am Anfang hab ich mich echt über einige Kommentare geärgert....aber langsam komm ich aus dem Lachen nicht mehr raus und hab schon Tränen in den Augen.......
Viele schreiben hier vernünftige Sachen die Hand und Fuss haben....und andere sind einfach nur köstlich!! Über Tag mit 'nem gepimmten Polo zur Maloche und abends schon auf dem Rücksitzeines Supersportwagens durchs Forum!! Herrlich !!
Ich jedenfalls habe beschlossen diese Bereiche des R-L-X Forums in Zukunft zu meiden.....werde vielleicht noch dann und wann mitlesen und dann und wann auf die Schenkel klopfen....aber beteiligen werde ich mich hier nicht mehr....see you im Hauptforum.
Ergebnis 61 bis 79 von 79
Thema: Mazda MX 5 wer hat einen?
-
23.01.2007, 01:41 #61
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 323
Themenstarter
Original von VintageWatchcollector
Original von MacLeon
Wenn man mit jemandem mitfährt, der den Supersportwagen beherrscht ...
Der MX-5 zählt in der Preisklasse bis 50.000 € mit ziemlicher Sicherheit zu den fahraktivsten Fahrzeugen.
Klasse bis 50 K?
- Lotus Elise
- Lotus Europa
- Honda S 2000
- Honda Civic Type R
Gewicht mag beim Mazda passen, die Leistung spielt aber auch ne Rolle.Grüße Michael
-
23.01.2007, 01:53 #62
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 323
Themenstarter
Grüße Michael
-
23.01.2007, 06:23 #63
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
ein echtes frauenauto
Gruß Rolex 24
-
23.01.2007, 09:51 #64Original von MacLeon
1,94m, 92 kg. Geht gerade so dank langer Beine. Z3 z.B. ging gar nicht!
der mx5 BJ 1995 (meine ex) zB passte mir überhaupt nicht von der größe, hab da immer die krise bekommen, noch schlimmer von dem platzangebot war der barchetta (den ohne höhenverstellbare sitze - erste baureihen), da konnte ich quasi über die windschutzscheibe gucken...
im jetztigen z4 sitze ich perfekt, platz ist für einen echten roadster zur genüge da, aber dennoch bleibt er dabei sehr kompakt.
soweit zu meinem größen-empfinden bei den roadsters...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
23.01.2007, 10:02 #65
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
super, sind wir also wieder beim schwanzvergleich angekommen
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
23.01.2007, 10:19 #66Original von Kiki Lamour
Original von MacLeon
1,94m, 92 kg. Geht gerade so dank langer Beine. Z3 z.B. ging gar nicht!
der mx5 BJ 1995 (meine ex) zB passte mir überhaupt nicht von der größe, hab da immer die krise bekommen, noch schlimmer von dem platzangebot war der barchetta (den ohne höhenverstellbare sitze - erste baureihen), da konnte ich quasi über die windschutzscheibe gucken...
im jetztigen z4 sitze ich perfekt, platz ist für einen echten roadster zur genüge da, aber dennoch bleibt er dabei sehr kompakt.
soweit zu meinem größen-empfinden bei den roadsters...
Z3: weiß nicht, woran es lag, ist aber so.
Ist der Z4 bei zügiger Fahrt auf der Autobahn laut oder erträglich?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
23.01.2007, 10:27 #67Original von MacLeon
Ist der Z4 bei zügiger Fahrt auf der Autobahn laut oder erträglich?
beim 3.0 ist der motor durch die "soundoptimierung" deutlich hörbar und fast schon einen ticken zu laut (wie gesagt auf der autobahn, bie langen strecken).
daher fahre ich ungern längere strecken auf der AB mit ihm.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
23.01.2007, 10:33 #68
also bei sowas ähnlichem wie nem angehenden roadster/"sportwagen" sollte doch auch was zu hören sein
mfg Christoph
-
23.01.2007, 10:37 #69Original von chris01
also bei sowas ähnlichem wie nem angehenden roadster/"sportwagen" sollte doch auch was zu hören seinCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
23.01.2007, 11:02 #70
ich halte den porsche sound für sehr ansprechend, aber dennoch im vergleich zu einem ferrari oder so manchem "getunten" honda civic mit 50ps
als sehr "understatement like".mfg Christoph
-
23.01.2007, 11:07 #71
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von chris01
ich halte den porsche sound für sehr ansprechend, aber dennoch im vergleich zu einem ferrari oder so manchem "getunten" honda civic mit 50ps
als sehr "understatement like".also ich net
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
23.01.2007, 11:14 #72
hat eigentlich schon wer mal nen 911 mit der zuschaltenbaren edelstahlabgasanlage gefahren?? zahlt sich bei einem neukauf die investition aus?mfg Christoph
-
23.01.2007, 11:16 #73
um gottes willen,
der sound darf nicht durch seine lautstärke glänzen, sondern nur durch seine charakteristik.
