Original von frognet
Hallo zusammen,
was darf die WD-Prüfung bei einer aktuellen SD ungefähr kosten? Mein Händler will 120€Ist das normal?
Vielen Dank & Gruß
Jürgen.
By the way, wer ist am 21.01. auf der Münchner Börse?Also, ich weiß eigentlich gar nicht so genau was das kostet, macht mein Konzi immer kostenlos bei mir!
Aber 120,-- € finde ich ein bischen viel!
Meine mal bei Wempe ein Schild auf dem Tresen gesehen zu haben, da stand drauf: WD Prüfung 20,-- €!
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: WD Prüfung - ca. Kosten
-
08.01.2007, 14:28 #1
WD Prüfung - ca. Kosten
Hallo zusammen,
was darf die WD-Prüfung bei einer aktuellen SD ungefähr kosten? Mein Händler will 120€Ist das normal?
Vielen Dank & Gruß
Jürgen.
By the way, wer ist am 21.01. auf der Münchner Börse?"Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"
-
08.01.2007, 14:49 #2
RE: WD Prüfung - ca. Kosten
Gruß Konstantin
-
08.01.2007, 14:52 #3
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Ich kenne das eigentlich nur mit Bakschisch...120 € wäre so ein Preis für Wiederherstellung der WD (Dichtungswechsel usw.).
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
08.01.2007, 14:53 #4
RE: WD Prüfung - ca. Kosten
Hi Jürgen,
bloß nicht !!!
Bei Wempe hier in Hamburg im Hauptgeschäft haben die ein Prüfgerät für die WD- Prüfung.
Wenn ich in der Innenstadt bin, geh ich kurz bei WEMPE vorbei und bitte, ob sie die Uhr mal testen können. Gehört dort zum Service und kostet nur ein freundliches "Danke schön" !! Dauert ungefähr 3 Minuten.
Viel Spaß !Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
-
08.01.2007, 14:53 #5
Hallo,
also ein Prüfung kann normalerweise keine 120 Euro kosten, wenn nichts zu machen ist.
Solltest du natürlich eine Garantie wünschen, wird das mit den 120 Euro schon hinkommen, da dann ja auch Arbeitsaufwand nötig ist.
Gruß,Gruß,
Denis
-
08.01.2007, 14:54 #6
Hallo Konstantin,
danke für die Info. Das ist ein enormer Unterschied. Bin mal gespannt, wer das noch so bestätigen kann.
Evtl. hat ja jemand einen guten Tipp für einen Konzi aus München, der das zu moderaten Konditionen durchführt und auch zuverlässig ein paar kleine Kratzer aus der Schließe polieren könnte.
Gruß
Jürgen"Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"
-
08.01.2007, 14:54 #7
können Konzis überhaupt eine SD auf Wasserdichtheit testen??
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
08.01.2007, 14:58 #8
Naja, dicht muss das Ding schon werden, da ich es auch manchmal ein paar Meter unter die Wasseroberfläche führe. D.h. ich tauche auch mit meiner SD
Gruß
Jürgen"Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"
-
08.01.2007, 16:53 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von WUM
können Konzis überhaupt eine SD auf Wasserdichtheit testen??
Wum
Gr,
István
Prüfung sollte sicherlich kein 120 EUR kosten!
-
08.01.2007, 16:56 #10
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Original von WUM
können Konzis überhaupt eine SD auf Wasserdichtheit testen??
WumCY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
08.01.2007, 17:10 #11
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Du mußt bei der SD nur mit dem Unterdrucktest vorsichtig sein.
Das vergessen viele, dann heißt es mal eben, die Uhr ist nicht dicht.
-
08.01.2007, 17:15 #12
Kannst Du das mit dem Unterdrucktest bitte mal kurz für mich erklären?
Vielen Dank
Jürgen"Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"
-
08.01.2007, 17:16 #13
habe letztens mal 6 euros zahlen müssen, bei dem von mir immer wieder angesteuerten Konzi (der immer die alten Möhren herrichtet), gratis!
Zur SD kann ich leider nix sagen
aber 120,-- :twisted:
gruss,
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
08.01.2007, 17:21 #14Original von frognet
Kannst Du das mit dem Unterdrucktest bitte mal kurz für mich erklären?
Vielen Dank
Jürgen
Edit: nach kurzer Forumssuche ergibt sich folgendes Bild: Die SD kann nicht mit den übliche Unterdruckanlagen geprüft werden, da in der Uhr beim Absaugen der Luft ein Überdruck entsteht, der unweigerlihc zum Auslösen des Heliumventils führt...
Soweit richtig beschrieben?
Wie prüfe ich dann aber eine SD auf Wadi?!?
Meine wäre wohl bald dran, aber ich möchte Sie deswegen nicht 8 Wochen nach Köln schicken...
Wer kann helfen?"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
08.01.2007, 17:59 #15
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Original von PVH
Original von frognet
Kannst Du das mit dem Unterdrucktest bitte mal kurz für mich erklären?
Vielen Dank
Jürgen
Edit: nach kurzer Forumssuche ergibt sich folgendes Bild: Die SD kann nicht mit den übliche Unterdruckanlagen geprüft werden, da in der Uhr beim Absaugen der Luft ein Überdruck entsteht, der unweigerlihc zum Auslösen des Heliumventils führt...
Soweit richtig beschrieben?
Wie prüfe ich dann aber eine SD auf Wadi?!?
Meine wäre wohl bald dran, aber ich möchte Sie deswegen nicht 8 Wochen nach Köln schicken...
Wer kann helfen?
Ventil öffnet! Somit würde ein normales WD Gerät eine Leckage erkennen und die Uhr für nicht wasserdicht erklären.
-
08.01.2007, 18:06 #16
RE: WD Prüfung - ca. Kosten
Original von frognet
Hallo zusammen,
was darf die WD-Prüfung bei einer aktuellen SD ungefähr kosten? Mein Händler will 120€Ist das normal?
Vielen Dank & Gruß
Jürgen.
By the way, wer ist am 21.01. auf der Münchner Börse?
Meiner macht es umsonst - mal einen in die Kaffeekasse.
Selbst mit Dichtungen, etc. kann ich mir 120€ nicht vorstellen.
2, JA - bin da.
Gruss W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
08.01.2007, 18:23 #17
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Original von PVH
Original von frognet
Kannst Du das mit dem Unterdrucktest bitte mal kurz für mich erklären?
Vielen Dank
Jürgen
Edit: nach kurzer Forumssuche ergibt sich folgendes Bild: Die SD kann nicht mit den übliche Unterdruckanlagen geprüft werden, da in der Uhr beim Absaugen der Luft ein Überdruck entsteht, der unweigerlihc zum Auslösen des Heliumventils führt...
Soweit richtig beschrieben?
Wie prüfe ich dann aber eine SD auf Wadi?!?
Meine wäre wohl bald dran, aber ich möchte Sie deswegen nicht 8 Wochen nach Köln schicken...
Wer kann helfen?CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
08.01.2007, 18:25 #18
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
nix - nicht ´mal bei wempe und ich kauf dort nichts - auch bucherer verlangt nichts - alles andere wäre für mich völlig neu!
sorry - kann wohl nicht lesen - bezog sich auf subs - aber 100m wd dürften doch reichen...cu
stefan
-
08.01.2007, 18:46 #19
120 Euro, das ist ja der Witz schlechthin...
Viele Grüße, Manuel
-
08.01.2007, 18:59 #20
Euren Aussagen entnehme ich also, dass die 120€ selbst mit neuen Dichtunge etc. deutlich überzogen sind. Ich danke Euch vielmals für die Info.
Würde mich übrigens freuen, wenn ich ein paar von Euch auf der Münchner Uhrenbörse treffe. Am WW Essen kann ich leider nicht teilnehmen.
Viele Grüße
Jürgen"Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"
Ähnliche Themen
-
Seriennummer-Prüfung bei r-l-x
Von Submariner16610LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.09.2016, 15:59 -
Prüfung, ob wasserdicht
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.03.2005, 21:43
Lesezeichen