Dem stimme ich voll und ganz zu.Original von newharry
Das ist (theoretisch und wohl auch oft praktisch) absolut richtig ... die Erfahrung hat mich allerdings Eines gelehrt: Oft sind die Uhren, die komplett mit Box und Papieren aus privater Hand angeboten werden, die besten, da sie oft von sehr sorgfältigen Menschen stammen, die sich über solche Dinge Gedanken machen und auch die Uhr dementsprechend pfleglich behandeln ...Original von joo
Die wenigsten hier werden richtigee Hardcore-Sammler sein, sondern eher Liebhaber und Fan's der Rolex-Uhren, die sie im Regelfall auch tragen.
Und dafür werden die Uhren auch hergestellt.
Ein Zerti ist an sich und absolut gesehen nach Ablauf der Garantiezeit nichts mehr wert, außer eben bei Sammlern und uns Irren hier.
Ergo, übertreibt's nicht ...![]()
Gruss
Ralf
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Thema: Uhrenbörse MUC & Zertifikate
-
23.01.2007, 13:03 #21Original von joo
Die wenigsten hier werden richtigee Hardcore-Sammler sein, sondern eher Liebhaber und Fan's der Rolex-Uhren, die sie im Regelfall auch tragen.
Und dafür werden die Uhren auch hergestellt.
Ein Zerti ist an sich und absolut gesehen nach Ablauf der Garantiezeit nichts mehr wert, außer eben bei Sammlern und uns Irren hier.
Ergo, übertreibt's nicht ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
23.01.2007, 14:06 #22
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
-
23.01.2007, 18:09 #23Das ist (theoretisch und wohl auch oft praktisch) absolut richtig ... die Erfahrung hat mich allerdings Eines gelehrt: Oft sind die Uhren, die komplett mit Box und Papieren aus privater Hand angeboten werden, die besten, da sie oft von sehr sorgfältigen Menschen stammen, die sich über solche Dinge Gedanken machen und auch die Uhr dementsprechend pfleglich behandeln ...
Gruß
Jürgen"Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"
-
23.01.2007, 18:12 #24ehemaliges mitgliedGast
Dann lies nochmal den Thread, gleich der zweite Post ist entscheidend....verstehen muss du es ned, aber es ist halt so.
-
23.01.2007, 18:48 #25Original von ******
Dann lies nochmal den Thread, gleich der zweite Post ist entscheidend....verstehen muss du es ned, aber es ist halt so.
Aber diese Meinung muss ja nicht jeder teilen.
Viele Grüße
Jürgen"Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"
-
23.01.2007, 22:14 #26Original von frognet
Original von ******
Dann lies nochmal den Thread, gleich der zweite Post ist entscheidend....verstehen muss du es ned, aber es ist halt so.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
24.01.2007, 09:34 #27
Manche Leute sammeln Figuren aus dem Ü-Ei hab ich gehört. Sollen sie, is mir wurscht. Ich sammel halt Uhren mit Zertis, das kann anderen wurscht sein.
Im übrigen würde ich für Ü-Eierfiguren keinen Cent bezahlen, ich schmeiss die Dinger weg.
-
24.01.2007, 10:14 #28Original von fib
Manche Leute sammeln Figuren aus dem Ü-Ei hab ich gehört. Sollen sie, is mir wurscht. Ich sammel halt Uhren mit Zertis, das kann anderen wurscht sein.
Im übrigen würde ich für Ü-Eierfiguren keinen Cent bezahlen, ich schmeiss die Dinger weg.under Milkwood
LG
Stephen😎
-
24.01.2007, 10:17 #29
Wenn sie es wüssten wären sie bestimmt sauer auf mich.
-
24.01.2007, 10:29 #30Original von fib
Wenn sie es wüssten wären sie bestimmt sauer auf mich.
P.S. ich hasse dieses Zeug auchunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
24.01.2007, 11:36 #31Original von newharry
... die Erfahrung hat mich allerdings Eines gelehrt: Oft sind die Uhren, die komplett mit Box und Papieren aus privater Hand angeboten werden, die besten, da sie oft von sehr sorgfältigen Menschen stammen, die sich über solche Dinge Gedanken machen und auch die Uhr dementsprechend pfleglich behandeln ...
