und ich ne Große und ne Kleine ...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 52
-
16.01.2007, 10:28 #1
Aquanaut wird nicht mehr hergestellt!
PP hat es bestätigt...wie gut dass ich eine habe
...die vollständige Liste der in 2007 beendeten Modelle gibt es hier:
Liste der beendeten Referenzen aus TimezoneMartin
Everything!
-
16.01.2007, 10:29 #2Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
16.01.2007, 10:33 #3
Ulrich, du Raritätenkönig!
Dann nochmals Glückwunsch zu einer der letzten!
Unglaublich, das Timing.
Grüße,
AlexGruß Alex
-
16.01.2007, 10:40 #4
Um sie 2008 wieder neu aufzulegen oder wie macht das Patek in letzter Zeit?
lg Michael
-
16.01.2007, 10:47 #5Original von Schalosch
Ulrich, du Raritätenkönig!
Dann nochmals Glückwunsch zu einer der letzten!
Unglaublich, das Timing.
Grüße,
Alex
das Timing war kein Zufall...ein gewöhnlich gut informiertes Member eines anderen n Forums gab mir einen Tipp, deshalb habe ich die erste neue in Reichweite erworben.
Michael
...es soll einen Nachfolger geben, etwas größer als die bisherige...
...wie auch immer...die PP Stahlmodelle sind extrem knapp und damit wertstabil....Martin
Everything!
-
16.01.2007, 10:57 #6
Witzig, eben noch im PP-Magazin bedacht und im nächsten Moment wird die Produktion eingestellt.
Die Lancierung eines Nachfolgers würde imho jedoch bedeuten, daß ich mir hinsichtlich der Nautilus-Reihe wieder Konkurrenz im eigenen Hause schaffe. Ich würde daher die völlige Einstellung dieser Linie für konsequent erachten. Schauen wir mal....
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
16.01.2007, 11:06 #7Original von Darki
...
Die Lancierung eines Nachfolgers würde imho jedoch bedeuten, daß ich mir hinsichtlich der Nautilus-Reihe wieder Konkurrenz im eigenen Hause schaffe. Ich würde daher die völlige Einstellung dieser Linie für konsequent erachten. Schauen wir mal....
...und ich finde ein gößeres Gehäue bei unverändertem Werk auch wenig attraktiv....das 315 tickt ja auch in der neuen Nautilus 5711 und wäre auch sicher weiterhin das Kaliber einer "neuen" Aquanaut.Martin
Everything!
-
16.01.2007, 11:12 #8
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
haben die eigentliche viele Aquanauten hergestellt? Irgendwie ist die Aquanaut für nicht die klassische PP...aber wer weiss, bei der Modellpolitik von PP blicke ich sowieso nicht durch. Und das schreckt mich auch davor ab, mir eine zu kaufen...
viele Grüsse,
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
16.01.2007, 11:18 #9
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
würde auch eher zur Nautilus tendieren, wenn schon PP
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
16.01.2007, 11:23 #10Original von JoachimD
haben die eigentliche viele Aquanauten hergestellt? Irgendwie ist die Aquanaut für nicht die klassische PP...aber wer weiss, bei der Modellpolitik von PP blicke ich sowieso nicht durch. Und das schreckt mich auch davor ab, mir eine zu kaufen...
viele Grüsse,
Joachim
es gibt eine ganze Aquanaut Modellfamilie....das begehrteste Modell die 5065A ist tatsächlich ziemlich rar...
grundsätzlich sind die Stahlsportuhren nur eine Nebenliniie bei Patek...allerdings eine sehr attraktive Nebenlinie....Martin
Everything!
-
16.01.2007, 11:25 #11
hier ne 5065/1A mit Stahlband und ne 5066 mit TropicalbandIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
16.01.2007, 11:29 #12Original von Maga
hier ne 5065/1A mit Stahlband und ne 5066 mit Tropicalband
Ich sehe hier zum ersten Mal, daß unterschiedliche Sekundenzeiger bei den Ref. verbaut wurden.
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
16.01.2007, 11:32 #13
Hype hin, Seltenheit her - die Uhr ist und bleibt häßlich.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.01.2007, 11:46 #14ehemaliges mitgliedGast
1997 vorgestellt...2007 eingestellt....vielleicht gibt es ja eine "JUBI-Ausgabe"
-
16.01.2007, 11:47 #15
-
16.01.2007, 12:18 #16
Meines Erachtens wird die Aquanaut immer im Schatten der Nautilus stehen.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
16.01.2007, 12:23 #17
Ich kann mich nicht richtig anfreunden mit dieser Form - nicht rund, nicht eckig. Da finde ich die - runde - Ingenieur oder die - eckige - RO klarer, ausgesprochener. Aber wie immer reine Geschmacksache.
77 Grüße!
Gerhard
-
16.01.2007, 12:35 #18Original von siebensieben
Ich kann mich nicht richtig anfreunden mit dieser Form - nicht rund, nicht eckig. Da finde ich die - runde - Ingenieur oder die - eckige - RO klarer, ausgesprochener. Aber wie immer reine Geschmacksache.Gruss michael
last 6
-
16.01.2007, 13:02 #19
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Original von Donluigi
Hype hin, Seltenheit her - die Uhr ist und bleibt häßlich.
Und dann auch noch ein Kautschukband, welches man mit der Schere abschneiden kann.
Dennoch Ulrich:
Herzlichen Glückwunsch. Good Investment.
-
16.01.2007, 13:20 #20
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Wenn man es geschafft hätte, die Indices nicht so krumm und schief aufzupinseln, wäre sie gar nicht so übel
Viele Grüße,
Eiko.
Ähnliche Themen
-
Explorer 2 Ref. 16570 wird nicht mehr neu ausgeliefert bzw. eingestellt.
Von 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.04.2011, 09:25 -
Wird die 1950 Flyback nicht mehr produziert ?
Von Ex1 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.07.2009, 22:50 -
Grüner wird es nicht mehr!
Von bo_knows im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.05.2006, 17:05 -
Der Schnee wird mehr...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.12.2005, 10:31 -
Klappzahlenuhr? Wird die noch hergestellt?
Von outremer1 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.01.2005, 23:55
Lesezeichen