Uli: Die Naheinstellgrenze des Macro´s ist ja nahezu unschlagbar, 0,095m
, sagenhaft! Die Unschärfe etc. ist "völlig normal" würde ich mal sagen.
Liegt einfach am Licht. Einen richtig guten Macro-Fotografen werden wir in der Natur nie ohne Stativ sehen. In Räumen wird´s noch wichtiger. Ich vermute Du fotografierst auch Freihand? Ich benutze fast nie ein Stativ und deswegen bin ich wohl auch kein "richtig guter Macro-Fotograf"
Beim Zoomobjektiv bin ich gespannt, hast Du da schon Erfahrungswerte?
14-140mm erscheint mir auf den ersten Blick ein wenig viel.
Ergebnis 1 bis 20 von 2132
Baum-Darstellung
-
02.10.2016, 18:42 #11___________
Gruß Joerg
Ähnliche Themen
-
Laserkrone - Der große Laserkronen-Sammelthread >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.01.2007, 20:27 -
Leuchtmasse - Der große Leuchtmasse-Sammelthread >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.01.2007, 23:29 -
Große Arme, große Uhren...Welcher ist "der größte Wecker"
Von Krako im Forum Andere MarkenAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.01.2007, 09:01 -
Makros GMT
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.07.2006, 21:20




Uli: Die Naheinstellgrenze des Macro´s ist ja nahezu unschlagbar, 0,095m
, sagenhaft! Die Unschärfe etc. ist "völlig normal" würde ich mal sagen. 
Zitieren

Lesezeichen