Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich lese ich mich sehr gerne auf deinen Seiten von Oysterworld ein. Mein Kompliment an Hannes.
Beim lesen der Seite " Wie alt ist meine Uhr " habe ich die Papiere der im Oktober 2006 gekauften Lady Date meiner Frau verglichen.
Uns siehe da die Uhr ist aus dem Jahre 2003. Gekauft wurde die Uhr beim Konzi mit der Aussage die Uhr wäre neu.
Ich bin bestimmt kein Erbsenzähler – aber wenn mir jemand zusagt die Uhr ist neu dann erwarte ich auch eine neue Uhr und keine aus dem Herstellungsjahr 2003. Ich vergleiche das mit einem Neuwagengeschäft. Ich hätte erwartet das der Händler uns beim Kauf darauf aufmerksam macht. Wir konnten zwar einen kleinen Rabatt heraushandeln aber nicht aufgrund des alters der Uhr. Zumal die üblichen Sprüche kamen wie kaufen Sie jetzt – es ist bald Weihnachten – das ist meine letzte Uhr – usw. Wie ist Eure Meinung zu diesem Thema.
Gruß
Zonima
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Hybrid-Darstellung
-
11.01.2007, 23:09 #1
- Registriert seit
- 03.10.2006
- Beiträge
- 23
Muss das Herstellungsjahr bei Kauf angegeben werden ?
Ähnliche Themen
-
Wechsel Ziffernblatt... muss die Datums-Scheibe dann auch gewechselt werden?
Von lazarah007 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2010, 08:50 -
Uhrenbeweger - worauf muss ich beim Kauf achten?
Von sonnyburnett im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.07.2008, 19:09 -
Submariner worauf muss ich beim kauf achten?
Von hallo123 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 46Letzter Beitrag: 24.06.2008, 08:48 -
Was muss ich beim Kauf beachten ?
Von Brunata im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.11.2006, 12:42
Lesezeichen