Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Beweger

  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2005
    Beiträge
    791

    Beweger

    Hallo Fans,

    ich verfolge schon länger im Forum das Thema Uhrenbeweger und habe stets mitgelesen. Heute war ich u.a. deshalb bei meinem Konzi. Seine Empfehlung: Buben & Zörweg.

    Die Time Mover- Teile sind echt klasse. Meine Frage ist nun: Was gibts aktuell für gleichwertige Alternativen wenn das Design der Box zweitrangig ist? Und was sollte man ausgeben um 2 Uhren perfekt laufen zu lassen?
    Gruß Costa

    -- Rechtsträger --

  2. #2
    Hallo!

    Ich hab mit meinem von MTE nur beste Erfahrungen gemacht.

    Schau mal hier:

    http://uhr-forum.de/viewtopic.php?t=1329&highlight=mte
    Siebengebirgler

    ..........das perlt aber auch wieder :-)

  3. #3
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Link funktioniert nicht.....

    B&Z ist wohl das Maß aller Dinge.....

    Ich würd mal hier schauen.....

    B&Z Timemover Executive
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  4. #4
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe eine Scatola del Tempo SL, für Aufzug-Bewegung auch im Tresor. Siehe doch mal unter Scatola Del Tempo

    Gruss Pascal
    Lg Pasci

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Beweger

    B+Z ist nur wenn Optik wichtig ist erste Wahl...ansonsten findest du bei www.tramon.de reichlich und preiswerte Auswahl
    Martin

    Everything!

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    582
    Die Teile von ELMA haben die gleiche Technik wie die B&Z und sind zumindest etwas preiswerter...



    Hab mir selber auch so einen bestellt, und hoffe das er bald kommt.
    Viele Grüße, Michael

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    RE: Beweger

    Original von Mawal
    B+Z ist nur wenn Optik wichtig ist erste Wahl...ansonsten findest du bei www.tramon.de reichlich und preiswerte Auswahl

    Ja da gibt´s alle nötigen Infos
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  8. #8
    Da der Link gestern nicht funktionierte versuch ich nun mal ein Bild einzustellen

    Der MTE läuft bei mir problemlos, noch wichtiger, meine Uhren laufen nun auch



    Siebengebirgler

    ..........das perlt aber auch wieder :-)

  9. #9
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Meine Empfehlung: Uhrenbeweger von Eilux.
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


Ähnliche Themen

  1. Uhren-Beweger
    Von AO53 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 19:08
  2. Wieviel Umdrehung/Tag im Beweger nötig?
    Von squares im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.11.2008, 11:40
  3. Wie wichtig ist ein Uhren-Beweger?
    Von Brakalasa im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 20:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •