Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    12

    Ausrufezeichen Citizen Promaster

    Hallo Zusammen!

    Ist lang her, dass ich mich hier in diesem Forum aufgehalten habe. Zur Rolex oder Breitling hat's immer noch nicht gereicht.

    Gestern packte mich mal wieder das Kribbeln und ich mußte mir eine Uhr kaufen. Eine neue Citizen Promaster Automatic ist es geworden. Gekauft bei eBay für knapp 100 Euro zzgl. Versand.

    Ähnlich wie diese hier:
    http://cgi.ebay.de/CITIZEN-SCUBA-AUT...QQcmdZViewItem

    Während der Auktion habe ich verschiedene Modelle dieser Uhr gesehen. Einige hatten die Krone auf der "8", andere ganz klassisch auf der "3".

    Wer kann mir dazu was erzählen? Worin liegt der Unterschied zwischen diesen Modellen?

    Ich habe hier im Forum über die Gang-Ungenauigkeit dieser Uhr gelesen. Ist es wirklich so schlimm?

    LG, Steff

  2. #2
    Air-King
    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    12
    Themenstarter

    RE: Citizen Promaster

    Hallo!

    Kann mir denn niemand helfen? Ich habe allmählich den Verdacht, dass es sich bei der angebotenen Uhr bei eBay um eine Fälschung handelt.

    Zumindest finde ich nirgendwo bei Citizen eine Uhr mit der ID "NY2300-09E".

    Bitte, bitte helft mir! Danke!

    Gruss, Steff

  3. #3
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Schau doch mal bei Chronograph.com ob sie da auftaucht. Kann mir nicht vorstellen, dass Citizens gefälscht werden....
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Den ebay-link kann (darf) ich leider nicht öffnen, aber es gibt Promaster-Modelle mit Krone auf der 3. Werden allerdings z.Zt. in D. nicht angeboten. Der Tipp mit chronograph.com hilft sicher weiter.

    Und die Ungenauigkeit bei Citizens ist imho nicht so groß wie bei den einfachen Seikos. Sie liegt meistens bei plus 5-10 Sekunden am Tag. Meine z.B. läuft mit 4-5 Skunden im Plus.

    Ich finde die Promaster ist ein absoluter Klassiker, gut verarbeitet, das Werk ist einfach aber robust, läuft lange ohne Wartung.

    Ich trage meine regelmäßig im Urlaub und am Strand...


    Gruß Rocki

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    24.03.2005
    Beiträge
    82
    Hallo zusammen,

    Quarzmodelle der Promaster haben die Krone auf der 3.
    die Automatics auf der 8 Uhr Position.


    Gruß
    Pete
    Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
    Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.

    (Aristoteles, 384-322 v. Chr.)

  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Danke erstmal!

    Stimmt, die Quarzmodelle haben die Krone auf der 3. Die ID dieser Uhren lautet aber "AJ9230-08EE" (als Beispiel).

    Die Uhr, die ich gekauft habe ist auf jeden Fall eine Automatic mit der Krone auf der "3". Im Vergleich zur bekannten Promaster ist z.B. auch die Lünette anders, der Sekundenzeiger hat keinen "Leuchtpunkt" und die Beschriftung des Zifferblatts ist anders.

    Bei chronograph.com bin ich leider nicht fündig geworden. Trotzdem Danke!

    Ich habe eine Mail an den Support von Citizen geschrieben. Mal schauen, ob die Aufklärung leisten können. Selbst wenn es kein Plagiat ist, würde ich doch zu gerne wissen, was es mit dieser "seltenen" Uhr auf sich hat.

    Rocki: Gib mal bei eBay unter Suche die Artikel-Nr. "200071078413" ein, dann müßtest Du bei der Uhr landen.

    Gruss, Steff

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    24.03.2005
    Beiträge
    82
    Hallo Steff,

    die von Dir erworbene Uhr ist nicht aus der "Promaster"- Serie
    daher stimmt die Kronen-Positions-Regelung nicht.

    Trotzdem schöne Uhr! Und bestimmt keine Fälschung.

    Gruß
    Pete
    Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
    Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.

    (Aristoteles, 384-322 v. Chr.)

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    25
    Ist wohl ein importiertes Modell. Googelst Du, findest Du z.B.

    http://www.chrononet.de/armbanduhren...r-wr200-5.html

    Gruß,

    Andreas

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.680
    Genau, gibt es auch bei Superchrono.com in drei verschiedenen Ausführungen, hier mit schwarzer Lünette:

    http://www.superchrono.com/index.php...roducts_id=770

    Also alles im grünen Bereich !
    Torsten.

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Es werden auch Citizen oder Seiko gefälscht. Kaum zu glauben aber wahr.

  11. #11
    Air-King
    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Danke an Euch alle!

    Bin jetzt mittlerweile auch hier fündig geworden:

    http://www.21jewels.com/productsdeta...tproducttype=1

    Dort gibt es sowohl die "normale" Promaster, als auch das Modell, welches ich erstanden habe.

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    2.342
    Original von VintageWatchcollector
    Es werden auch Citizen oder Seiko gefälscht. Kaum zu glauben aber wahr.

    Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"

    Grüße Daniel

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260
    Es wird alles gefälscht, sogar Klopapier!!!

    Grüllse

    Christian
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  14. #14
    Air-King
    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Hier ist sie... die "Nicht-Promaster":

    [img]http://www.************.com/thumbs/y5mmik2m4uym4noto0td.jpg[/img]

    Ich kenn die orginal Promaster nur von Bildern und Beschreibungen. Mein Vergleich ist daher nur bedingt "objektiv".

    Im Gegensatz zur Promaster gefällt mir:
    - die NY2300 hat Ziffern auf dem Ziffernblatt
    - der Sekundenzeiger hat den Leuchtkleks auf der Spitze und nicht am anderen Ende
    - die Mischung aus mattem Gehäuse und polierter Lünette schaut super aus
    - hab bei einem Test der Promaster gelesen, dass der Pfeil der Lünette nicht genauf auf die "12" zeigt. Bei mir rastet er perfekt auf der "12" ein.

    Was ich bei der Promaster schöner finde:
    - die Krone auf der "8" gibt der Uhr was besonderes
    - meine Uhr hat englische und japanische Tagesbezeichnungen (wobei: japanisch kommt schon fast wieder genial)
    - der Boden mit dem Promaster Signet (bei mir steht nur nüchterne Daten)

    Alles in allem gefällt mir die Uhr sehr gut. Aber eine echte Promaster zum selben Preis wäre mir lieber gewesen. Aber vor drei Tagen war ich noch ein echter Promaster-Noob. Heute bin ich ein Promaster-Noob mit drei Tagen Erfahrung

Ähnliche Themen

  1. Citizen Promaster
    Von Klibut im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.02.2007, 16:03
  2. Citizen Promaster Automatik
    Von JLC im Forum Andere Marken
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 14:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •