Er hat doch nur geflunkert!!!Original von Bergmann
Könntest Du davon bitte einmal ein Foto einstellen?Original von rolexob
Original von Goldfasan
Vielen Dank für die tollen Bilder!!!
Genau diesen Unterschied habe ich gemeint.
Ist die "übergreifende" 8 denn nun wirklich ab der Z-Serie "wieder" verbaut?
Hat vielleicht jemand von Euch in der letzten Zeit seine "abgewetzte" zweifarbige Lünette beim Konzi austauschen lassen? Bekommt man ab jetzt nur noch die "übergreifende" 8 eingesetzt?
Ich habe vor ca. vier Wochen eine Pepsi Lünette einsetzen lassen, die zuvor bei Rolex Köln bestellt werden musste. Die 18 steht im blauen Ring, die 6 im roten.![]()
Aber irgendwo habe ich mal gelesen, dass es GMT's kurz nach ihrer Markteinführung in den 50ern gegeben hat, die eine andere Platzierung der Farbeinteilung hatten als die seit den 60ern oder Ende 50ern bekannten Art. Vielleicht kann das ja ein im Forum anwesender Vintage-Experte bestätigen.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
26.01.2007, 21:22 #12Oyster
- Registriert seit
- 23.01.2007
- Beiträge
- 28
Themenstarter
RE: Zahlen auf der GMT II-Lünette
Ähnliche Themen
-
GMT welches Modell hat die Lünette mit den dickeren Zahlen?
Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.05.2010, 20:06 -
Welche Farbe haben die Zahlen auf der Lünette der bicolor GMT
Von Flora im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.06.2007, 18:22 -
Zahlen über Zahlen
Von atolc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 30.06.2005, 21:58 -
Silberne Zahlen auf Bicolor-Lünette?
Von Zeiteisen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.09.2004, 17:08





Zitieren
Lesezeichen