... ich würde jedenfalls nicht so weit gehen und behaupten, dass die Lupe zu einer Rolex einfach dazugehört - dazu gibt es zu viele vortreffliche Gegenbeispiele, dennoch gefällt mir die Lupe an vielen Rolexmodellen - ein gewisser Kultstatus spielt da sicherlich mit hinein. Natürlich ist die Lupe nicht die Verkörperung des totalen Understatement (wohingegen es ja auch eine Herausforderung für den Träger darstellen kann, trotz Lupe auf dem Glas insgesamt völlig normal rüberzukommen (z.B. durch absolute Selbstverständlichkeit des Auftretens..)
[Philosophiemodus off]
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
14.01.2007, 20:17 #1
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Beiträge
- 126
Von Zyklopen, Glupschaugen, Lupen u.ä.
Ich wurde noch nie auf eine getragene Armbanduhr angesprochen. Ich habe dies immer auf das "understatement" meiner Uhren zurückgeführt und war damit stets sehr zufrieden.
Heute war ich auf ein "cook out" eingeladen und musste mich um einen defekten Dunstabzug kümmern. Um Kratzer zu vermeiden legte ich meine DJ auf den Küchentisch. Eine in der Küche anwesende Dame um die dreißig bewunderte die DJ, wobei ihr das Jubile-Band besonders zusagte. Die Lupe fand sie allerdings "ätzend".
Nun, bei meiner Maurice Lacroix Masterpiece "5-Zeiger-Modell", bei der sich das Datum auf dem äußeren Kranz befindet, kann ich das Datum nur bei optimalem Licht und mit viel Geduld ablesen. Daher bin ich, obwohl ich anfänglich mit der Rolex-Lupe so auch meine Schwierigkeiten hatte, mit dieser mittlerweile sehr zufrieden, zumal, wenn man auf die fünfzig zugeht, das Augenlicht im Nahbereich nicht besser wird.
Auf den Hinweis, dass mit zunehmendem Alter die Nahsicht abnimmt und deshalb die Lupe eigentlich ein hervorragendes Hilfsmittel sei, fiel der Begriff "Rentneruhr", über den ich mich sehr amüsierte, da ja die Lesefähigkeit der jungen Dame in absehbarer Zeit sicherlich auch abnehmen wird.
Wie betrachtet ihr die Rolex Lupe? Eher unter "Kultstatus" oder unter praktischen Gesichtspunkten?Gruß
Reinhard
-
14.01.2007, 20:28 #2
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
RE: Von Zyklopen, Glupschaugen, Lupen u.ä.
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
15.01.2007, 00:04 #3
RE: Von Zyklopen, Glupschaugen, Lupen u.ä.
die lupe ist kult. schon allein deshalb fällt für mich die SD flach...
grüsse,
niels
-
15.01.2007, 00:33 #4
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
RE: Von Zyklopen, Glupschaugen, Lupen u.ä.
Original von Reinhard
Ich wurde noch nie auf eine getragene Armbanduhr angesprochen. Ich habe dies immer auf das "understatement" meiner Uhren zurückgeführt und war damit stets sehr zufrieden.
Heute war ich auf ein "cook out" eingeladen und musste mich um einen defekten Dunstabzug kümmern. Um Kratzer zu vermeiden legte ich meine DJ auf den Küchentisch. Eine in der Küche anwesende Dame um die dreißig bewunderte die DJ, wobei ihr das Jubile-Band besonders zusagte. Die Lupe fand sie allerdings "ätzend".
Nun, bei meiner Maurice Lacroix Masterpiece "5-Zeiger-Modell", bei der sich das Datum auf dem äußeren Kranz befindet, kann ich das Datum nur bei optimalem Licht und mit viel Geduld ablesen. Daher bin ich, obwohl ich anfänglich mit der Rolex-Lupe so auch meine Schwierigkeiten hatte, mit dieser mittlerweile sehr zufrieden, zumal, wenn man auf die fünfzig zugeht, das Augenlicht im Nahbereich nicht besser wird.
Auf den Hinweis, dass mit zunehmendem Alter die Nahsicht abnimmt und deshalb die Lupe eigentlich ein hervorragendes Hilfsmittel sei, fiel der Begriff "Rentneruhr", über den ich mich sehr amüsierte, da ja die Lesefähigkeit der jungen Dame in absehbarer Zeit sicherlich auch abnehmen wird.
Wie betrachtet ihr die Rolex Lupe? Eher unter "Kultstatus" oder unter praktischen Gesichtspunkten?
Ach ja, die Lupe ist halt da - ich lebe damit, könnte aber auch ohne! Interessant wäre zu wissen, was sich der Macher dabei gedacht hat.
-
15.01.2007, 09:41 #5
An der 1680 ist die Lupe besonders perfekt. Ich liebe sie.
-
15.01.2007, 09:47 #6
- Registriert seit
- 20.11.2006
- Beiträge
- 187
RE: Von Zyklopen, Glupschaugen, Lupen u.ä.
Original von maut
die lupe ist kult. schon allein deshalb fällt für mich die SD flach...
>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
-
15.01.2007, 10:04 #7
RE: Von Zyklopen, Glupschaugen, Lupen u.ä.
Original von 21prozent
Blöde Frage: Was zum Teufel ist ein Cook Out?
Das ist doch keine blöde Frage
Würde mich auch interessieren!
Bei ner Rolex mit Datum gehört die Lupe dazuGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
15.01.2007, 10:07 #8
lupe und rolex,so ist das ebend und so mag ichs auch....
Gruss michael
last 6
-
15.01.2007, 10:20 #9
RE: Von Zyklopen, Glupschaugen, Lupen u.ä.
Original von Gandalf01
Original von maut
die lupe ist kult. schon allein deshalb fällt für mich die SD flach...
>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
Das mit der Lupe ist wie beim Mercedesstern, die gewöhnlichen haben ihn auf der Haube, die wirklich guten (Coupes) stehen da drüber. :twisted:LG
Günni
-
15.01.2007, 10:28 #10
Mit meinen 46 Lenzen (ohne Lesebrille, insbesondere bei kleiner Schrift auf farbigem Hintergrund, ist es mehr ein Raten als ein Lesen) betrachte ich das Vorhandensein der Lupe mehr unter dem Aspekt des praktischen Nutzwertes. Etwas kultiges mag da sicher auch dabei sein.
Den Terminus "Rentneruhr" finde ich in diesem Kontext aber auch sehr schön. Hat was. "Na, haste heute wieder Deine Rentneruhr angelegt?"
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
15.01.2007, 11:43 #11
- Registriert seit
- 13.12.2006
- Beiträge
- 158
RE: Von Zyklopen, Glupschaugen, Lupen u.ä.
Original von Moonwalker
Original von Gandalf01
Original von maut
die lupe ist kult. schon allein deshalb fällt für mich die SD flach...
>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
Das mit der Lupe ist wie beim Mercedesstern, die gewöhnlichen haben ihn auf der Haube, die wirklich guten (Coupes) stehen da drüber. :twisted:
Genau so schauts ausDer Himmel ist blau, das Wasser ist nass und Frauen haben ihre Geheimnisse
Gruß Jürgen
-
15.01.2007, 12:01 #12
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Lupe und Rentneruhr!!!
Was für ein Quatsch. Ab 65 kriegt man doch sowieso von der AOK eine Panerai!
Gruss, Heinz
-
15.01.2007, 12:23 #13ehemaliges mitgliedGast
Konnte die Lupe anfangs nicht leiden(deswegen Daytona und SD), seit die DJ im Hause ist, hat sich das schlagartig geändert.
Mit oder ohne Rolex rulez
-
15.01.2007, 14:05 #14
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Beiträge
- 126
Themenstarter
Dirk
Sorry für den amerikanischen Ausdruck. Ich war bei einer amerikanischen Familie zu Gast. Ein "cook out" ist sowas ähnliches wie eine große Grillfete. Die Feier fand zwar überwiegen im Haus statt, da es aber über 10 Grad hatte, wurde, wie das bei Amis so üblich ist, auch drausen gegrillt.
Der Begriff "Rentneruhr" wurde im übrigen von einer Deutschen geäußert. Eine Amerikanerin hätte sicher nur "nice" gesagt...Gruß
Reinhard
-
15.01.2007, 14:22 #15
RE: Von Zyklopen, Glupschaugen, Lupen u.ä.
Original von maut
die lupe ist kult. schon allein deshalb fällt für mich die SD flach...MAC
-
15.01.2007, 14:43 #16
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Original von fib
An der 1680 ist die Lupe besonders perfekt. Ich liebe sie.Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
15.01.2007, 14:54 #17Original von Uhrenbär
Original von fib
An der 1680 ist die Lupe besonders perfekt. Ich liebe sie.
nur vintag ist harmonisch
TGT - Trinken gegen Terror
-
15.01.2007, 15:04 #18
RE: Von Zyklopen, Glupschaugen, Lupen u.ä.
Original von mac-knife
Original von maut
die lupe ist kult. schon allein deshalb fällt für mich die SD flach...
Ahaaaaa! Noch so ein Schlaumeier. Was glauben Sie eigentlich wer sie sind. Nur weil sie vier mickrige Sterne haben, machen sie hier den Affen.
Los, 100 Liegestütze und 100 Mal "Ich darf nicht über eine Sea Dweller lästern". Ihre Lupe können sie sich dorthin stecken wo niemals die Sonne scheint.
Und danach geht`s zum Latrinenlecken. Haben Sie mich verstanden?
Und ich will ein deutliches "Ja, Sir. Captain Moonwalker. Sir" hören.
LG
Günni
-
15.01.2007, 23:02 #19
- Registriert seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 585
Einige ganz besonders schlaue Besserwisser haben mich schon mehrmals auf die "fehlende Lupe" meiner SD aufmerksam gemacht, nach dem Motto "...das ist ne Fälschung, das seh´ ich doch gleich! Da fehlt die Lupe!"...
:muede:
" Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde
-
16.01.2007, 13:19 #20
RE: Von Zyklopen, Glupschaugen, Lupen u.ä.
das ist wie der stern auf einem mercedes.
da brauchts auch keine diskussion.
flo
p.s. hoffentlich bekommt die dritte clk-generation wieder das fadenkreuz auf die haube
Original von Moonwalker
Ahaaaaa! Noch so ein Schlaumeier. Was glauben Sie eigentlich wer sie sind. Nur weil sie vier mickrige Sterne haben, machen sie hier den Affen.
Los, 100 Liegestütze und 100 Mal "Ich darf nicht über eine Sea Dweller lästern". Ihre Lupe können sie sich dorthin stecken wo niemals die Sonne scheint.
Und danach geht`s zum Latrinenlecken. Haben Sie mich verstanden?
Und ich will ein deutliches "Ja, Sir. Captain Moonwalker. Sir" hören.
"...ich liebe den geruch von napalm am morgen...!
Ähnliche Themen
-
Verschiedene Vergrößerungen der Lupen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.07.2009, 15:25 -
Submariner seadweller mit Linse/Zyklopen?
Von Bandido im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.02.2009, 21:41 -
Uhrmacher Lupen
Von Salamander im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.05.2007, 12:08 -
Verschiedene Lupen (Achtung Stahlgold)
Von Dieter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.06.2005, 11:38 -
YM mit 4 Lupen >>>>
Von naples-sun im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.04.2005, 10:48
Lesezeichen