Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Original von theeshh
    ...............

    Getragen werden ML-Uhren meiner Beobachtung nach hauptsächlich von Menschen, die auf eine teure und wertig aussehende Armbanduhr Wert legen, jedoch nicht zu viel ausgeben wollen und sich nicht tiefergehend für Uhren Interessieren.
    .
    dann schau mal was die MasterPiece Teile kosten.
    Ich hatte mal eine ML MP Reveil Globe. Liste waren 4095€. Wempe verlangt das auch, im Netz gibt es die Teile aber günstiger.

    Die Uhr war sehr hochwertig gemacht, das Werk super. (3 Zeitzonen und mechnischer Wecker).
    Nur: gehäuseintegriertes Lederband, nur über ML für knapp 200€ zu beziehen, sprich nach jedem Sommer ein neues Band.....
    Und ML ist eine Geldvernichtungsmaschine. Ich kenne kaum eine Uhrenmarke, wo Du so Geld verbrennen kannst.
    Also sei Dir sicher ob Du die Uhr willst oder Du kaufst sehr günstig ein.
    Günstig soll heissen, bei einer neuen ML minimum 50% vom VK.

    Gruss Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  2. #22
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    aber wo soll man eine ML für 50% vom VK bekommen? ich glaube nicht, dass mein konzi mir soviel geben wird und online, habe ich auch nichts gefunden....
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  3. #23
    "Geldvernichtungsmascchine" hin oder her. Wenn Dir die Uhr gefällt und Du sie tragen möchtest, kauf Sie Dir doch einfach. Ich würde bei dem Kauf eines schönen Teils nicht gleich an den Weiterverkauf denken.

    Ich würde mir aber ehrlich gesagt auch nie eine ML kaufen.

  4. #24
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Original von ICEBIRD
    aber wo soll man eine ML für 50% vom VK bekommen? ich glaube nicht, dass mein konzi mir soviel geben wird und online, habe ich auch nichts gefunden....
    das ist klar - ich habe meine neu über die Bucht von einem Grauhändler gekauft. Minus 60% vom VK !!!! Schick mir ne PN bei Bedarf.

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  5. #25
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Original von eri
    Original von theeshh
    ...............

    Getragen werden ML-Uhren meiner Beobachtung nach hauptsächlich von Menschen, die auf eine teure und wertig aussehende Armbanduhr Wert legen, jedoch nicht zu viel ausgeben wollen und sich nicht tiefergehend für Uhren Interessieren.
    .
    dann schau mal was die MasterPiece Teile kosten.
    Ich hatte mal eine ML MP Reveil Globe. Liste waren 4095€. Wempe verlangt das auch, im Netz gibt es die Teile aber günstiger.

    Die Uhr war sehr hochwertig gemacht, das Werk super. (3 Zeitzonen und mechnischer Wecker).

    Gruss Wolfgang
    Ich schrieb "hauptsächlich". Die Meisten ML-Uhren kosten regulär unter 1.000 EUR und werden meiner Beobachtung nach von eben diesen Menschen gekauft, bzw. getragen.

    Gruß

    Thees
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  6. #26
    Explorer
    Registriert seit
    28.12.2006
    Beiträge
    126

    RE: Maurice Lacroix Pontos Réserve de Marche

    Ich trage seit fast 10 Jahren eine ML Masterpiece 5-Zeiger-Modell (ML 27, basierend auf Kal. ETA 2836-2). Damaliger Listenpreis: 2.350 DM. Die Uhr läuft im Chronometerbereich und hat eine Revision hinter sich. In den letzten 9 Jahren habe ich sie täglich getragen, ohne irgendwelche Probleme.




    Wenn Dir die Uhr gefällt, dann würde ich sie kaufen. Solltest Du aber mit den Gedanken spielen, sie irgendwann einmal wegen eines Uhrenneukaufs zu veräußern, dann musst Du schon mit empfindlichen Verlusten rechnen.

    Ich jedenfalls verkaufe keine von mir getragene Uhr, um eine andere zu kaufen. Ein Neukauf muss, zumindest bei mir, ohne "Uhrenanzahlung" möglich sein.

    Gruß

    Reinhard
    Gruß
    Reinhard

  7. #27
    Air-King Avatar von bauks
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Huckingen
    Beiträge
    6
    Original von ICEBIRD
    danke für den tip, interessiere mich jedoch für dieses modell:
    https://www.watch.de/cgi-bin/bilddet...ang=1&bildnr=1
    Ich finde die Uhr auch optisch gelungen und habe sie (jedoch mit 590€ recht preiswert) erst diese Woche gekauft bzw. ersteigert.
    Meine ist aber mit weißem ZB und Stahlband wobei ich dazu tendiere, auf Lederband umzurüsten.



    ML hat in der Tat keinen "Wert" daher sollte man keinesfalls eine zum UVP kaufen. Zahlreiche Online-Angebote sprengen die 50%-Nachlaß-Grenze.
    Und wenn man die Uhr preiswert bekommt, kann man auch nicht mehr viel daran verlieren wenn man sie doch mal verkaufen sollte.
    Für die UVP von 1550€ hätte ich jedoch keinesfalls eine ML gekauft (soviel hat ja nicht mal meine Omega SMP gekostet).

Ähnliche Themen

  1. Reserve de Marche aus 2006
    Von hadi im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 18:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •