Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Frischling
    Gast

    Wie werden Uhren markiert?

    War vorhin mit einem bekannten noch bei einem Mühle_konzi. Hat sich dort eine Uhr bestellt und diese nun abgeholt. Der Konzi sagte dann zu ihm das er die Uhr markiert/gekennzeichnet habe und wenn etwas ist er die Uhr sofort als "BEI IHM GEKAUFT" erkennen würde.

    Was macht der Konzi da?

    - Farbklekse
    - etwas einritzen, reinkratzen
    - ...


    So wird man es ja wohl nicht machen, oder?


  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    1.037
    Häufig hinterlassen Uhrmacher im Deckelboden ihr Zeichen.

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    20.08.2005
    Ort
    Wien / Österreich
    Beiträge
    200

    RE: Wie werden Uhren markiert?

    Es werden auf der Rückseite u.a. in der Nähe der Hörner eine Nummernkombination mit einer Lasergravurmaschine eingraviert.



    LG
    Fips
    ________________________________
    "Do, or do not. There is no try." Yoda

  4. #4
    Frischling
    Gast
    Irgendwie ja Sachbeschädigung aber was soll´s.

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.785
    Original von PAM00005
    Häufig hinterlassen Uhrmacher im Deckelboden ihr Zeichen.

    richtig, meist aber im zusammenhang mit einer erfolgten reparatur / revision.


    grüßend an alle

    joachim

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.342
    Blog-Einträge
    47
    Es werden auf der Rückseite u.a. in der Nähe der Hörner eine Nummernkombination mit einer Lasergravurmaschine eingraviert.
    Bitte? Hab ich ja noch nie gehört. Lasergravurmaschinen sind ja nicht gerade an jeder Ecke anzutreffen, allein der Portoaufwand wäre immens für so eine Aktion, vom Zeitaufwand mal ganz abgesehen.
    Beste Grüße, Tobias

    Ist verkauft an bikewurst. Sorry Kalle!

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    20.08.2005
    Ort
    Wien / Österreich
    Beiträge
    200

    RE: Wie werden Uhren markiert?

    Original von fips
    Es werden auf der Rückseite u.a. in der Nähe der Hörner eine Nummernkombination mit einer Lasergravurmaschine eingraviert.



    LG
    Fips

    Hier das Foto meiner beiden gekennzeichneten Uhren. Sie stammen vom selben Wiener Konzessionär. Bei der SD sieht man die Markierung leichter als bei der neuen DJ (unteres Horn).




    LG
    Fips
    ________________________________
    "Do, or do not. There is no try." Yoda

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.812

    RE: Wie werden Uhren markiert?

    Das ist dann aber eine Eigenart des Konzis...
    Eigentlich macht Rolex Köln so etwas doch nicht oder?
    Habe ich noch nie gelesen/gehört...

    Mein Konzi hat meine GMT jedenfalls nicht "markiert" als diese zum Service war...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  9. #9
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    bei meiner 31 jahre alten gmt ist auch im deckel etwas drin als ich bei wempe war sagte der uhrmacher das sie schon mal bei wempe war....

    aber als ich letztes mal das band gewechselt habe war im horn eine sechs drin oder ein g hatte ich sonst noch nicht gesehen.....

    gruß
    jürgen

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Es ist alte Tradition, die Uhren an wenig sichtbarer Stelle mit Nummern zu versehen. Der weltbeste Uhrenladen macht das beispielsweise.

    Oft gibt es Geschäfte, deren Servicequalität schlechter ist, oder der Servicepreis höher, wenn die Marke zwar geführt, aber nicht die Uhr verkauft wurde. Es besteht nämlich die Gefahr, dass im Graumarkt oder bei einem Händler, der selber auf Service verzichtet, eine Uhr gekauft wird, und dann der wenig rentable Service einem andern überlassen wird. Da kann man zu Recht nicht auf zuviel Kulanz hoffen.

    In der Schweiz gibt's mindestens einen Fall, wo ein Geschäft Uhren verkauft, wenn aber was nicht komplett in Ordnung ist, werden die Kunden immer zum andern geschickt. ("Versuchen Sie's mal bei ..., dort läuft nicht so viel. Leider hat unser Uhrmacher gerade keine Zeit... Notfalls kommen Sie zurück und wir schicken die Uhr an die Fabrik. Das geht dann ein paar Wochen.") Der andere soll den teuren Uhrmacher bezahlen, wir haben das billige Verkaufspersonal und die guten Margen, ist hier der Gedanke.

  11. #11
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    hier mal ein pic davon...


  12. #12
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.636
    ach ja
    mfg
    michael

Ähnliche Themen

  1. Uhren sollen getragen werden....
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 21:55
  2. == Auch alte Uhren werden mal nass ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.11.2004, 16:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •