Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447

    Zifferblätter bei relativ teuren Uhren

    Rolex hat seit einiger Zeit eine ziemlich gute Zifferblattauswahl. In einem andern Thread ist von einem der 116509 die Rede...

    Für viele Uhren gibt es eine Reihe von Zifferblätter, aber viele Händler kaufen leider nur Standard ein, wenn sie sich die Uhr überhaupt auf eigene Rechnung leisten können. Zum Beispiel zur genannten WG-Daytona gibt's mit den roten Zeigern ein Meteorit-Zifferblatt und mit den Metallzeigern eines aus dunklem Perlmutt.

    Ich empfehle Euch, beim Kauf solcher Uhren das Zifferblatt unabhängig vom Ladenbestand auszuwählen. Die Kataloge sind bei jedem Händler. Wer eine Uhr für über CHF 30'000 kauft, kann oft auch 10% mehr auslegen, und hat dann ein absolutes Top-Zifferblatt.

    Bei beiden obigen Zifferblättern ist der Wechsel relativ heikel, und es empfiehlt sich, die komplette Uhr von RSA liefern zu lassen. Auch wenn man dann ein Standard-ZB weniger hat.

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Zifferblätter bei relativ teuren Uhren

    Wobei ich der Meinung bin, dass Meteor oder auch Perlmutt recht schnell ein Langweiler werden kann.
    Im allgemeinen stimme ich dir zu, aber nach ausführlicher Beantwortung meiner ZB-Frage bin ich doch sehr zufrieden mit meiner Standard-WG-Daytona.
    Was den ZB-Wechsel angeht, glaube ich nicht, dass das "heikel" ist.
    Warum auch? Weil die Uhr aus WG ist? Klär mich mal auf.
    IMHO ist es wurscht, ob Airking oder 12 SA, Rolex kann das...

    Dirk

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Zumindest das Meteorblatt muß man aber vorher gesehen haben. es gibt schöne und nicht so schöne.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Stimme dir absolut zu, da jedes anders ist, was ja den Reiz ausmacht.
    Gerade deswegen würde ich mir niemals eine ab Werk mit Meteor ausstatten lassen.......

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Zumindest das Meteorblatt muß man aber vorher gesehen haben. es gibt schöne und nicht so schöne.
    Stimme zu.


    Mein Konzi hatte ein schönes Meteoritenblatt der Stoppuhr auf Leder und sich bereit erklärt, dies aufzubewahren für den Fall, dass die bestellte Komplettuhr für mich nicht akzeptabel wäre. Tausch war nicht nötig. Das MOP-Blatt sah ich vor Entscheid im Fabrikladen und habe es mit der Lupe durchgesehen.


    Gerade deshalb sollten die Konzis etwas mehr wagen. Die Normalblätter gefallen mir auch, aber "leben" optisch weniger. Ich finde gerade die langweiliger

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    hier mal ein bild eines schönes blattes

    Gruß
    Ibi

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ist IMHO zu hell....

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Themenstarter
    Dunklere gibt's kaum. Nur solche mit lokal dunklen Sterifungen. Und das sind genau die, die mich stören. Meines sieht ähnlich aus. Sowohl bei der Stoppuhr als auch, etwas ruhiger, bei der mit Wochentagsanzeige.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das Blatt hat zu wenig Kontrast zur Uhr......ich glaube, daß würde mich nach ner Zeit langweilen. WAs ein Glück, ich bin ein armes Schwein und kann mir keine WG-D leisten......da habe ich solche Probleme nicht. ;-)

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von Ticktacktom
    Das Blatt hat zu wenig Kontrast zur Uhr......ich glaube, daß würde mich nach ner Zeit langweilen. WAs ein Glück, ich bin ein armes Schwein und kann mir keine WG-D leisten......da habe ich solche Probleme nicht. ;-)
    ich auch nicht............................................. ......mehr

    das blatt selbst wirkt in natura etwas dunkler als auf dem bild!
    aber nur minimal!
    Gruß
    Ibi

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Percy oder Hannes hatten mal ein Bild eingestellt, welches mir wirklich gefiel, kann es jetzt leider nicht finden, muss neben Forum auch noch arbeiten, immer dieser Stress.....

    Wie gesagt, mir ist das zu hell, da bleibe ich lieber bei mattschwarz...

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Wenn's ein Bild vom Meteorblatt war, war's sicherlich der Hannes....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Original von buchfuchs1
    Percy oder Hannes hatten mal ein Bild eingestellt, welches mir wirklich gefiel, kann es jetzt leider nicht finden, muss neben Forum auch noch arbeiten, immer dieser Stress.....

    Wie gesagt, mir ist das zu hell, da bleibe ich lieber bei mattschwarz...
    Hier sind mal ein paar Bilder der D mit Metior-Blatt !
    Sind einige hier aus dem Forum.










  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Mein Konzi hatte ein schönes Meteoritenblatt der Stoppuhr auf Leder und sich bereit erklärt, dies aufzubewahren für den Fall, dass die bestellte Komplettuhr für mich nicht akzeptabel wäre. Tausch war nicht nötig. Das MOP-Blatt sah ich vor Entscheid im Fabrikladen und habe es mit der Lupe durchgesehen.


    Gerade deshalb sollten die Konzis etwas mehr wagen. Die Normalblätter gefallen mir auch, aber "leben" optisch weniger. Ich finde gerade die langweiliger [/quote]


    Guter Konzi.

    Ich finde es gerade schön, dass man bei dieser Uhr Optionen hat, ohne eine Frankenwatch draus zu machen..

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Und noch zwei !




  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke Croco, bist wie immer der Schnellste...

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was für ein geiles Bild.....

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Original von buchfuchs1
    Danke Croco, bist wie immer der Schnellste...
    Gerne doch,hab halt eine große Datenbank an Bildern,da wars einfach ein paar D mit Metior-Blatt rauszufischen !

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann bin ich dreist und hätte gerne noch mal ein Pic mit Perlmutt.....

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Original von buchfuchs1
    Dann bin ich dreist und hätte gerne noch mal ein Pic mit Perlmutt.....
    Aber klar doch !






Ähnliche Themen

  1. Schon wieder diesen teuren Sekt gekauft!
    Von Omelex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 01:33
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 13:25
  3. Relativ Neuer hat Fragen zur GMT 16710
    Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 16:30
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 18:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •