Meinung: An sich gute Wahl

Der Mini-Stack ist klasse, aber warum die Epiphone-Variante? Gibson und Epiphone ist genau so wie Rolex und Tudor

Ich habe eine Les Paul Standard (in weinrot), eine Strat in schwarz und eine Gibson ES 175, allerdings "limited" in weiß mit goldenen Pickups und Mechanik, ein Traum , hier in anderer Farbe: http://www.gibson.com/products/gibso...ic/ES-175.html

Bleib bei den echten Klassikern, alles andere wirst Du früher oder später bereuen. Lieber noch etwas warten, oder einstweilen einen kleinen 10W Fender Squire Amp und dafür gleich mehr in die Klampfe stecken...Was kostet denn die Epiphone? Oder schau bei Ibanez und Konsorten, das sind technisch ebenfalls klasse Teile und eigenständig. Und klanglich sogar flexibler, da viele Modelle Humbucker und SingleCoil kombiniert haben.

Peter

EDIT: Ach ja, mein Amp ist ein alter Dynacord Combo mit 2x80 W (noch Transistor und zwei 12'' Celestion-Speakern, so was: http://professional.celestion.com/gu...etail.asp?ID=8 der rummst). Celestions hat auch Marshall verbaut.