Ergebnis 341 bis 360 von 3157
Hybrid-Darstellung
-
21.11.2011, 21:25 #1
- Registriert seit
- 31.03.2010
- Ort
- Rauma (FI)
- Beiträge
- 144
-
13.11.2011, 18:07 #2
Hier auch Zeit des Zorns - wenn ich Depp es nicht vergessen hätte es am Freitag einzupacken...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
21.11.2011, 10:18 #3
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
http://www.amazon.de/dp/3499623781/r...281_pe_epc_dt3
Kennt jemand dieses Buch?Viele Grüße, Sascha
-
21.11.2011, 10:44 #4
-
21.11.2011, 10:51 #5
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Echt? Schwache Leistung!
Viele Grüße, Sascha
-
09.12.2011, 12:59 #6
Lee Child : TROUBLE
Jack Reacher ist einfach der beste
Hier ein Trailer zum orginal Buch :
http://www.youtube.com/watch?v=gWUED...eature=related
Habe jetzt gelesen das ein Jack Reacher Roman verfilmt wird . Den Jack Reacher spielt Tom Cruise .
wenn mich jemand gefragt hätte (und ich habe alle Reacher Romane gelesen ) wie ich mir Reacher vorstellen würde währe die Person Cruise mir als letztes eingefallenRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
14.12.2011, 09:48 #7
-
14.12.2011, 17:17 #8
-
13.12.2011, 22:42 #9
Hat schon jemand "Judaswiege" gelesen
? Diiiii-iiiirkkkkk!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
14.12.2011, 08:18 #10
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.298
Lese gerade 1200 Tage Samstag: Weltumsegelung mit Hippopotamus von Sönke Roever.
Läd zum Träumen ein und ist ganz nett geschrieben.Grüße, Philipp
-
14.12.2011, 08:26 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich lese gerade von Frank Schätzing LIMIT.
Ist sehr zu empfehlen.
-
14.12.2011, 08:39 #12
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Schätzing - Der Schwarm war wirklich gut, Schätzing - Lautlos habe ich angefangen und es weg gelegt..
Schätzing - Limit wäre dann ein Versuch wert..
-
14.12.2011, 10:18 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
14.12.2011, 09:53 #14
Sjöwall Wahlöö - Endstation für neun.
Mein erster "Schwedenkrimi" noch dazu auch noch einer, wenn nicht der erste Schwedenkrimi überhaupt.(Aus den siebzigern). Gefällt mir ausgezeichnet!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
14.12.2011, 10:19 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Hab ich abgebrochen bei Seite 100, aber vielleicht lag mir auch das Weltraum-Thema nicht wirklich.
Dirk
-
14.12.2011, 17:46 #16
-
14.12.2011, 10:24 #17
steve jobs ... ist aber ganz schön lang.
-
14.12.2011, 10:30 #18
Zuletzt gelesen:
Ensel und Krete: Ein Märchen aus Zamonien
Der Schrecksenmeister
Die Stadt der träumenden Bücher
Alle von Walter Moers, jetzt fällt mir nur noch "Das Labyrinth der Träumenden Bücher", wobei das ja nicht so gut sein soll.Gruß Jens
-
14.12.2011, 11:18 #19ehemaliges mitgliedGast
Christian Kracht - Der gelbe Bleistift
Irgendwie eins meiner Lieblingsbücher. Einfach was anderes.
Wer mehr zu Christian Kracht sehen will..
-
14.12.2011, 17:22 #20
Wirklich passender Schauspieler fällt mir auch nicht ein
Aber definitiv nicht der kleine Cruise... Statham wäre trotzdem noch vom Typ besser...
Grüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen