Seite 107 von 107 ErsteErste ... 578797105106107
Ergebnis 2.121 bis 2.132 von 2132

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    07.09.2009
    Ort
    Schwabing West
    Beiträge
    785
    einfach nur brutal gut die Fotos hier im Thread - da schau ich immer wieder gerne vorbei
    mit kollegialer Empfehlung
    der Peter

    Insta: https://www.instagram.com/awesome.muc/

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von mcloud44
    Registriert seit
    26.06.2012
    Ort
    Osnabrück
    Beiträge
    816
    Es grüßt

    Chris

    Instagram: rlx1977

  3. #3
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.648
    Hier war's lange still. Danke für die Fotos.

    Grüße
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Borkenkaefer
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Westmünsterland
    Beiträge
    730
    oh ja, ich mag Makros! Danke! Gibt es eigentlich abseits von Profi-Equipment auch was brauchbares oberhalb der iPhone-Kamera für den Amateurbereich?
    Gruß aus BOR

    Andreas

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.648
    Ich habe mir für meine SLR-Kamera mal einen Makroschlitten gekauft. Der wurde unter meine bereits vorhandene Kamera mit bereits vorhandenem Objektiv (keine extra Makroobjektiv) montiert und dann auf das ebenfalls bereits vorhandene Stativ. Die zusätzliche Investition war also sehr überschaubar. Mit dem Makroschlitten kann man dann die Brennweite sehr fein einstellen- jedenfalls in der Theorie. In der Praxis war zumindest an meinem Exemplar die Klemmung ziemlich schwachbrüstig und die Brennweite ist häufig verrutscht.
    Außerdem hatte ich mir mal solche Retroadapterringe besorgt, mit denen man das Objektiv quasi rückwärts auf die Kamera montieren konnte. Ich weiß gar nicht mehr genau, was das konkrete Problem war, aber dieser Aufbau hat nie wirklich funktioniert. Irgendwie habe ich abgespeichert, dass ich damit nie wirklich fokussieren konnte (manuell, automatisch geht auf diese Weise eh nicht).

    Grüße
    Thomas
    Geändert von Kronenträger (24.04.2025 um 13:57 Uhr)
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Borkenkaefer
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Westmünsterland
    Beiträge
    730
    Danke Thomas! Beide Varianten setzen aber eine SLR voraus oder? ich hab abseits des Telefons nur eine Nikon P600 - die hat zwar einen Makro-Modus aber der ist überschaubar gut (oder ich setze ihn falsch ein)
    Gruß aus BOR

    Andreas

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.648
    Den Makroschlitten kannst du an jeder Kamera verwenden, die das entsprechende Gewinde für die Aufnahme im Gehäuse hat - das sollte m.E. genormt sein. Wenn Du dann ein Stativ hast, das das Gesamtkonstrukt hält, dann kannst Du zumindest in dem Makromodus, den Dir Deine Kamera bietet, mal verwacklungsfrei fotografieren.

    Grüße
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Borkenkaefer
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Westmünsterland
    Beiträge
    730
    ah ok, das klingt nach einer guten Variante zum Testen. Danke!
    Gruß aus BOR

    Andreas

  10. #10
    580
    Gast

Ähnliche Themen

  1. Laserkrone - Der große Laserkronen-Sammelthread >>>>>
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 20:27
  2. Leuchtmasse - Der große Leuchtmasse-Sammelthread >>>>>
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 23:29
  3. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 09:01
  4. Makros GMT
    Von karli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.07.2006, 21:20

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •