Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1

    Metallarmbänder

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und hab meine Leidenschaft für Rolex entdeckt.
    Ich interessiere mich allerdings für große und "schwere" Uhren.

    Somit bin ich auf der Suche nach einer geeigneten!

    Nun aber zur tatsächlichen Frage:

    Welche Uhren sind groß und haben vorallem VOLLMetallbänder die innen nicht
    hohl sind?!

    Vielen Dank!

    Micha

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    372

    RE: Metallarmbänder

    Du stellst Fragen... Hallo erst mal! Also Uhren die du suchst sind: Daytona in allen Varianten (neues Modell), Yachtmaster (40mm) in allen Varianten und die neue GMT-Master II. Mehr ist zu Zeit nicht. Sind aber alles super Uhren und bei keiner wird es ein Fehler sein sie zu kaufen, also... kauf sie dir am besten alle... Das wirst du wahrscheinlich mit der Zeit so oder so noch machen.
    Rolex, qualities name!
    Master Ro

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Die neue DJ hat ebenfalls ein massives Band, zumindest bei der Oysterversion ist das so. Kurz oder lang werden wohl alle neuen Uhren massive Bänder haben.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  4. #4
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.617
    Original von Donluigi
    Die neue DJ hat ebenfalls ein massives Band, zumindest bei der Oysterversion ist das so. Kurz oder lang werden wohl alle neuen Uhren massive Bänder haben.
    Tobias,

    werden die dann nicht recht schwer ?? Hast Du ne Ahnung was der Gewichtsunterschied zum derzeitigen Band ist ?

    Danke und Gruss,

    Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  5. #5
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Am besten Gold oder Platin nehmen, die sind zumindest verdammt schwer.

    Oder zu Panerai wechseln, dort hast du groß + schwer auch bei Stahl
    lg Michael


  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Der Gewichtsunterschied ist nicht riesig, aber spürbar - hat der Uhr definitiv gut getan.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    cool,

    danke Euch für eure Hilfe! Hört sich sehr gut an!

    Die Oyster Perpetual Modelle haben eh alle Massive Bänder, oder?!

    Micha

  8. #8
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.419
    Ne, kommt aufs Baujahr an.

    Früher gabs keine massiven Bänder, obwohl Oyster Perpetual...

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    13.07.2006
    Beiträge
    357
    Echt gross und sehr schwer, aber ohne massiven Baender.



    Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    755

    gewicht

    solltest eine vollgold nehmen, die sind immer voll schwer...
    Beste Grüße
    Savas
    ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****

  11. #11
    Original von THX_Ultra
    Am besten Gold oder Platin nehmen, die sind zumindest verdammt schwer.

    Oder zu Panerai wechseln, dort hast du groß + schwer auch bei Stahl
    Breitling Crosswind mit Pilotband, echt schwer.
    Aber lieber ne Panerai, Subzilla
    ...oder eine u-boat, sieht man selten und ist richtig schwer.

  12. #12
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    alle fragen sind ja beantwortet...

    willkommen!
    grüsse,
    niels

  13. #13
    .................das bedeutet dann ja wohl, dass die aktuelle Ex II teilweise hohle Bandglieder hat??

    Hab da neulich ne andere Info bekommen
    Siebengebirgler

    ..........das perlt aber auch wieder :-)

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von maut
    alle fragen sind ja beantwortet...
    willkommen!

    stimmt, deshalb nur ein Tipp: warte auf die neue GMT-Stahl, die wird wuchtig !!!

  15. #15
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von Dimitris
    Echt gross und sehr schwer, aber ohne massiven Baender.



    [/IMG]

    ist das ein terrorist der vorsorglich vermummt auf die richtige maschine wartet?
    grüsse,
    niels

  16. #16
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von Dimitris
    Echt gross und sehr schwer, aber ohne massiven Baender.



    [/IMG]

    ist das ein terrorist der vorsorglich vermummt auf die richtige maschine wartet?
    grüsse,
    niels

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.198
    mit einer non Rolex, Omega PO 45mm mit Stahlband wärst Du eigentlich sehr gut bedient, was das Gewicht angeht... Welcome!

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  18. #18
    ..........soweit ich informiert bin fehlt leider allen Omega Stahlbändern die

    Möglichkeit der Feinjustierung. Kommt für mich nicht mehr in Frage.

    Rüste derzeit meine Zenith daher auf Leder um.

    Anpassung nur über Gliedermontage das brauch ich nicht!!
    Siebengebirgler

    ..........das perlt aber auch wieder :-)

Ähnliche Themen

  1. Metallarmbänder Pflegeset
    Von egon olsen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 20:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •