Pacific Time (PT)
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
05.01.2007, 13:55 #1
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 45
GMT II welche Zeiteinstellung?
Hallo,
möchte mich an dieser Stelle mal umhören was Ihr so als zweite Zeit bei eurer GMT oder GMT II habt.
Habe derzeit nichts umgeändert, also auf den dritten Zeiger achte ich kaum.
MfG Stefan
-
05.01.2007, 14:51 #2
- Registriert seit
- 05.07.2006
- Beiträge
- 1.067
-
05.01.2007, 16:16 #3
Ich lasse den 24 Stunden Zeiger auf der gleichen Zeit.
24 Stundenzeiger strukturiert den Tag sehr gut...jetzt 16.15 gefühlt noch viel Zeit...der 24 Stundenzeiger sagt deutlich mehr als 2/3 des Tages sind rum..Martin
Everything!
-
05.01.2007, 16:33 #4
RE: GMT II welche Zeiteinstellung?
Sommerzeit
Dann muss ich beim umstellen nicht lange überlegen
Alex
-
05.01.2007, 17:16 #5
24H Zeiger steht bei mir in der Regel auch auf der gleichen Zeit, nur wenn ich mal im Ausland bin und die dortige Ortszeit einstelle, bleibt der 24H Zeiger auf Heimatzeit!
Gruß Konstantin
-
05.01.2007, 21:48 #6ehemaliges mitgliedGast
Ich nutze den 24Std. meist nur in Verbindung mit der Lünette, zb. zum Nachhalten von Zeitabläufen...
PS: Zum struktuieren meines Tagesablaufes hilft er mir gar nicht...
-
05.01.2007, 22:38 #7
+7h (Ortszeit Shanghai)
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
05.01.2007, 22:56 #8
RE: GMT II welche Zeiteinstellung?
-6 std. (ny)
beste grüßeBeste Grüße
Karlll aus 61
-
06.01.2007, 11:20 #9kio578Gast
NY US and A ;-)
-
06.01.2007, 11:25 #10
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Mawal
Ich lasse den 24 Stunden Zeiger auf der gleichen Zeit.
24 Stundenzeiger strukturiert den Tag sehr gut...jetzt 16.15 gefühlt noch viel Zeit...der 24 Stundenzeiger sagt deutlich mehr als 2/3 des Tages sind rum..
Obwohl, bei meiner 16700 habe ich da nicht so viele Möglichkeiten
-
06.01.2007, 12:18 #11
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
aktuelle Zeit: Australien Sydney, 2. Zeitzone: D
ab morgen dann: Singapore (Stoppover) und dann wieder Japan
Freue mich schon auf's Umstellen...
Gruss
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
06.01.2007, 12:26 #12Original von JoachimD
Freue mich schon auf's Umstellen...geht mir auch immer so
.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
06.01.2007, 17:08 #13
Aktuell Winterzeit in Deutschland.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
06.01.2007, 18:01 #14Original von KVSUB
24H Zeiger steht bei mir in der Regel auch auf der gleichen Zeit, nur wenn ich mal im Ausland bin und die dortige Ortszeit einstelle, bleibt der 24H Zeiger auf Heimatzeit!
-
07.01.2007, 13:37 #15
- Registriert seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 27
RE: GMT II welche Zeiteinstellung?
Mal was anderes:
24h Zeiger auf GMT
12h Zeiger auf deutscher Ortszeit
Lunette z.Zt. ebenfalls auf deutscher Ortszeit (1h Versatz)
Vor einer Reisein in eine andere Zeitzone wird ein paar Tage vorher, zwecks Eingewöhnung, die Lunette auf die andere Zeitzone eingestellt (Versatz immer entsprechend der Differenz zu GMT)
In der anderen Zeitzone angekommen wird der 12h Zeiger auf Lokale Zeit eingestellt und die Lunette wieder auf deutsche Zeit zurückgedreht. Den 12h Zeiger immer auf die aktuelle Ortszeit zu stellen hat ebenfalls den Vorteil, dass der Datumswechsel immer bezogen auf den Aufenthaltsort korrekt ist.
Nach etwas Eingewöhnung funktioniert das ganz gut und man immer ein entsprechendes Zeitgefühl.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Zeiteinstellung Day Date
Von rynda im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.12.2021, 14:54 -
Drehrichtung der Aufzugskrone zur Zeiteinstellung
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.03.2016, 20:08 -
Air King Zeiteinstellung
Von wicht im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.05.2008, 10:50 -
Zeiteinstellung GMT 1675
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.03.2007, 08:00 -
zeiteinstellung.... in welche richtig dreht ihr die krone
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.10.2005, 10:17
Lesezeichen