Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Wow
-
14.08.2004, 22:29 #1GatsbyGast
Wow
Scheisse, war der gut, schön, emotional und saulässig:
'Almost famous' - unglaublich starker Film, die Szene im Flugzeug gehört zu dem besten, was ich je gesehen habe !!!!!
-
14.08.2004, 22:33 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.08.2004, 23:22 #3
Ja ziemlich guter Film - war vor einiger Zeit auf Premiere im Powerplay.
lg Michael
-
15.08.2004, 07:46 #4
Ja, fand ich auch ziemlich gut, habe ihn im Original gesehen.
Bin ja wirklich froh, wieder zurück in D zu sein, aber an die Originalversionen hab ich mich so gewöhnt, daß ich sie viel lieber ansehe und jetzt ein wenig vermisse.
-
15.08.2004, 12:50 #5
Ja, der war wirklich klasse gemacht.
)
Gruß, Alex
-
15.08.2004, 13:27 #6
Sushi - auf Premiere hast du bei vielen Filmen die Wahl zwischen Deutsch und Originalton. Ich schau mir viele Filme auch im OT an - ist doch um Welten besser als die meist dämliche Synchronisation.
lg Michael
-
15.08.2004, 14:28 #7Original von THX_Ultra
Sushi - auf Premiere hast du bei vielen Filmen die Wahl zwischen Deutsch und Originalton. Ich schau mir viele Filme auch im OT an - ist doch um Welten besser als die meist dämliche Synchronisation.
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.08.2004, 15:08 #8
Stimmt schon DVD ist klar im Vorteil, allerdings vergleiche ich Premiere hier zb. mit dem Kabelfernsehen das kostet in etwa dasselbe und bietet im Prinzip nur die Sender die auch frei via Satellit empfangbar sind.
Bei Premiere 1-3 spielts permanent Filme mit O-Ton - so gesehen ein klarer Vorteil. DVD ist von den Starzeiten und der Aktualität zwar flexibler, für den Preis einer DVD kann ich ein Monat Premiere schaun - aber ich tu beides - DVDs kaufen und Premiere zahlen
Bei DVD schau ich gern O-Ton mit Englischen Untertiteln - manche Schauspieler, Samuel L. Jackson zb. können schon verdammt undeutlich sprechen - da hilfts auch nix gut Englisch zu können ,)lg Michael
-
15.08.2004, 15:23 #9Original von THX_Ultra
Sushi - auf Premiere hast du bei vielen Filmen die Wahl zwischen Deutsch und Originalton. Ich schau mir viele Filme auch im OT an - ist doch um Welten besser als die meist dämliche Synchronisation.
Mir geht's vor allem ums Kino, wohne in der Nähe von Köln, da gibt es auch Originalversionen zu sehen.
Aber wieso synchronisieren wir überhaupt? Ist das vielleicht typisch deutsch?
In Skandinavien und auch in Japan werden alle Filme in OmU gezeigt. So konnte ich in Tokyo bedenkenlos in einen deutschen Film gehen.)
Lesezeichen