am Nachmittag geht es auch lockerer.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Kleidungsfrage Oper
-
13.01.2007, 21:04 #1Yacht-Master
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Kleidungsfrage Oper
gehe mit meiner freundin am sonntag nachmittag in die oper - ich denke, dass da eine chino mit Hemd und sacko ok wäre - oder sollte man sich auch am nachmittag komplett aufdressen?
danke!Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
13.01.2007, 21:05 #2Deepsea
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Gruß
Heiko
-
13.01.2007, 21:20 #3
Ist doch mittlerweile eh nicht mehr so streng. Ich war vor kurzem in der Semperoper und wir waren irgendwie fast die einzigen in einigermaßen präsentablem Ornat - war fast schade, daß sowas allgemein nicht mehr so zelebriert wird.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
13.01.2007, 21:38 #4Deepsea
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
das muss ich aber auch sagen. Am Abend gehört sich zumindest dunkler Anzug....Original von Donluigi
Ist doch mittlerweile eh nicht mehr so streng. Ich war vor kurzem in der Semperoper und wir waren irgendwie fast die einzigen in einigermaßen präsentablem Ornat - war fast schade, daß sowas allgemein nicht mehr so zelebriert wird.
Gruß
Heiko
-
13.01.2007, 22:00 #5Explorer
- Registriert seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 133
Ich würde da egal zu welcher tageszeit einen (dunklen) anzug wählen. ggf. aber ohne krawatte. chino wäre mir persönlich zu sportlich
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?"
Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
-
13.01.2007, 22:21 #6
Ich würde keinesfalls ohne Anzug in die Oper gehen, egal wann.
Auch wenn solche Unsitten einreissen, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, die Wiener Staatsoper im sportlichen Outfit zu betreten.
Overdressed kann man in der Oper sowieso nicht sein.lg Michael

-
13.01.2007, 22:43 #7Deepsea
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
RE: Kleidungsfrage Oper
Sportplatz - Sportklamotten
Oper - Anzug (ohne Turnschuhe, dafür mit Krawatte)
Die Uhrzeit bestimmt maximal die Farbe des Anzugs respektive der Schuhe.
schönen Gruß,
nick
-
14.01.2007, 03:40 #8Deepsea
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
Hamburg = Tosca.
Einzig akzeptiertes Outfit: dunkler (nicht brauner) Anzug mit Krawatte/Fliege.
Gruss
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
14.01.2007, 08:23 #9ehemaliges mitgliedGastKenn ich, ich war so um 95 mal in der Semperoper und war glaubich der einzige im Smoking...Original von Donluigi
Ist doch mittlerweile eh nicht mehr so streng. Ich war vor kurzem in der Semperoper und wir waren irgendwie fast die einzigen in einigermaßen präsentablem Ornat - war fast schade, daß sowas allgemein nicht mehr so zelebriert wird.
Bye
Marko
-
14.01.2007, 08:33 #10Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
wir waren da immer mit Jeans + Turnschuhen --- leider gezwungenermassen (entweder von der Schule aus oder wenn wir den Deutschunterricht geschwänzt haben und den Inhalt des buches auf bequemere Art uns aneignen wollten...)
hatte sich nie Jemand aufgeregt
-
14.01.2007, 09:53 #11Präsidente
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
RE: Kleidungsfrage Oper
Jetzt ist es etwas zu spät. Aber hilfreich ist es doch mal eine Vorstellung vorher dort vorbei zu schauen und sehen was die Masse so trägt.Original von An der Alster
gehe mit meiner freundin am sonntag nachmittag in die oper - ich denke, dass da eine chino mit Hemd und sacko ok wäre - oder sollte man sich auch am nachmittag komplett aufdressen?
danke!
Da würde ich mich anpassen.
Ich finde eine Kleiderregel affig.
Wenn die breite Masse in Jeans und Sakko dort ist, dann würde ich auch so auftauchen.
Wenn Alle dort im feinen Zwirn stehen, würde ich auch das anziehen.
Also der Situation angepasst.
Ich war mal mit 16 oder so mit einem guten Freund an Sylvester in einer wirklich feinen Disco. Wir hatten uns echt fein gekleidet. Und drinnen waren wir die Einzigen die so chick waren. War peinlich
-
14.01.2007, 10:04 #12
RE: Kleidungsfrage Oper
Du paßt Dich da aber wohl eher der Masse an als der Situation.Original von Vito
Wenn die breite Masse in Jeans und Sakko dort ist, dann würde ich auch so auftauchen.
Wenn Alle dort im feinen Zwirn stehen, würde ich auch das anziehen.
Also der Situation angepasst.

Ich denke, ein Anzug darf es schon sein.
Bleibt natürlich noch eine weitere Frage: Geht dazu die Sub / SD / GMT / Daytona ...
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
14.01.2007, 10:18 #13Präsidente
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
RE: Kleidungsfrage Oper
Genau... eher der Masse. Ich persönlich fände es doof dort alleine gedressed zu stehen.Original von R.O. Lex
Du paßt Dich da aber wohl eher der Masse an als der Situation.Original von Vito
Wenn die breite Masse in Jeans und Sakko dort ist, dann würde ich auch so auftauchen.
Wenn Alle dort im feinen Zwirn stehen, würde ich auch das anziehen.
Also der Situation angepasst.

Ich denke, ein Anzug darf es schon sein.
Bleibt natürlich noch eine weitere Frage: Geht dazu die Sub / SD / GMT / Daytona ...
-
14.01.2007, 13:39 #14Yacht-Master
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Themenstarter
RE: Kleidungsfrage Oper
das weiß ich halt nichtOriginal von R.O. Lex
Du paßt Dich da aber wohl eher der Masse an als der Situation.Original von Vito
Wenn die breite Masse in Jeans und Sakko dort ist, dann würde ich auch so auftauchen.
Wenn Alle dort im feinen Zwirn stehen, würde ich auch das anziehen.
Also der Situation angepasst.

Ich denke, ein Anzug darf es schon sein.
Bleibt natürlich noch eine weitere Frage: Geht dazu die Sub / SD / GMT / Daytona ...
als uhr hatte ich 1675 mit pepsi geplant
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
15.01.2007, 09:20 #15Yacht-Master
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Themenstarter
so, noch einmal danke für die ganzen tipps!
fazit von gestern: die meisten waren elegant gekleidet, sprich dunkler anzug und krawatte. einige jüngere leute waren mit jeans und sakko da, wirkten aber deplaziert.
ich hatte mich ebenfalls für einen dunklen anzug mit krawatte entschlossen
daher war's von der kleidung her OK
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
15.01.2007, 09:26 #16Deepsea
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
na prima, wieder einer, dem das Forum geholfen hat.

und wie war Toska...
??
THE WEEK SHOULD HAVE
-
15.01.2007, 09:38 #17
Wenn man etwas Besonderes macht, kann man das auch ruhig in der Kleidung ausdrücken. "Lassig" (wie man hier immer so schön sagt) läuft man immer rum. Ich käme nie auf die Idee, in "Alltagsklamotten" in die Oper oder ins Konzert zu gehen. Schließlich kommen die Musiker dort (meist, halt wenn's klassisch ist) auch nicht in Jeans.
77 Grüße!
Gerhard

-
15.01.2007, 09:43 #18Willi 3434GastOriginal von wwcarphunter
Ich würde da egal zu welcher tageszeit einen (dunklen) anzug wählen. ggf. aber ohne krawatte. chino wäre mir persönlich zu sportlich
Dem würde ich mich anschliessen, im Minimum dunkler Anzug,weisses Hemd und Kravatte..aber im Endeffekt ist es ne Stilfrage...
-
15.01.2007, 09:52 #19Yacht-Master
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Themenstarter
gut, bis auf das scarpia einige kleine stimmlichen aussetzer hatteOriginal von JoachimD
na prima, wieder einer, dem das Forum geholfen hat.
und wie war Toska...
??
husten inklusive! und dabei war das schon der ersatz-scarpia
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
15.01.2007, 23:05 #20Ich bin zwar grundsätzlich Deiner Meinung (siehe mein Post oben), die Begründung kaufe ich allerings nicht. Die Musiker arbeiten da, die Zuschauer sind Gäste und eben in ihrer Freizeit da. Wie viele von uns müssen zum Dienst im Anzug erscheinen und können es sich auch nicht aussuchen, was die Kunden tragen.Original von siebensieben
Wenn man etwas Besonderes macht, kann man das auch ruhig in der Kleidung ausdrücken. "Lassig" (wie man hier immer so schön sagt) läuft man immer rum. Ich käme nie auf die Idee, in "Alltagsklamotten" in die Oper oder ins Konzert zu gehen. Schließlich kommen die Musiker dort (meist, halt wenn's klassisch ist) auch nicht in Jeans.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
Ähnliche Themen
-
Oper, Parkett oder Balkon?
Von OrangeHand im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.01.2014, 20:32 -
iPhone in der Oper
Von JoePass im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.04.2010, 14:18


Zitieren
Lesezeichen