Ich hab das erste Buch von Tommy Jaud gelesen, damals als es auf dem Markt erschien.

Was mich fasziniert:
Die Schundbücher bleiben mir wie festgemeißelt im Gedächtnis.
Zum Beispiel Der Minus-Mann von Heins Sobota, oder
Der Töter von Rudolf Braunburg.

Warum vergißt man die geistig wertvollen Ergüsse, und der Schund bleibt?