und da ist - für mein empfinden - der porsche ganz weit vorn.
mir gefallen diese formel1 sounds a la ferri oder lambo ganz und gar nicht in der stadt.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
23.01.2007, 11:18 #74
ich meine die porsche-edelstahlabgasanlage orig. ab werk
mfg Christoph
-
23.01.2007, 11:59 #75
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Original von Seebaer
Original von VintageWatchcollector
Original von MacLeon
Wenn man mit jemandem mitfährt, der den Supersportwagen beherrscht ...
Der MX-5 zählt in der Preisklasse bis 50.000 € mit ziemlicher Sicherheit zu den fahraktivsten Fahrzeugen.
Klasse bis 50 K?
- Lotus Elise
- Lotus Europa
- Honda S 2000
- Honda Civic Type R
Gewicht mag beim Mazda passen, die Leistung spielt aber auch ne Rolle.
-
23.01.2007, 13:30 #76Original von Kiki Lamour
um gottes willen,
der sound darf nicht durch seine lautstärke glänzen, sondern nur durch seine charakteristik.
und da ist - für mein empfinden - der porsche ganz weit vorn.Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
23.01.2007, 14:43 #77Original von time4web
Original von Kiki Lamour
um gottes willen,
der sound darf nicht durch seine lautstärke glänzen, sondern nur durch seine charakteristik.
und da ist - für mein empfinden - der porsche ganz weit vorn.
aber um mal wieder etwas zum topic beizutragen:
wie mazde nun den mx-5 verschandelt mit diesem stahldach, erschliesst sich mir nicht (noch schlimmer beim tigra). das hat mit der roadster grunddefinition mal rein gar nichts mehr zu tun.
wahrscheinlich wurde der windcharakteristik im innenraum auch dahingehend verschlimmbessert, dass man nun gar keinen fahrtwind mehr verspürt....oder wie ist das?
imho ist der schönste mx5 der mit den klappscheinwerfern, alles andere ist designtechnisch augenkrebserregend (bevor sich seebär übergibt - es ist MEINE bescheidene meinung).
dieser ist sicherlich kein schlechtes auto für den kleinen geldbeutel und ein klassiker - keine frage.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
23.01.2007, 16:14 #78Original von Kiki Lamour
aber um mal wieder etwas zum topic beizutragen:
wie mazde nun den mx-5 verschandelt mit diesem stahldach, erschliesst sich mir nicht (noch schlimmer beim tigra). das hat mit der roadster grunddefinition mal rein gar nichts mehr zu tun.
wahrscheinlich wurde der windcharakteristik im innenraum auch dahingehend verschlimmbessert, dass man nun gar keinen fahrtwind mehr verspürt....oder wie ist das?
imho ist der schönste mx5 der mit den klappscheinwerfern, alles andere ist designtechnisch augenkrebserregend (bevor sich seebär übergibt - es ist MEINE bescheidene meinung).
dieser ist sicherlich kein schlechtes auto für den kleinen geldbeutel und ein klassiker - keine frage.
Klappscheinwerfer: der NA ist klar ein Klassiker, aber der Nachfolger (NB) sieht auch klasse aus. Der Neue (NC) gefällt mir auch nicht.
Z4: Ich stehe dem Design des Z4 unentschlossen gegenüber. Einerseits cool, andererseits erinnert er mich von vorne immer an einen Walfisch. Naja, ich habe aber auch persönliche Aversionen gegen bestimmte Fahrer (nicht Kiki) dieses Wagens. Da finde ich den 6er, obwohl gleiches Designkonzept, stimmiger.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
23.01.2007, 16:37 #79
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 134
Original von chris01
hat eigentlich schon wer mal nen 911 mit der zuschaltenbaren edelstahlabgasanlage gefahren?? zahlt sich bei einem neukauf die investition aus?
Nachrüstung ist übrigens recht teuer - Einbau sollte also ab Werk erfolgen.
Ähnliche Themen
-
Wer weiss Rat ?Wie bekomme ich einen MP3 Player an einen nagelneuen A6 Angeschlossen
Von JLC im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 17.12.2007, 15:04 -
Der neue Miata (Mazda MX5)
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 05.08.2005, 14:53
Lesezeichen