Original von Passion
Bei Materialverlust ... "wieder rausgehen" ? hmm...
Also ich machs immer so, ich erhitze es (ausgebaut) auf 3000°C in einer Rolex-glas-reparatur-form.
Dann schmilzt das Ding und letztendlich hat es dann wieder die normale Form ohne Abschlag.
Halt 1/100mm dünner, aber das spielt ja keine Rolle.
![]()
![]()
![]()
![]()
genial
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Kleine Schramme im Glas...
Baum-Darstellung
-
28.01.2007, 21:59 #15bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
Ähnliche Themen
-
Schramme auf Glas und Lünette
Von sonnyburnett im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.06.2010, 11:41 -
Glas des LV
Von Blancorp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.04.2007, 23:05 -
Glas für GMT
Von dragi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.10.2006, 22:16




Zitieren
Lesezeichen