Original von WUM
sorry Leute das ich die nochmal hoch-poste, aber gibt es für meine Frage keine Antwort
Gruss
Wum
Sicherlich gäbe es aus konstruktiver Sicht Ansätze für Gedanken auf deine Frage.
Aus der Produktion heraus, ist es einfache die O-Ring Nut ins Gehäusemittelteil zu legen. Außerdem besitzt das Mittelteil mehr "Fleisch", Materialsubstanz, was auch das Überarbeiten der Dichtflächen und der Nuttiefe vereinfacht, denn an der Gehäuseaußenseite, ist man irgendwann in der Nuttiefe durch.......wobei wir hier schon bei einem Nachteil sind, was die Dichtnut im Gehäuseboden angeht. Natürlich auch, was die Verwindungssteifheit angeht, ist es ein konstruktiver Nachteil, wenn die O-Ring Nut im Gehäuseboden eingefräst ist.....
Und was nicht zu verachten ist, ist die Sicht des Serviceuhrmachers, der den Gehäuseboden öffnet. Der hat es nicht gerne, wenn die verschmutzte Dichtung eventuell beim anheben des Gehäuseboden, auf die Werkrückseite klatscht.....
Nur mal kurz angedacht.....Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Sub Bodendichtung
Baum-Darstellung
-
08.02.2007, 18:08 #5AndreasGast
RE: Sub Bodendichtung
Ähnliche Themen
-
Glas u. Bodendichtung für 1002
Von fib im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.08.2010, 09:20
Lesezeichen