Perfekt ist es dann aber nur, wenn die Uhr auch passt, was man aber ob des Glanzes all der unnützen Beigaben eventuell übersieht. Und plötzlich stellt sich heraus, dass auch das eine oder andere Teil an der Uhr zusammengestoppelt oder gar fake ist.
Alles schon erlebt, daher: lasst Euch nicht blenden, bleibt immer skeptisch! Die wollen alle an Euer Geld, da draussen!Gruss, Anatol
-
24.01.2007, 12:26 #32
Anatol:
100%!
Aber meistens frist die Gier das Hirn. Alte "komplette" Sets "vom Erstbesitzer" fallen meistens durch, wenn ich ein paar Kleinigkeiten nachhacke ...
.Servus
Georg
-
24.01.2007, 12:30 #33Original von newharry
Original von joo
Die wenigsten hier werden richtigee Hardcore-Sammler sein, sondern eher Liebhaber und Fan's der Rolex-Uhren, die sie im Regelfall auch tragen.
Und dafür werden die Uhren auch hergestellt.
Ein Zerti ist an sich und absolut gesehen nach Ablauf der Garantiezeit nichts mehr wert, außer eben bei Sammlern und uns Irren hier.
Ergo, übertreibt's nicht ...
Kluge Gedanken, Harald, like always !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
24.01.2007, 12:33 #34Original von Smile
Original von newharry
Das ist (theoretisch und wohl auch oft praktisch) absolut richtig ... die Erfahrung hat mich allerdings Eines gelehrt: Oft sind die Uhren, die komplett mit Box und Papieren aus privater Hand angeboten werden, die besten, da sie oft von sehr sorgfältigen Menschen stammen, die sich über solche Dinge Gedanken machen und auch die Uhr dementsprechend pfleglich behandeln ...
Kluge Gedanken, Harald, like always !!!
Nichts für ungut, mein Bester!Gruss, Anatol
-
24.01.2007, 12:35 #35
lieber anatol, das würde ich dezenter machen ...
wenn man weiss, auf was man schauen muss, ist kein verkäufer schlauer als der käufer
... alte bauernregel, steht im sparkassenkalender januar 2007 ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
24.01.2007, 12:38 #36Original von Mike75
Original von Gerard De Vois
tja so scheint es, nicht alle sind auf komplette Uhren mit Box und Papers scharf, viele Leute kaufen sich Uhren um diese zu tragen und da landet der Rest schon mal im Müll !
Habe ich geschwitzt, bis ich das Zerti wiedergefunden habe. Das Gute an der Sache war: Nicht nur die Uhren sind wasserdicht, sondern auch die Zertis!!!(by the way: Hat von Euch schon mal einer ein Zerti gebügelt :twistev: ??? Meines ist jetzt etwas zerknittert - Bilder folgen die Tage...)
Michael
P.S. Bevor ich es vergesse: Den "forumsüblichen" Spott bin ich gerne bereit zu ertragen (nach der Arbeit gibts erst mal ein Glas Wein)
ich glaube hier warten noch ein paar Leute auf die Bilder die noch folgen solltenwords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
24.01.2007, 14:46 #37Original von GeorgB
Anatol:
100%!
Aber meistens frist die Gier das Hirn. Alte "komplette" Sets "vom Erstbesitzer" fallen meistens durch, wenn ich ein paar Kleinigkeiten nachhacke ...
.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Zertifikatsbörse Rolex Zertifikate
Von Rollmops im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2010, 21:56 -
Zertifikate in der Bucht
Von jagdriver im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.09.2008, 21:40 -
GMT Zertifikate: Zeitliche Enteilung
Von GeorgB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.07.2006, 00:27 -
Zertifikate in der Bucht ?!
Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 15.04.2006, 13:29 -
Rolex Zertifikate
Von PimpDaddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.04.2005, 11:13
Lesezeichen