Hinsichtlich der Werkequalität und Gebrauchseigenschaften gibt's da wohl nur einen echten Wettbewerber:
Tickt hier:
oder hier:
wenn nur bei der Broad Arrow nicht die blöden Zeiger drauf wären
Gruß
Matthias
Ergebnis 41 bis 48 von 48
Thema: Alternativen zur Daytona?
-
19.08.2004, 21:30 #41
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Gatsby: Ja, habe ja in meinem posting auch geschrieben, das das ganze damit abgeschlossen sein soll. Aber mal was anderes: Bist du in Düsseldorf nun definitiv dabei, oder ist in dieser Hinsicht noch keine Entscheidung gefallen ???
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
20.08.2004, 07:35 #42Nichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
20.08.2004, 08:22 #43Original von Ga(y)tsby
newharry+walti,
ihr geschätzten erdenbewohner, seid mir nicht böse, alte omegas ... ock, kenne ich mich null aus ... aber ne ordinäre moonwatch mit einer daytona zu vergleichen ... ne, jungs, nene. die omega wiegt die hälfte, ist unsauber verarbeitet, sieht nach 10 jahren schrecklich aus, das gehäuse ist sowieso ästhetisch grenzwertig, die zeiger ein graus, und über die optik will ich jetzt nicht viel sagen ... schaut doch mal bitte, wie die totalisatoren nach innen streben, sieht sehr gequetscht aus, überladen, und dagegen die ausgeglichene wohlproportionierte schönheit einer 6263 oder der wunderschönen 16520 ... nee, jungs, stop, is gut jetzt ...
1. Werk: bin zwar kein Profi, habe aber bisher keine stichhaltigen Argumente für die Überlegenheit der Werke der Daytona gefunden - daher hier für mich zumindest unentschieden, durch die NASA-Tests aber vielleicht sogar die Bestätigung der guten Qualität bei Omega.
2. Verarbeitung: schlechte Verarbeitung kann ich bei Omega nicht nachvollziehen - zumindest nicht bei den Modellen, die mich interessieren - und die NASA-Tests haben sogar bei gewissen Elementen - zB den von Werner erwähnten Zeigern - eine überragende Qualität gezeigt - und das bringt die "Moonwatch" eben auch in die Kategorie "Toolwatch", bei denen eben nicht das Design an erster Stelle steht - ein Punkt, den gerade viele Rolexliebhaber bei ihren Uhren schätzen.
3. "Mythos": Vorteil für die "Moonwatch" - die Daytona ist für jeden wirklich Uhren- bzw Rolexinteressierten ein Begriff, "Moonwatch" ist auch für viele ein Begriff, die sich nicht wirklich intensiv mit der Materie beschäftigen.
4. Design: klarer Sieg der Daytona.
Also hängt es eben vom Betrachtungswinkel ab - alles in allem sind aber beides für mich Uhren, die ich sehr schätze!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.08.2004, 09:31 #44GatsbyGast
Harald, stimme natürlich zu !!
Finde die Moonwatch auch eine tolle Uhr, keine Frage, ist für mich einer der absoluten Klassiker! Was mich immer ein bisschen verwundert hat, dass schöne vintage Speedies nach 20 Jahren so runtergerockt aussehen. Dazu kommt halt, dass ich weder das Omega Gehäuse, noch die Stahlbänder schön finde ... aber trotz allem schätze ich die Moon sehr sehr hoch ein.
Geht es jedoch um Alternativen zur Daytona - natürlich gibt es einige Chronos mit besserem oder gleichwertigem Werk als das Valjoux 727, bei der Zenith El Primero wirds schon schwieriger, beim neuen 4130 weiss ich ehrlich gesagt nicht, wer dieses Werk schlagen kann - fällt mir nicht viel ein. Das sind schon wunderbare Uhren - alle Daytonas der letzten 40 Jahre - und man darf ja nicht vergessen, dass der Listenpreis einer Rolex Daytona eigentlich sehr angemessen ist. Deswegen:
Es gibt keine richtige Alternative, aber es gibt auch andere gute Chronos ...)
-
20.08.2004, 09:37 #45
Der letzte Satz könnte von mir sein
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
20.08.2004, 09:39 #46GatsbyGast
Ja, scheisse, fand mich auch gerade in so einer morgendlichen Gelassenheit, ist eigentlich nicht mein Stil .... scheiss SPD-**** Satz ...
)
)
-
20.08.2004, 10:24 #47
Gatsby
YES !!!
Original von Ga(y)tsby
Ja, scheisse, fand mich auch gerade in so einer morgendlichen Gelassenheit, ist eigentlich nicht mein Stil .... scheiss SPD-**** Satz ...
)
)
)
)
)
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.08.2004, 15:38 #48GatsbyGast
Ohh, jetzt erst gesehen:
walti
Wird wohl leider nichts werden, Walti, aber ich sende Richie als Hamburger Delegation zu Euch ins trübe Mitteldeutschland ....)
Matthias
Mhm, ist vielleicht eine gute Uhr, aber man muss sie halt mögen, diese Omegas ... ästhetisch gesehen far away von jeder Daytona.
Ähnliche Themen
-
Virenschutz für Mac - Alternativen zu Symantec?
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 14.04.2012, 13:14 -
Erstlingsuhr... Alternativen gesucht
Von Herr Benedikt im Forum Andere MarkenAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:02 -
Photoshop Alternativen
Von Wallace im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.05.2006, 15:08 -
Alternativen zur Speedy
Von michi_69 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.04.2006, 22:44
Lesezeichen