Hallo,
ich mache ja schon eine Weile an einer Neuanschaffung einer GMT rum. Nun, heute bin ich zum Konzi und habe mir mal eine Neue live angesehen. Was mir im Vergleich zu meiner Ex1 sofort auffiel: die Flanken sind seitlich nicht völlig glatt poliert, die Oberfläche sieht eher etwas porig aus. Beide Uhren die ich mir angesehen habe, hatten an der Kante eine minimale, aber mit bloßem Auge sichtbare, kleine Kerbe und bei beiden Uhren ließ sich die Lünette nicht 100% auf die 12 einstellen, sondern stand eine 1/3 Raste daneben (vielleicht habe ich auch einen Knick in der Optik).
Was meint ihr denn? Sind die GMTs wirklich etwas gröber verarbeitet als zB eine Explorer1?
Im Internet habe ich bei Grimmeisen eine 16700 aus 11/96 gesehen. Wäre das eine Alternative zu einer Neuen? Ist so etwas eine Previntage oder ist diese von der Optik her (Weißgoldindexe/kein Plexi) den Neuen zu ähnlich? Ihren größten Wertverlust dürften sie hinter sich haben. Wobei mich wahrscheinlich das Non-SEL Band nerven würde, ich hatte noch nie eine in der Hand.
Bin gespannt was ihr meint.
Gruß
Frank
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Hybrid-Darstellung
-
23.01.2007, 21:02 #1
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
GMT beim Konzi getestet - verunsichert
Explorer
Ähnliche Themen
-
DS&GV beim Konzi...
Von klazomane im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 52Letzter Beitrag: 13.12.2008, 13:31 -
GMT-Beim Konzi
Von rolexlady im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.04.2006, 08:24 -
Ehrlichkeit vom Konzi getestet £££££££££££
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 01.04.2006, 23:22
Lesezeichen