu?
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
29.01.2007, 21:41 #2
- Registriert seit
- 02.07.2006
- Beiträge
- 251
more than toys is a watch called: ROLEX
-
30.01.2007, 07:04 #3
was ist das....
Zucht & Ordnung! 180
-
30.01.2007, 19:36 #4
- Registriert seit
- 02.07.2006
- Beiträge
- 251
RE: "Rolex Oyster Perpetual"
Original von newharry
Was meint die Gemeinde hierzu?
was nun? erst fragen und dann nicht antworten
Gruss
Thomas
more than toys is a watch called: ROLEX
-
02.02.2007, 08:00 #5
lustig ist auch die lunette.. da sind nur die zahlen 1 , 2 , 3 usw drauf..
komisch.heheGeorg grüßt...
-
02.02.2007, 08:07 #6
-
02.02.2007, 08:12 #7
ist das nicht eine 65...irgendwas ?
ich schaue nachher mal im Rolex-Sportmodell-Buch nach.....
ich meine aber sowas schon mal gesehen zu habenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.02.2007, 08:44 #8Original von Insoman
ist das nicht eine 65...irgendwas ?
ich schaue nachher mal im Rolex-Sportmodell-Buch nach.....
ich meine aber sowas schon mal gesehen zu haben
mir gehts genauso, weiss bestimmt das ich so eine Uhr irgendwo mal gesehen hab, Lünette fällt auf und bleibt im Gedächniss.
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
02.02.2007, 19:09 #9ehemaliges mitgliedGast
RE: "Rolex Oyster Perpetual"
Original von newharry
Was meint die Gemeinde hierzu?
Könnte passen, oder?
Bye
Marko
-
02.02.2007, 19:20 #10
Sieht der 6541 Millgauss ähnlich
Bei Skeet und Urul sthen auch welche drin. auch mit Mercedes Zeigern, aber dann mit gezacktem Sekundenzeiger und rotem Dreick auf der Lünette
-
02.02.2007, 19:34 #11
Tja, Harald, ist ja wohl eine frühe Milgauss, nach ZB und Lünette zu urteilen. Was stört Dich denn ? Die Zeiger? Der fehlende Milgauss-Schriftzug ? wie steht's denn mit dem Magnetschutz ?
Gruß, Jochen
-
02.02.2007, 19:35 #12
Machs doch nicht so spannend, dein Bild ist doch aus der Bucht. Poste mal den Link
-
02.02.2007, 20:39 #13
-
03.02.2007, 08:52 #14
Sorry, daß ich mich so lange nicht gemeldet habe ... derzeit komme ich leider nicht so viel ins Forum
Die Uhr wurde bei Ebay angeboten und war nach kurzer Zeit schon wieder draussen ... der Verkäufer hatte ganz offenbar keinen Schimmer ... die Uhr wurde nur als "Rolex Oyster Perpetual" angeboten ... es gibt ja auch keinen sonstigen Schriftzug auf dem Zifferblatt ...
Natürlich wurde die Uhr auch "auf internationaler Ebene" diskutiert ... der Verkäufer bekam angeblich sofort an die 50 Anfragen ... das Höchstgebot für einen Verkauf außerhalb Ebays lag angeblich bei 65k ...
Ref. 6543 oder 6541 ... interessant ist natürlich der fehlende "Milgauss"-Schriftzug ... ebenso die Zeiger ... hier soll es mal diese Variante als Wahlrecht gegeben haben ...
Leider habe ich im Moment kaum Zeit für weitere Recherchen ...
Interessant ist nur Folgendes: Es gibt noch Schätze bei Ebay zu entdecken ... bitte jetzt aber keine Preisdiskussionen ... es geht nicht um die Angemessenheit von 65k oder einer anderen Summe, sondern einfach nur darum, daß es sich zweifellos um eine in der Rolex-Historie intressante Uhr handelt, wenn alles passen sollte ...
... wenn man allerdings bei derartigen Angeboten auf das Ende der Auktion wartet, um erst dann mitzubieten, hat man wohl schon verloren
So auch hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=160077915235
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
05.02.2007, 13:50 #15
Update ...
Die Uhr gelangt nun am 25. April bei Sothebys zur Versteigerung ... Ref. 6541 ... mit originalem Kaufbeleg ... GBP 78,-... gekauft im Jahr 1969 ... 1980 Rolex Bexley Service-Papiere ... Schätzpreis GBP 15-25k ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
05.02.2007, 13:52 #16
Sehr interessant, wo hast du die Infos her
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
05.02.2007, 15:34 #17
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: "Rolex Oyster Perpetual"
Um welche Uhr geht es eigentlich?
1Bild ........2 oder 3?Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
05.02.2007, 20:06 #18
RE: "Rolex Oyster Perpetual"
Original von miboroco
Sehr interessant, wo hast du die Infos her
Original von Oyster-Day
Um welche Uhr geht es eigentlich?
1Bild ........2 oder 3?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
05.02.2007, 20:24 #19Original von newharry
Interessant ist nur Folgendes: Es gibt noch Schätze bei Ebay zu entdecken ...
Ist ein Schatz noch ein Schatz, wenn die ganze Welt die Schatzkarte in der Hand hält? Wahrscheinlich schon, aber ich hab irgendwie keinen Bock, mich auf die 'Suche' zu machen._________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
Ähnliche Themen
-
Rolex Oyster Perpetual
Von pearl.harbour im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.04.2010, 15:56 -
Rolex Oyster Perpetual
Von rolllexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.07.2005, 22:00
Lesezeichen