Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161

    Rolex in Skiorten

    Hallo Rolexianer
    Ich war gerade übers Wochenende in Lech am Arlberg, wunderbar, viel Schnee und zu meiner Überraschung gabs dort auch einen Juwelier aus Liechtenstein (Huber) - allerdings ist es verwunderlich - noch nie sah ich in so einem kleinen Ort eine solch Hohe Rolexdichte. Russen mit Stahldaytonas, Spanier mit Yachtmaster und sogar der Hüttenwirt der Kriegeralpe mit Panerai - gibts bei euch Ähnliche Erfahrungen, bzw in welchen Alpendörfern gibts Rolexkonzis?
    Georg grüßt...

  2. #2

    RE: Rolex in Skiorten

    Wieso ist das in Lech verwunderlich? Das ist eben Lech, Zürs, St.Christoph etc.
    Und das nicht nur i.S. Uhren.
    Gruß
    Michael

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Mit dem, was Dich eine Woche Schiurlaub am Arlberg kostet, kannst im Sommer locker 2 Wochen in einen noblen Urlaub düsen (aber mit Anhang)!
    Ich denke, das sagt alles über die hohe Rolex-Dichte in diesen Gebieten!

    Olli
    LG, Oliver

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dongue
    Registriert seit
    18.06.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    893
    Hi Olli

    war jetzt 4 Tage in Kitz,
    habe auch ein paar Fotos von der Auslage des Konzis geschossen

    siehe

    thematitel kitzbühel in den Wurschtsemmeln

    Kitzbühel


    übrigens auch eine hohe Rolex Träger Dichte
    Günter

  5. #5
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Naja, was Russen betrifft wohl keine Frage oder?

    Und was die "Hüttenwirte" (lol wie das klingt) betrifft, ich kenne da ein paar ehemalige Landwirte, was die mir erzählt haben, was af so ana Hüttn mit " a poar " schnapserl af`d Nacht in so einem Umsatzbomben Gebiet für Cash per saison gemacht wird, da ist ne Daytona Schuhcreme!

    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #6
    A propos Hüttn: Wisst Ihr was Linksbezahler sind?

    Habe ich beim Mooserwirt gesehen. Die haben jede Halbe einzeln bezahlt und immer mit links. So dass der Ärmel hoch rutschte und man die Rolex sehen konnte/musste.

    Fand ich schon arg prollig.
    St.Anton ist nicht mehr das, was es mal war.

  7. #7
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.449
    Original von Giaco
    A propos Hüttn: Wisst Ihr was Linksbezahler sind?

    Habe ich beim Mooserwirt gesehen. Die haben jede Halbe einzeln bezahlt und immer mit links. So dass der Ärmel hoch rutschte und man die Rolex sehen konnte/musste.
    (...)
    Sowas gibt's...

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  8. #8
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Original von Dongue
    Hi Olli

    war jetzt 4 Tage in Kitz,
    habe auch ein paar Fotos von der Auslage des Konzis geschossen

    siehe

    thematitel kitzbühel in den Wurschtsemmeln

    Kitzbühel


    übrigens auch eine hohe Rolex Träger Dichte

    Wirklich tolle Fotos *NEID*
    Ich muss mich morgen wieder in meinen (zugegeben neuen) Japaner setzen und in die Arbeit gondeln , nix mit Stern nach Kitz!

    GLG aus Graz, Olli

    PS: Wenn Du mal in der Nähe bist...vorher einfach PN!!
    LG, Oliver

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Rolex in Skiorten

    Original von Montreal
    Russen mit Stahldaytonas...
    russische Unterschicht!

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    Themenstarter
    lach.. hab in lech nur mitbekommen als ein russischer kunde eine patek philippe um ca 40.000Eier mitgenommen hat.. und dafuer nciht mal die Zertipapiere wollte...naja ...
    Georg grüßt...

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Montreal
    lach.. hab in lech nur mitbekommen als ein russischer kunde eine patek philippe um ca 40.000Eier mitgenommen hat.. und dafuer nciht mal die Zertipapiere wollte...naja ...
    Richtig so, soll er die Papiere auf eine Pappe kleben und vor sich hertragen??

    Gruß

    Uwe

    P.S. hat er wohl gleich umgemacht und die Box auch im Laden gelassen.

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    134
    Wenn ich Russe wäre und mir Uhren für 40.000 EUR leisten könnte, hätte ich auch andere Probleme als mich mit irgendwelchen Papieren für die Uhr rumzuärgern ...
    ... zum Beispiel wo ich einen neuen Vorkoster für mein Essen herbekomme ...

    PS: richtig heftig finde ich eher mein Erlebnis in St. Moritz zu Sylvester: einer der Gäste orderte im Viertelstundentakt Roederer-(Kristall)-Champagner und seine "werte" Gesellschaft streckte Jahrgangschampagner mit Red Bull ****** ... der Typ dürfte 20tsd EUR in Champagner und ... Red Bull ... an dem Abend ausgegeben haben...
    Der arme Roederer :-(

  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1
    all

    das die Rolex Dichte dort so hoch liegt auch bei dem Einheimischen " Bauern" liegt daran dass das Geld von fast allein kommt.

    Beispiel : Oberlech der Petersboden eine sehr bekannte Abfahrtsstrecke, die Grundstueckseigentuemer sind in diesem Fall % am Umsatz der SEILLIFTE OBERLECH GMBH & CO beteiligt( dem Chef der Seillifte gehoert unter anderem auch das Burg Hotel ). Das dieses Geschaeft lohnend ist kann sich ja jeder vorstellen, denn gebaut werden darf nicht und die Grundstuecke wuerden sonst brach liegen.

    Oder die werten Herrschaften vom goldenen Berg ( die kann ich nicht ausstehen da sie vor laenger Zeit jemanden sauber ueber den Tisch gezogen haben ), man ich koennte ich jetzt ein paar Sachen erzaehlen aber gehoert hier nicht hin.

    gruss tomantik

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Buteo
    Wenn ich Russe wäre und mir Uhren für 40.000 EUR leisten könnte, hätte ich auch andere Probleme als mich mit irgendwelchen Papieren für die Uhr rumzuärgern ...
    ... zum Beispiel wo ich einen neuen Vorkoster für mein Essen herbekomme ...

    PS: richtig heftig finde ich eher mein Erlebnis in St. Moritz zu Sylvester: einer der Gäste orderte im Viertelstundentakt Roederer-(Kristall)-Champagner und seine "werte" Gesellschaft streckte Jahrgangschampagner mit Red Bull ****** ... der Typ dürfte 20tsd EUR in Champagner und ... Red Bull ... an dem Abend ausgegeben haben...
    Der arme Roederer :-(
    die meisten von ihnen sind halt trotz ihrer schnell und vielfach fragwürdig verdienten Millionen unkultivierte neureiche Proleten. Es wird noch geraume Zeit dauern, bis sich das ändert. Man erinnere sich noch des Auftretens der Araber in den 80 iger Jahren......das war genauso.

  15. #15
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Gut gesprochen ticktack!!!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    .....da bin ich aber gottfroh das ich in meinem keinen Skiort in Tirol (Ellmau) diese Affen nicht sehen muß !!
    Da gibts auch keinen Rolexkonzi...........und das ist auch gut so

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •