Jaja, da habe ich ja eine nette Diskussion angestossen. 8) 8)

Habe gerade mein Kleineisenlager mal gründlich auf den Kopf gestellt.
Und siehe da: An der 1665 war ein 93150 Band mit einem 501b Anstoss dran.
Perinlich dieser "anstössige" Anstoss.
Der 585 hat sich schnell gefunden und ist schon montiert. So ist es gut.

Der 501b gehört zu einem gefalteten 7836 Band, das übrigens auch an der GMT verbaut wurde (siehe Seite 175 bei "Vintage Roles sport models" von Skeet & Urul, dort ist ein alter Prospekt abgebildet), also gab es an der GMT nicht nur 580 Anstösse, es sei denn, daß für jede Uhr andere Anstösse genommen wurde, denn auch dort ist der 580 aufgelistet!!

Wahrscheinlich hatten die Experten zu 100% recht.

Hilfreich ist auch "The Rolex Report" von Brozek, dort sind auf mehrern Seiten alle Bänder und die verschiedenen verwendeten Anstösse abgebildet.

Jetzt braucht nur noch die 5513 den 580 statt dem 585 und die Welt ist wieder perfekt. 8) 8)

Früher war ich am Freitag Abend immer aus, habe ich einen Virus, daß ich an Uhren bastel oder werde ich alt?

Fragen über Fragen........

Gruß und vielen Dank für die Hilfe, Thomas