Original von Matthias S.
Original von Andreas
Ist eine nette Umschreibung für einen Konzessionär z.B.: einer Uhrenmarke, die sehr gut ist, aber trotz aller Mühen und Liebe zum Produkt sich zwar verkauft, aber letztendlich unterm besagtem Strich nicht die Gewinnerwartungen erfüllt, da die Entwicklunghilfe ein Produkt vor Ort zu etablieren, die Umsätze auffressen. Sei es das die Handelsspanne nicht passt oder der Hersteller falsch in die Werbung finanziert......oder für einen Hersteller, der aus Liebe zu seiner Schaffensfähigkeit und Schaffensverliebtheit, den Vertrieb aus den Augen verliert, das bei aller Schönheit und techn. Perfektion er die Uhren letztendlich nicht auf einer Produktionsgröße bekommt, das es sich auch für ihn lohnt das geborene Kind aufwachsen zu lassen....
Danke schön - wieder was gelernt.
Wenn Du es so betrachtest, kannst Du Dornblüth da ohne Schwierigkeiten einsortieren, denn Dirk hat da als Ossi, denk ich mal, eine ganz spezielle Sicht der Dinge
Gruß

Matthias

Na Matthias,

da darf man aber die Dornblüther nicht unterschätzen, was du wohl auch nicht beabsichtigst mit den Begriff "Ossi". Gerade deswegen ist oder wird mir im psitivem Sinne bange, denn in Asien haben sie einen guten Ruf. Manchmal denke ich da an die Scorpions, die im Ausland schon etabliert im Erfolg lebten, bevor sie die Anerkennung im eigenen Ländle bekamen.....sinnbildlich gesehen...



Mostwanted,

da denke ich, trennt sich z.Z. die Spreu vom Weizen, weil die Dornblüther wohl eher sich selber über ihre Fähigkeiten als Techniker ausleben und deshalb wohl eher das Design neutraler halten, was natürlich vortrefflich dazu einläd, Designparallelen zu ziehen, da Stilelemente sich wohl kaum neu erfinden lassen.....
Der eigenständige gestalterische Anteil ist klar erkennbar und lässt noch sehr viel Spielraum auch dort sich auszutoben.....Nur das muss und darf wachsen. Der Einstieg liegt doch als Weg vor Augen, weil es eben kein Produktdesignnachbau ist.....und wem kann oder will man schon alles recht machen, denn nur diese Kritik, gibt doch den Anstoß für den weiteren Weg, sich treu zu bleiben...

Und wenn ich mir die Technik und die Zifferblattgestaltung so in ihrer Entwicklung anschaue, werden sich auch die Gehäuse weiter entwickeln...

Deswegen erschreckt mich ja die Firma so positiv....

Gruß Andreas