Bei mir steht eine Aufrüstung auf dem Programm, um auch ohne laufenden iMac auf alle Medien zugreifen zu können.
Bislang hängt der iMac am Kabelmodem, daran zwei externe Festplatten (1 x Datengrab, 1 x Time Machine für iMac und Macbook). Künftig soll ein Mac mini als Medienserver herhalten und die Ausgabe auf TV ermöglichen. Habe zwar ein Apple TV (2. Gen), aber XMBC/Plex auf dem Mac mini scheint mir bequemer zu sein. Die Festplatten und der Drucker sollen ebenfalls vom Schreibtisch verschwinden und in die Möbel wandern.
Wie würdet ihr die Vernetzung vornehmen? Ein GBit-LAN ist um einiges schneller als es WLAN zulässt und die Kabel wären schnell verlegt. Rentiert sich eine Airport Extreme als Router, oder würdet ihr etwas anderes empfehlen? An deren USB-Anschluss könnte ich den Drucker hängen und so bequem für alle Geräte freigeben. Auch wäre WLAN ohne laufenden iMac oder Mac mini verfügbar. Das Anschlussschema sähe also wie folgt aus:
Kabelmodem -> Airport Extreme WAN
Airport Extreme LAN -> Mac mini + iMac + Macbook
Airport Extreme USB -> Drucker
Airport Extreme WiFi -> alle iOS-Gerätschaften
Mac mini -> HD1 + HD2 + Receiver + TV
Ist das sinnvoll, oder habt ihr bessere Vorschläge?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 6146
Baum-Darstellung
-
22.07.2013, 18:01 #11— Roland —
20 % auf alles!
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen