Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Lächeln Tudor Ranger Rotschrift (Modemburner)

    Gerade habe ich sie vom Konzi geholt und möchte sie Euch natürlich nicht vorenthalten.

    Tudor Ranger Rotschrift aus unbekanntem Baujahr.
    Beim Konzi hatte ich sie zum Echtheitstest, da ich auf Grund des nicht sauber gedruckten Blattes, der relativ tief eingravierten Referenz und Seriennummer sowie der Bodendeckelgravur, die einige Unstimmigkeiten aufweist, sicher gehen wollte ob ich sie behalte oder rückabwickele.

    Also zum Konzi und Uhr für eine Woche dagelassen.
    Bei der abgabe vermerkt, dass ich das Blatt für nachgedruckt halte und beim Rest nicht weiss.

    Resultat der Überprüfung: Uhr ist echt und das Blatt "müßte Originalausführung sein"!


    Na da schau her, da haben sich die €10.- ja richtig gelohnt.

    Aber liegt der Konzi richtig?
    Deshalb hier nicht nur die Uhr, sondern auch alle schmutzigen Details.

    Der erste Blick auf die Uhr zeigt die deutliche Design-Verwandtschaft zur Explorer. Sehr schön ist der rote Ranger-Schriftzug, bei dem sich die Tudor-Fans immer streiten, ob es ihn jemals original in Rot gegeben hat. Zumindest ein Amerikaner sagt aber sein Vater hat eine Uhr mit rotem Ranger-Schriftzug in den 60ern ladenneu vom Konzi erworben.



    Der Druck des Tudor-Logos sieht sehr gut aus, auch der Ranger-Schriftzug sieht schön aus.





    Die Zeiger zeigen deutliche Altersspuren, das Tritium im Stundenzeiger zeigt schon Löcher, im Minutenzeiger ist es teilweise verlaufen.



    Seitlich sieht man im Profil, dass die Krone auf ein originales Werk schliessen lässt.



    Der Bodendeckel zeigt die damals typische Beschriftung "Original Oyster Case by Rolex Geneva" gefolgt von der Krone.
    Allerdings sieht die Krone nicht wirklich gut aus, an einer Ecke ist sie schlecht gearbeitet. Dieses zieht sich dann auch durch manche Buchstaben, so bei den beiden Os und dem C von Case. Bei den Os sollte es sich aber um Nutzungs- bzw. Altersspuren mit Druckabflachung des Randes handeln. Bei der Krone und dem C allerdings eindeutig nicht.





    Von innen betrachtet fällt auf, dass im Deckel nicht ein Revisionszeichen ist, ok, dafür sieht man aber auch ausreichend Dreck im Werk.




    Das Werk sollte original und passend sein - Cal. 2452.





    Die Referenz und die Seriennummergravuren.
    Im Vergleich zu meinen Rolex ist die Nummer tiefer graviert. Bei der Seriennummer ist die letzte Ziffer leicht tiefer gesetzt.





    Ich habe erstmal das unschöne Billig-Lederband entfernt und ein 19 mm Oyster drangemacht, allerdings passen die Anstösse 557 B nicht wirklich. Welche Anstösse wären passender?




    Nun?
    Was meint Ihr - ist es eine echte Oyster Prince?
    Wenn ja, dann auch eine echte Ranger???

    Wie sieht es mit dem Versatz der Indices aus? Innere und äussere Indices sind ja merklich (ca. 15 Sekunden) versetzt. Sind solche wenig präzisen Drucke damals wirklich ausgeliefert worden?

    Bye

    Marko

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    mit was für einem band wurden die ranger uhren neu ausgeliefert?

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gemäss der damaligen Zeit gehe ich mal von Rolex Oyster oder einem Lederband mit Rolex-Stahlschliesse aus.
    Ich bin aber für jeden Tipp (wie eine Preisliste) dankbar.

    Bye

    Marko

  4. #4
    WOW. Die sieht ja mal stark aus
    Gruß, Hannes


  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    Ich halte die Uhr für echt und unverbastelt. Meiner Meinung nach gibt es ohnehin sogar mehr "echte" als verbastelte Tudor Ranger. Keine Ahnung weshalb diese Stücke fast schon grundsätzlich als falsch oder verändert gelten. Fälschungen kenne ich eigentlich nur aus Asien. Die Mehrzahl der in England angebotenen Stücke zumindest dürfte m.E.n echt sein.

    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Weiß nicht... die Indizes und der Minutenzeiger wirken wie nachgemalt; der Abstand zwischen "case" und "by" scheint kleiner als zwischen "by" und "Rolex"...

    Hast Du mal ein Bild, auf dem die Stoßsicherung zu erkennen ist?

    P.S.: Die Ranger an sich finde ich richtig schön!

    EDIT: Der Farbton des Stundenzeigers ist ja ein ganz anderer, als der der anderen Zeiger und der Indizes!

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Naja, zumindest gibt es in der Bucht einen Anbieter aus Österreich, der regelmässig Tudor Fakes, Sub und Ranger, anbietet.
    Und da mich das Blatt etwas stutzig gemacht hat, neben den anderen Punkten, frage ich lieber nochmal nach, bevor ich mich über den supergünstigen Fang freue, wenn sie komplett echt sein sollte.

    Bye

    Marko

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Red_Sub69
    Weiß nicht... die Indizes und der Minutenzeiger wirken wie nachgemalt;
    Tja, deshalb meinte der Konzi wohl auch, dass er sich da nicht festlegen wollte... Andererseits gibt es auch mit Lupe keine Restspuren von vorherigem stimmig sitzendem Farbauftrag, deshalb ist das Blatt entweder komplett aufgefrischt oder original.

    Original von Red_Sub69
    der Abstand zwischen "case" und "by" scheint kleiner als zwischen "by" und "Rolex"...
    Da stören mich die unsauberen Stellen wie auf dem kleinen Bild der Krone mehr.

    Original von Red_Sub69
    Hast Du mal ein Bild, auf dem die Stoßsicherung zu erkennen ist?
    Ist doch schon dabei, das etwas kleinere mit der Referenznummer.

    Edit: was mir auch auffällt sind kleinere Schraubenzieherspuren auf den Schraubenköpfen, keine Dichtung zum Boden aber keinerlei Revisionszeichen im Boden...

    Bye

    Marko

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Bin zwar kein Uhrmacher, aber das ist doch gar keine Stoßsicherung?

    Da sollte eine KIF- Stoßsicherung zu finden sein, wie bei Rolex! Außerdem habe ich eine solche Bodendeckelgravur bisher nur bei den "Fernost"-Modellen gesehen...

    Wenn Du ganz sicher sein willst, führt der Weg wohl nur über Rolex.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Naja, ich bin am 25. eh in Kölle, da kann ich ja mal in den Hallen vorbeischauen.

    Bye

    Marko

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Schöne Uhr!!!
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  12. #12
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    gefällt
    mfg Christoph

  13. #13
    dahofer
    Gast
    Kannst Du ein Bild der Löcher in den Hörnern einstellen?

    Fotos vom Werk findest Du hier:

    http://forumamontres.forumactif.com/...Submariner.htm

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Leider finden sich ja auf der von Dir genannten Seite nur Infos zu den Tudor-Sub und keine Ranger.
    Da findet sich im Netz fast nichts verwertbares.

    Und hier die Bilder von den Hörnchen:








    Bye

    Marko

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    starkes stück...
    Gruss michael

    last 6

  16. #16
    dahofer
    Gast
    Die richtigen Bandanstöße wären: 361B
    Band: 7835/19

    Leider, wie du schon selbst bemerkt hast, gibt es sehr wenig Infos über die Ranger im Netz.

    Ich weiß nicht, ob es eine Ranger mit Kal. 2452 gab, ganz sicher gab es sie mit Kaliber 2462.

  17. #17
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    das war doch die aus ebay mit dem lilanem leder armband oder??

    der schriftzug ranger sieht aus wie bei einer redsub. finde ich ok.

    auf dem rotor der tudor schriftzug ist auch ok bei den fakes meinstens viel kleiner.

    die aufzugskrone auch in richtiger höhe nicht wie bei den nachbauten.

    sieht ganz gut aus.................

    gruß

    jürgen

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Boah, echt schöne Uhr.

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von neo507
    das war doch die aus ebay mit dem lilanem leder armband oder??
    Das Lederband war schwarz, ist aber aus der UK-Bucht.

    Bye

    Marko

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    Original von Red_Sub69der Abstand zwischen "case" und "by" scheint kleiner als zwischen "by" und "Rolex"...
    was hat das zu bedeuten?

Ähnliche Themen

  1. Tudor Ranger
    Von Marci im Forum Tudor
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 20:02
  2. ranger tudor
    Von m.horlogerie im Forum Tudor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 19:18
  3. Tudor Ranger Preis
    Von Gerro im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2006, 11:16
  4. Tudor Ranger Ebay
    Von frank37 im Forum Tudor
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.09.2005, 15:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •