Habs auch gerade bestellt, kleines "Häppchen" für zwischendurch - Danke für den Tipp!
Grüßle Dietmar
Ergebnis 1.821 bis 1.840 von 3157
Hybrid-Darstellung
-
27.11.2022, 17:35 #1
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.530
-
27.11.2022, 17:42 #2
Dann bin ich echt mal gespannt wie es euch gefällt .
Habe dem Autor gerade bei FB auch meine Begeisterung mitgeteilt und sofort eine sehr freundliche Antwort von ihm erhalten .Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
28.11.2022, 17:26 #3
-
27.11.2022, 18:20 #4
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.530
Hallo Ralf,
habe gerade mit "Harry Hole, Band 13: Blutmond" begonnen und dann noch den neuesten Fitzek "Mimik" neben mir liegen. Vermutlich schnappe ich mir die 179 Seiten von "Schmerzgrenzen" zwischendurch mal. Bin echt gespannt!
Grüßle Dietmar
-
28.11.2022, 18:20 #5
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.530
-
27.11.2022, 18:33 #6
Ja , ich hatte das Buch auch in den letzten 2 Tagen durch . Normalerweise sage ich : ein Buch unter 300 Seiten kann nix.
In diesem Fall macht die "kürze" das ganze noch stimmiger . Viel Spaß Dietmar .
Werde mich jetzt mal dem Tipp vonGerzo widmen und fange mit John Milton an .
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
27.11.2022, 18:38 #7
Für nen Euro aus dem hiesigen Pfarreibibliotheksfundus mitgenommen.
1A2DA444-D918-47F3-AFD5-4DB5F924BB06.jpg
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
27.11.2022, 19:16 #8
Bono, Surrender. Sehr empfehlenswert
Liebe Grüße
-
28.11.2022, 11:21 #9
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 684
Volker Kutscher – Transatlantik
Der 9. Roman der Gereon Rath Reihe, die die Romanvorlage für "Babylon Berlin" ist. Wie immer spannend, kurzweilig und mit einer erdrückend atmosphärischen Darstellung der NS-Zeit. Viel besser als die Serienumsetzung.Beste Grüße, Steve
-
28.11.2022, 17:24 #10
Kam irgendwie auf John IRVING, weil "man da mal was gelesen haben sollte".
Gottes Werk und Teufels Beitrag, Diogenes TB, 780S. : zeitkritisch (USA 30er + Jahre), schriftstellerisch hohes Niveau aber bis Buchmitte wenig Spannung. Kommt dann aber in Fahrt.
Wer sich für "Geschichtsethik" (hier Frauenrechte ) interessiert und gerne Lebensläufe verfolgt, ist hier richtig. Wie ein bisschen "Deutschstunde, S. Lenz" der US-Ostküste. Und den Lenz sollte man ja eh gelesen habensalve! , der Jo
-
28.11.2022, 18:24 #11
Ich hoffe, es sind brauchbare Ratschläge darin enthalten.
Und besonders auf das "ohne sie umzubringen" bin ich doch sehr gespannt. Ich habe da so ein paar Kollegen, also da könnte man...
Viele Grüße...
René
-
28.11.2022, 18:29 #12
mojohh und Feuerzunge
Freut mich das es euch gefällt , für das Ende könnt ihr euch schon mal anschnallen .Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
28.11.2022, 18:30 #13
-
28.11.2022, 18:34 #14
Nee , nee habe bewusst nicht mehr geschrieben und das mit dem Tatort wird mich bis an mein Foren Ende verfolgen
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
29.11.2022, 08:18 #15
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.530
Hallo Ralf,
gestern Abend um 21.00 Uhr war ich durch damit. Jupp - nette Story, gut geschrieben und sehr spannend, aber der letztendliche Schluss hat mir nicht so gefallen.
Dennoch absolut empfehlenswert!
Gruß Dietmar
-
08.12.2022, 21:02 #16
-
29.11.2022, 10:23 #17
Die Gesetze der Gewinner von Bodo Schäfer.
-
29.11.2022, 17:02 #18
Danke für das Feedback Dietmar
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
29.11.2022, 18:47 #19
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.530
Hallo Ralf, gerne doch - bin mal gespannt, wie der neue Harry Hole ist, den ich nun anfange.
Gruß Dietmar
-
30.11.2022, 15:23 #20
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Erstmal den zweiten Teil vom Meister aller Klassen lesen.
Bin jetzt schon traurig, dass er gesagt hat, das war’s.
„Der Passagier“ war schon so unfassbar gut…
EEC4B054-AE70-404D-B621-C05BAC8A3CE8.jpgDirk
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen