isch ahbe gahr keine DMAX![]()
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Cadillac Umbau auf DMAX
-
30.01.2007, 17:31 #1
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
-
30.01.2007, 17:33 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
30.01.2007, 17:33 #3
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
RE: Cadillac Umbau auf DMAX
Original von miles
Gerade auf Sender DMAX
Toller Umbau
-
30.01.2007, 19:19 #4
RE: Cadillac Umbau auf DMAX
Original von wildpower2
Original von miles
Gerade auf Sender DMAX
Toller Umbau
Siehe OCC- Choppers. Die kaufen einen Rahmen, bestellen Motor, Getriebe und Räder, kloppen die Scheisse zusammen und basteln mit High-Tec-Geräten Blechteile dazu. Kein Teil davon ist von Harley, obwohl die immer von Harleys labern. Dann bringen sie den Mist wieder weg zum Llackieren. Zusammenbasteln und das Teil fährt einigermaßen. Technische Abnahme: keine. Minimalelektrik und Regalware. Das könnten bei den Voraussetzungen des dortigen Maschinenparks in Deutschland bestimmt 500 Mann. Nur haben will so ein Ding keiner, weil nicht zulassungsfähig. Hühner*****!!
Der alte Paul war meines Wissens früher beim Mongols MC. Bestimmt ein guter Kerl. Nen Motor bekommt die ganze Combo von OCC niemals auseinander geschweige denn zusammen! Wenn das Harley-Schrauber sind ist D&W ein Tuner.
Sorry an die OCC-Fans, aber das ist meine Meinung.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
31.01.2007, 09:25 #5
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
RE: Cadillac Umbau auf DMAX
Original von Street Bob
Original von wildpower2
Original von miles
Gerade auf Sender DMAX
Toller Umbau
Siehe OCC- Choppers. Die kaufen einen Rahmen, bestellen Motor, Getriebe und Räder, kloppen die Scheisse zusammen und basteln mit High-Tec-Geräten Blechteile dazu. Kein Teil davon ist von Harley, obwohl die immer von Harleys labern. Dann bringen sie den Mist wieder weg zum Llackieren. Zusammenbasteln und das Teil fährt einigermaßen. Technische Abnahme: keine. Minimalelektrik und Regalware. Das könnten bei den Voraussetzungen des dortigen Maschinenparks in Deutschland bestimmt 500 Mann. Nur haben will so ein Ding keiner, weil nicht zulassungsfähig. Hühner*****!!
Der alte Paul war meines Wissens früher beim Mongols MC. Bestimmt ein guter Kerl. Nen Motor bekommt die ganze Combo von OCC niemals auseinander geschweige denn zusammen! Wenn das Harley-Schrauber sind ist D&W ein Tuner.
Sorry an die OCC-Fans, aber das ist meine Meinung.
Recht hast du!!!
Die bauen LEGO für Grosse mit etwas Blechschlosserarbeit. Viel mehr nicht. Ich kenne mehr als 20 Läden in Germany, die das mindestens genauso gut können, denke viel besser.
Das Paul bei den Mongols war wusste ich nicht. Schau an!
Ähnliche Themen
-
Team Schrick auf Dmax>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 127Letzter Beitrag: 16.05.2010, 20:05 -
Dmax
Von theeshh im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.02.2007, 13:57
Lesezeichen