Ergebnis 1.041 bis 1.060 von 3157
-
03.07.2010, 03:10 #1041
- Registriert seit
- 02.11.2008
- Beiträge
- 94
Verblendung von Stieg Larsson.
Eindruck nach 100 Seiten: Sehr gut.
Wie findet ihr die Trilogie?Gruß Rudi
-
03.07.2010, 11:53 #1042
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Grüße,
der Stefan
-
03.07.2010, 12:49 #1043
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von Loco1990
Verblendung von Stieg Larsson.
Eindruck nach 100 Seiten: Sehr gut.
Wie findet ihr die Trilogie?
Aber im Ernst, hast du die letzten 2 Jahre geschlafen?Dirk
-
03.07.2010, 12:56 #1044
Den zweiten habe ich gerade fertig gelesen. Der dritte lohnt sich also nicht so?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.07.2010, 15:36 #1045ehemaliges mitglied 9711Gast
Meiner Meinung nach lohnen sich alle drei.
Der dritte ist in der Tat ein bißchen schwächer aber ich habe ihn immer noch sehr gerne zu Ende gelesen.
-
03.07.2010, 22:34 #1046
Ich fand auch alle drei sensationell
. Jetzt muss ich mir mal die drei Filme dazu angucken.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
04.07.2010, 09:08 #1047
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
newyork ... "Der Schatten des Windes" ist eines meiner Lieblingsbücher der letzten Jahre, .. "Das Spiel des Engels", auch von Zafon, ist fast genauso gut...
zur Zeit bin ich aber William Boyd verfallen, "Die blaue Stunde" ist genial, "Einfache Gewitter" ist auch schon verschlungen, alle weiteren Bücher hab ich grad mal geordert ..
LG,
Christian
-
04.07.2010, 14:53 #1048
So ziemlich alles von James Patterson, perfekte Urlaubslektüre auch ohne Urlaub.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.07.2010, 17:27 #1049
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Beides gute Wahl, Patterson ist sehr kurzweilig, die Alex Cross-Reihe mag ich am liebsten, Boyd ist schon ne Stufe höher - mag ich sehr sehr gerne.
Nach Cash, was kaum zu toppen ist versuch ich mich jetzt mal an Ammaniti: Wie es Gott gefällt
Hat mir meine Schwägerin empfohlen - schaumerma.Dirk
-
04.07.2010, 19:16 #1050
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Kafka, "Amerika"
LG, Oliver
-
04.07.2010, 19:37 #1051
Und weiter gehts mit Duane Louis.
Ähnlich kurzweilig wie Patterson.
Musste mangels vorrat einen Lincoln Child einschieben. Im Vergleich zu den beiden Anderen: :muede:Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.07.2010, 22:15 #1052
Jacques Berndorf: "Die Nürburg-Papiere"
Fügt sich - diesmal mit sehr aktuellem Inhalt - nahtlos in die mit viel lokalkolorit geprägte Siggi-Baumeister-Serie ein.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.08.2010, 15:02 #1053
Gerade die ersten 144 Seiten des Buches:
"Ich gegen Amerika" von Reinhard Berkau
gelesen. Faszinierend, spannend, erschreckend, was der Autor (Rechtsanwalt aus Hamburg) über das Rechts- / Gerichtssystem in den USA berichtet. Er war 2 Jahre in den Staaten inhaftiert, verurteilt wegen einer dubiosen, hirnrissigen Anklage.
Wenn man das Buch liest, dann fragt man sich, ob es erstrebenswert ist, in die USA zu reisen.............. .
TB, rororo, Euro 8,95
Beste Grüße, Heinrich
-
30.08.2010, 15:27 #1054
"Goldjunge" von Joseph Finder - ein unterhaltsamer Wirtschaftskrimi, gut erzählt, manchmal recht lustig, spannend bis zum Schluss mit kaum erwartetem Ende. Gut um sich ab und an mal die Frage zu stellen "Was würde ich an dieser Stelle tun?"
Ansonsten noch "Der schwarze Schwan" von Nicholas Taleb (ganz andere Richtung) und alles Erschienene von Richard North Patterson - Krimis im Bereich der amerikanischen Bundespolitik sowie klassische Anwaltskrimis alá Grisham.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
30.08.2010, 15:33 #1055
Im Moment Ernest Hemingways Die grünen Hügel Afrikas. Zum zweiten Mal. Irre gut geschrieben. Man kann das Abendteuer geradezu herausschmecken...
Wirklich ne Empfehlung für jene die gerne Bücher mit autobiographischen Zügen lesen.
Viele Grüsse
Michael«Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill
-
30.08.2010, 18:59 #1056
Hab gerade Der Übergang von Justin Cronin angefangen, bin total gespannt drauf...
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
30.08.2010, 22:18 #1057
"Bis ich dich finde" John Irving
Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
31.08.2010, 09:51 #1058
-
31.08.2010, 10:27 #1059
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Beith: The last Narco
Geht um El Chapo, den mexikanischen Drug Lord, sauspannend, nur auf Englisch erhältlich, lohnt sich.Dirk
-
31.08.2010, 13:53 #1060
Die "Atemschaukel" von Herta Müller.
Jugendlich wird zu Zeiten Stalins in ein sowjetisches Arbeitslager deportiert und beschreibt seine Erlebnisse.
Kopfkino pur, fantastische Schreibe!Christian
Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen