Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    WLAN Reichweite innen erhöhen, Tipps gesucht..

    Hat jemand ne Ahnung, wie ich am besten die Reichweite meines WLAN erhöhe.

    Nur im Innenbereich, Netgear Router steht im EG, im II. Stock oder auf der Dachterasse (im Sommer, nict jetzt:-) wirds eng, teilweise geht nix mehr...

    Hilft ein als Repeater einsetzbarer Acess Point?

    Nen Verstärker hab ich schon..fast nutzlos im übrigen..

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: WLAN Reichweite innen erhöhen, Tipps gesucht..

    Externe Antenne! Und generell das Gerät mal ein paar Meter verschieben. Repeater funktioniert natürlich immer , der fängt das Signal auf und leitet es weiter. Habe das gerade von Apple installiert, das ganze Haus (3 Etagen) hat nun Wlan.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    verschieben geht nicht, also access point als repeater..

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Guter Tip!
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    920
    Dazu mußt Du das Kabel verlängern.

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    stell den router ins 1.og, ich hatte das gleiche problem.

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Hi Stephan,

    dass ist ein sehr gutes Thema!

    Mich würde das auch brennend interessieren.


    Ich kenne mich nicht ganz so gut aus.

    Brauche ich so etwas und gut ist?

    http://cgi.ebay.de/All-in-one-WLAN-A...QQcmdZViewItem

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das EG is frisch renoviert, da geht nix mit Kabel ind den I. Stock...

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Ich habe nach langem Herumprobieren einen Belkin nach N1-Standard ... und dann noch eine externe Antenne am Rechner ... man erspart sich Repeater und das ganze Zeug und bei mir funktioniert's prima ... ganz im Gegensatz zu allem anderen getesteten ...





    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Glaube habs schon mal geschrieben...

    hatte das gleiche Problem und bin fast wahnsinnig geworden deshalb.

    Tagelang recherchiert.... bis ich auf eine Netgear Antenne Type ANT irgendwas gekommen bin. So groß zirka wie ein 15" Monitor von der Fläche her. Preis so 200€.

    Da ich entweder alles mit 100Mbit Kabeln dann versorgen hätte müssen oder Antenne war mir das die antenne wert.

    ABER.... lol. Keine meiner Karten (WLAN) inkl. des Routers hatte einen modifizierbaren Antennenanschluss. Sprich ich konnte die Antenne nicht anschliessen. Ich war am Ende lol.

    Also diese scheiß Antenne von Netgear unter!!!!!!!!! den WLAN Router gestellt (Verbindung 1-2 Mbit!! von möglichen 54Mbit) und ab in die Wohnung und die Schnauze voll gehabt.


    An den Rechner gesetzt und bisschen mit WLAN Monitor gespielt.... im Display volle 48Mbit (20meter entfernt 5 Wände etc.)

    Sprich... alleine das auflegen des WLAN Routers auf diese Antenne hat das komplette Haus versorgt inkl. Garten.

    Sieht zwar seltsam aus die Lösung funktioneirt aber perfekt!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    mein router und mein booster haben so einen antennenanschluß...wäre auch ne idee. lieg gerade im bett im II. stock, da gehts, wenn ich ins WZ gehe is es vorbei....es fehlt nicht viel, nur etwas...

    EDIT: jetzt gehts auch im WZ...komisch. mal reicht die feldstärke, mal nicht..

  12. #12
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    du kannst auch schnell versuchen, mal den kanal zu wechseln. man sollte da glaub ich so um die 12 kanäle haben. nur weit voneinander liegende sind ziemlich gefeit vor störungen. wenn du also irgendwo schon eine interferenz hast, kannst du vielleicht durch einen kanalwächsel so deine signalqualität in der entfernung verbessern. einen versuch ists wert.
    mfg Christoph

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wie meinst du weit voneinander liegende?

  14. #14
    Du kannst Dir auch das kaufen, dann bekommst Du den Router in den 1. Stock:



    Ich habe das auch, funzt sehr gut:

    Einfach einstecken, verschlüsseln und du hast WLAN über die Steckdose und kannst den Router einstecken, wo Du willst.
    Viele Grüße, Manuel

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    2.342

    RE: WLAN Reichweite innen erhöhen, Tipps gesucht..

    Kauf dir doch einen zweiten Router.......dann haste doppelte Leistung.......
    Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"

    Grüße Daniel

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024

    RE: WLAN Reichweite innen erhöhen, Tipps gesucht..

    Original von Oyster-Day
    Kauf dir doch einen zweiten Router.......dann haste doppelte Leistung.......
    aber nur bei serienschaltung , nicht im parallelbertieb
    Gruss Christoph

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    Original von Moehf
    Du kannst Dir auch das kaufen, dann bekommst Du den Router in den 1. Stock:



    Ich habe das auch, funzt sehr gut:

    Einfach einstecken, verschlüsseln und du hast WLAN über die Steckdose und kannst den Router einstecken, wo Du willst.
    das teil ist gut nutzen wir in der firma
    Gruss Christoph

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von IPAQ1
    Original von Moehf
    Du kannst Dir auch das kaufen, dann bekommst Du den Router in den 1. Stock:



    Ich habe das auch, funzt sehr gut:

    Einfach einstecken, verschlüsseln und du hast WLAN über die Steckdose und kannst den Router einstecken, wo Du willst.
    das teil ist gut nutzen wir in der firma
    geht das auch bei mehreren stromkreisen, also wenn die stockwerke jeweils einzelne sicherungskästen und stromzähler haben?

  19. #19
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Original von RufusMücke
    wie meinst du weit voneinander liegende?

    wenn dein nachbar kanal 1 nutzt, solltest du nicht 2 oder 3, sondern 6 oder 12 nutzen.
    mfg Christoph

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    danke, jetzt hab ich das verstanden.

    die kanäle habe ich schon durchprobiert. leider ohne großartiges ergebnis.

    leider sind hier immer mehr WLans in der umgebung, ich denke, das ist eine der ursachen..

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 14:16
  2. Schnurloses Telefon mit guter Reichweite gesucht.
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 22:10
  3. Handy mit WLAN gesucht ggf. E61
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 17:33
  4. WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:20
  5. WLAN-Karte gesucht
    Von Uhrenbeweger im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 11:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •