..hier hätte ich die Daten von Becker Indianapolis
NAVIGATION
Zieleingabe: Alphabet und Auswahlliste, Eingabe/Auswahl über rechten Drehregler, Eingabe von Postleitzahlen, Hausnummern, Kreuzungen und Geo-Koordinaten, Sonderziele (Flughäfen, Krankenhäuser, Tankstellen u.a.)
Zielspeicher: Festspeicher für 50 Ziele und 50 zuletzt angefahrene Ziele
TMC*: Aktive dynamische Zielführung (Verkehrsmeldungen werden in die Routenberechnung mit einbezogen), Anzeige aller gemeldeten Verkehrsbehinderungen im eingestellten Sendegebiet, Automatische TMC*-Senderwahl
Staufunktion: Sperren eines Streckenabschnittes direkt vor einer Verkehrsbehinderung
Zwischenziel-Funktion: Eingabe eines Zwischenziels
Infotaste: Aktuelle Ansage, Ankunftszeit, Zieladresse, Adresse des gewählten Zwischenziels, Uhrzeit, Restfahrzeit
Routenberechnungsmodi: Dynamische/kurze/schnelle Route, mit/ohne Autobahn, mit/ohne Mautgebühren, mit/ohne Fähren
Routenkalkulation: nach Fahrstil (SPORTIV, NORMAL, SICHER) anpassbar
Routenführung: Ansage mit natürlicher Stimme (männlich/weiblich länderspezifisch), Sprache wählbar (D, DK, E, F, GB, I, NL, P, S, TR, US, Vlaams)
Anzeige: Abzweigungen mit Nebenstraßen, abnehmender Balken bis zur Abbiegestelle. Gegenwärtig befahrene Straße. Straße, in die abgebogen werden soll. Voraussichtliche Ankunftszeit, Restfahrzeit, Reststrecke, Position und Uhrzeit. Technologie: NAVISYS von innovative systems
Database: NAVTEQ (regelmäßige Aktualisierung durch unseren Software Service) Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbrittanien, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik, Vatikanstadt
Speed Limit: Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Navigationsystem
Baum-Darstellung
-
11.08.2004, 20:39 #8




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen