Wenn richtige Nato's sind, sind sie aus Nylon.
Feuerzeug anmachen und neu verschweissen.
				Ergebnis 1 bis 18 von 18
			
		Thema: Problem mit Natostraps
- 
	23.01.2007, 16:01 #1Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
 Problem mit NatostrapsSagt mal, habt ihr manchmal auch das Problem, dass die Straps am Ende relativ schnell ausfasern (die festeren Varianten)? Was macht ihr? Neu kaufen? Neu abschneiden? Thx.. CY, Christian
 Den Haien entrann ich
 Die Tiger erlegte ich
 Aufgefressen wurde ich
 Von den Wanzen.
 (B. Brecht)
  
 
- 
	23.01.2007, 16:03 #2RE: Problem mit Natostraps
 
- 
	23.01.2007, 16:04 #3und wenn nix mehr geht ein neues ran, kostet ja nicht die welt  words fail - music speaks words fail - music speaks
 
 Grüße Gerald
 
- 
	23.01.2007, 17:01 #4RE: Problem mit Natostrapsgenau soOriginal von Ingo.L
 Wenn richtige Nato's sind, sind sie aus Nylon.
 
 Feuerzeug anmachen und neu verschweissen.  
 
- 
	23.01.2007, 17:24 #5was machst du mit dem band das es ausfranzt ??? 
 
 gruß
 
 jürgen
 
- 
	23.01.2007, 18:01 #6Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
  Themenstarter
nur benutzenOriginal von neo507 Themenstarter
nur benutzenOriginal von neo507
 was machst du mit dem band das es ausfranzt ???
 
 gruß
 
 jürgen wie gesagt, ist nur bei zwei dickeren Bändern die so ein weißes Innenteil haben...hoffe ihr wisst was ich meine wie gesagt, ist nur bei zwei dickeren Bändern die so ein weißes Innenteil haben...hoffe ihr wisst was ich meine ...werde es mit dem Feuerzeug einfach mal probieren, danke
						CY, Christian ...werde es mit dem Feuerzeug einfach mal probieren, danke
						CY, Christian
 Den Haien entrann ich
 Die Tiger erlegte ich
 Aufgefressen wurde ich
 Von den Wanzen.
 (B. Brecht)
  
 
- 
	23.01.2007, 18:15 #7Hört sich nach einem doppelagigen Band an.Original von picasso
 nur benutzenOriginal von neo507
 was machst du mit dem band das es ausfranzt ???
 
 gruß
 
 jürgen wie gesagt, ist nur bei zwei dickeren Bändern die so ein weißes Innenteil haben...hoffe ihr wisst was ich meine wie gesagt, ist nur bei zwei dickeren Bändern die so ein weißes Innenteil haben...hoffe ihr wisst was ich meine ...werde es mit dem Feuerzeug einfach mal probieren, danke ...werde es mit dem Feuerzeug einfach mal probieren, danke
 
 Ist das Band genäht, mit Metallösen in den Löchern ? Dann ist es kein Nato Strap !!
 
- 
	23.01.2007, 19:12 #8RE: Problem mit Natostrapsgenau, ordentlich mit dem feuerzeug das ganze ding wegschmelzen und dannOriginal von Ingo.L
 Wenn richtige Nato's sind, sind sie aus Nylon.
 
 Feuerzeug anmachen und neu verschweissen.
 wieder das stahlband dran! ist eh schöner... grüsse, grüsse,
 niels
 
- 
	23.01.2007, 19:21 #9Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
  Themenstarter
definitive natostrap! ohne Ösen! ich probiers malOriginal von Ingo.L Themenstarter
definitive natostrap! ohne Ösen! ich probiers malOriginal von Ingo.L
 Hört sich nach einem doppelagigen Band an.Original von picasso
 nur benutzenOriginal von neo507
 was machst du mit dem band das es ausfranzt ???
 
 gruß
 
 jürgen wie gesagt, ist nur bei zwei dickeren Bändern die so ein weißes Innenteil haben...hoffe ihr wisst was ich meine wie gesagt, ist nur bei zwei dickeren Bändern die so ein weißes Innenteil haben...hoffe ihr wisst was ich meine ...werde es mit dem Feuerzeug einfach mal probieren, danke ...werde es mit dem Feuerzeug einfach mal probieren, danke
 
 Ist das Band genäht, mit Metallösen in den Löchern ? Dann ist es kein Nato Strap !!CY, Christian
 Den Haien entrann ich
 Die Tiger erlegte ich
 Aufgefressen wurde ich
 Von den Wanzen.
 (B. Brecht)
  
 
- 
	23.01.2007, 21:31 #10Eigene Erfahrung im Forum: 
 
 Probleme "wegen" Natostraps Gruß Robert Gruß Robert
 
  
 
- 
	23.01.2007, 21:34 #11hä ??Original von FriendlyAlien
 Eigene Erfahrung im Forum:
 
 Probleme "wegen" Natostraps  
 
 wie meinst das ?words fail - music speaks
 
 Grüße Gerald
 
- 
	23.01.2007, 21:38 #12nicht wirklich ernst.Original von Gerard De Vois
 hä ??Original von FriendlyAlien
 Eigene Erfahrung im Forum:
 
 Probleme "wegen" Natostraps  
 
 wie meinst das ?
 Ich bin aber damals in eine recht kontroverse Diskussion bez. der Anschaffung eines Natostraps für meine 5513 geraten.Gruß Robert
 
  
 
- 
	23.01.2007, 21:41 #13tja, es gibt immer welche, die nicht von dem Tragekomfort überzeugt sidnOriginal von FriendlyAlien
 nicht wirklich ernst.Original von Gerard De Vois
 hä ??Original von FriendlyAlien
 Eigene Erfahrung im Forum:
 
 Probleme "wegen" Natostraps  
 
 wie meinst das ?
 Ich bin aber damals in eine recht kontroverse Diskussion bez. der Anschaffung eines Natostraps für meine 5513 geraten. 
 
 wir sind es :twisted:words fail - music speaks
 
 Grüße Gerald
 
- 
	24.01.2007, 15:29 #14Ich habe mir die Natobänder gleich auf Reserve gekauft. Aber Ausfranzen? Nö, gibts nicht. Die sind unglaublich zäh... 
 (Sonst wären sie beim MOD glatt durchgefallen...) cheerio, Patrick cheerio, Patrick
 
- 
	29.01.2007, 08:28 #15wisst ihr wo ich ein nettes natoband herbekommen.. 
 gibts die beim juwelier..?Georg grüßt...
 
- 
	29.01.2007, 09:07 #16Schau doch mal ins SC : NATO Strap Navyblau!!! 
 
 oder schicke den Members rallepeng bzw. moonwalker eine PN.Gruß Willi
 
- 
	29.01.2007, 09:10 #17hallo, 
 
 frag mal rallepeng der hat immer welche und die sind auch sehr gut.
 
 
 ups zu spät....
 
 
 gruß
 
 jürgen
 
- 
	30.01.2007, 14:22 #18ja da sag ich doch danke Georg grüßt...
 
Ähnliche Themen
- 
  Natostraps BukarestVon MMauksch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.04.2008, 23:53
- 
  Natostraps reinigen?Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 31.07.2006, 13:14


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen