Seite 270 von 305 ErsteErste ... 220250260268269270271272280290 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.381 bis 5.400 von 6095
  1. #5381
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.671
    Danke für den Tipp bzgl. 32 Bit. Habe noch Office 2011 am Start, daher werde ich es mit Mojave versuchen.

    SSD geht ja leider nicht, da es ein 21“ iMac ist, da komme ich ja nicht ran.

    Was haltet ihr von einer externen 1TB SSD als Startvolume? Bringt das Performance?
    Grüße

    Frank

  2. #5382
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.776
    Zitat Zitat von SeniorFrank Beitrag anzeigen
    .....Was haltet ihr von einer externen 1TB SSD als Startvolume? Bringt das Performance?
    Die Performance wird sich sehr spürbar steigern. Wahrscheinlich reicht eine kleinere SSD als Bootvolume und die alte interne HD kannst Du weiter als 2. Festplatte nutzen.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  3. #5383
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.424
    Themenstarter
    Eine externe SSD ist meines Erachtens performanter als eine interne HDD. Voraussetzung ist der Betrieb an USB3 oder TB.
    Gruß Florian

  4. #5384
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.671
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Die Performance wird sich sehr spürbar steigern. Wahrscheinlich reicht eine kleinere SSD als Bootvolume und die alte interne HD kannst Du weiter als 2. Festplatte nutzen.

    Michael
    Der Tipp hört sich gut an, geht das ggf. auch mit einem USB Stick, bzw. reicht dann ggf. schon eine externe 64GB SSD?
    Grüße

    Frank

  5. #5385
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.776
    USB Stick ungeeignet. 32 GB reichen für das Betriebssystem allemal. Wegen der Performance, dem rascheren Starten von z.B. MS Office und raschen Zugriff auf alle Dateien, würde ich eine größere SSD wählen.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  6. #5386
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.424
    Themenstarter
    Externe SSD sind doch mittlerweile sehr preiswert. Ich nutze eine Samsung T5 mit 1TB Kapazität. Die funktioniert gut und schnell am Mac.
    1TB kosten ca. 170€. 500GB knapp 100€. Da lohnt kein Griff zu einem USB Stick.
    Gruß Florian

  7. #5387
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.671
    Muss das eine Thunderbolt SSD sein, oder reicht USB 3.0? D.h. dass die externe SSD dann dauerhaft eingestöpselt bleibt?
    Grüße

    Frank

  8. #5388
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.776
    USB 3 reicht für die externe SSD. Das Arbeiten am Mac wird erheblich angenehmer sein.

    MIchael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  9. #5389
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.424
    Themenstarter
    Zitat Zitat von SeniorFrank Beitrag anzeigen
    Muss das eine Thunderbolt SSD sein, oder reicht USB 3.0? D.h. dass die externe SSD dann dauerhaft eingestöpselt bleibt?
    USB3 reicht und ja, wenn du davon booten möchtest, sollte die Platte die ganze Zeit angeschlossen sein.

  10. #5390
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.671
    Super, ich werde das mal ausprobieren. Arbeite schon lange mit dem Mac, aber die Variante einer externen SSD habe ich irgendwie nicht mitbekommen.
    Grüße

    Frank

  11. #5391
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.671
    So, die Aktion ist fertig.

    Habe zuerst das System auf Mojave aktualisiert. Hat problemlos funktioniert, wirklich schneller wurde der Mac dadurch aber nicht. Aber auch wenn sich die Performance möglicherweise verdoppelt hat, es war immer noch eine lahme Krücke.

    Also hab ich mir gestern eine externe Samsung T5 SSD gekauft und darauf mein System geklont. Dann hab ich die SSD als Startvolume eingestellt.

    Was soll ich sagen - der iMac geht ab wie Hölle schneller war er selbst beim Kauf 2013 nicht.

    Laut Disk Speed Test, ist die SSD zehnmal schneller als die interne HDD (40 MBit auf 400 MBit).

    Habe mir zwar kein Clean Install gemacht, aber Eure Tipps waren echt Gold wert. Danke
    Grüße

    Frank

  12. #5392
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klasse - viel Spaß

  13. #5393
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.306
    Danke für die Rückmeldung
    Signaturen sind überbewertet!

  14. #5394
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.671
    Nachdem alles so gut geklappt hat, habe ich den Mac ein bisschen aufgeräumt und unter anderem auch FileVault aktiviert.

    Nun fällt mir auf, dass beim Neustart / Hochfahren nicht erst der graue Bildschirm mit dem Fortschrittsbalken kommt und dann in das Anmeldefenster mit der Düne im Hintergrund übergeht, sondern der Ablauf etwas geändert ist.

    Beim Hochfahren kommt bereits nach wenigen Sekunden ein Anmeldebildschirm, allerdings komplett grau hinterlegt. Nach Eingabe des Passworts kommt dann der graue Bildschirm mit dem Fortschrittsbalken und dann öffnet sich der normale Desktop mit Hintergrundbild.

    Erst wenn ich mich dann Auslogge und wieder auf das Anmeldefenster komme, ist es wie vorher (Düne mit Fotos der Benutzer).

    Woran könnte das nur liegen, oder ist das bei Euch mit FileVault auch so? Hatte ich vorher nie genutzt, aber bei der externen SSD macht eine Verschlüsselung total Sinn.

    Ablauf Vorher:

    632A00A6-689A-4363-9DEE-742245D9D274.jpg

    Ablauf Nachher:

    B5F57F11-8A9D-49E9-9E82-26D406AE3FD7.jpg
    Grüße

    Frank

  15. #5395
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.671
    Habe FileVault wieder deaktiviert und den Startvorgang vergleichen. Es ist wirklich so, dass sich durch die Verschlüsselung der Festplatte der Bootvorgang ändert.

    Ich konnte das mittlerweile auch mit Blogbeiträgen dazu bzw. YouTube Tutorials verifizieren. Alles gut somit :gut;
    Grüße

    Frank

  16. #5396
    Daytona Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.135
    Ich bin grad dabei, zwei iMacs mit externen SSDs auszurüsten. Bislang alles kein Problem, sofern ich jetzt noch das Time Machine Backup übernommen bekomme...das hängte sich bisher 3x auf
    Wissenschaftler sprechen von Wohlstandsverwahrlosung.
    Beste Grüße --- Markus


  17. #5397
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    23.906
    Blog-Einträge
    20
    Gleiches OS?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #5398
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.671
    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    Ich bin grad dabei, zwei iMacs mit externen SSDs auszurüsten. Bislang alles kein Problem, sofern ich jetzt noch das Time Machine Backup übernommen bekomme...das hängte sich bisher 3x auf
    Hast Du die alte interne HDD ausgeschlossen vom Backup?
    Grüße

    Frank

  19. #5399
    Daytona Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.135
    Alles easy, der erste läuft schon. Performance mit SSD ist
    Wissenschaftler sprechen von Wohlstandsverwahrlosung.
    Beste Grüße --- Markus


  20. #5400
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.671
    Die Performancesteigerung ist echt brutal, macht wieder richtig Spaß am iMac zu arbeiten.

    Habe mir bei Amazon ein kurzes USB A aus C Kabel (15cm) gekauft, damit das am iMac clean ausschaut, die SSD habe ich auf der Innenseite des Standfusses fast unsichtbar befestigt.

    Hab aber festgestellt, dass das System plötzlich wieder recht langsam ist. Habe dann mal alle Varianten verglichen:

    6FAABE4D-56CC-4149-ADA1-141B9F4683F1.jpg

    Fazit: Das Originalkabel bleibt und FireVault bremst die SSD zwar etwas, aber weniger als erwartet. Das Zubehörkabel taugt nix, obwohl der Verkäufer mit bis zu 480 MB/S wirbt.
    Grüße

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Kauf Beratung. Hilfe Bitte
    Von clk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53
  2. Daytona Kauf Tipps
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
  3. Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
    Von kurvenfeger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01
  4. Kauf-Beratung Air King 5500
    Von mannimmond im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •