aber alles in allem sollte dir doch ein AP in der mitte helfen. so ein ding sollte doch von oben nach unten weiterrouten können.
mit AP meine ich einen access point. aber auch eine audemars kann nicht schaden, frag den don![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
07.01.2007, 14:33 #21Original von RufusMücke
Original von IPAQ1
Original von Moehf
Du kannst Dir auch das kaufen, dann bekommst Du den Router in den 1. Stock:
Ich habe das auch, funzt sehr gut:
Einfach einstecken, verschlüsseln und du hast WLAN über die Steckdose und kannst den Router einstecken, wo Du willst.Viele Grüße, Manuel
-
07.01.2007, 14:35 #22mfg Christoph
-
07.01.2007, 14:42 #23ehemaliges mitgliedGast
ich probiers mal mit nem AP und berichte hier dann obs hilft.
-
07.01.2007, 14:45 #24
Ein interessanter Link zum Thema WLAN Reichweite erhöhen....
http://www.techwriter.de/thema/wlan-rei.htm
Achtet auf den Microwellenherdlg Michael
-
07.01.2007, 14:51 #25ehemaliges mitgliedGast
danke für den link
-
07.01.2007, 14:54 #26
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Das gibt es von D-Link für ca. 70 Euro:
Produktbeschreibung
Mit dem Wireless Range Extender können Sie die Reichweite Ihres Wireless Netzwerk optimal und einfach vergrößern. Der DWL-G710 wird dabei als Repeater für 54Mbit Wireless Router, Gateways oder Access Points eingesetzt, als solcher übernimmt er die von den Wireless LAN Geräten in seiner Umgebung versendeten Signale und leitet diese weiter. Durch diese Brückenfunktion zwischen den Wireless LAN Geräten kommt es zu einer Reichweitenoptimierung und Vergrößerung des gesamten Wireless LAN Bereichs. Der Range Extender ist damit eine echte Alternative zur Installation einer signalverstärkenden Antenne, denn er wirkt positiv auf alle in seiner Umgebung stehenden Wireless Geräte während eine Antenne nur auf das Gerät wirkt, an dem sie installiert ist.
Der DWL-G710 bietet Sicherheit durch 128-Bit WEP Datenverschlüsselung. Seine Konfiguration ist über den Web Browser besonders einfach und schnell möglich. Der Range Extender überträgt Daten wireless mit bis zu 54Mbit, verfügt über einen 10/100Mbit RJ-45 LAN Port und ist kompatibel mit allen Wireless LAN Geräten
Produktbeschreibungen
Geschwindigkeit: 54 MBit/sek./ Portanzahl: 1/ Stackable: keine Angaben/ Gehäuseform: Desktop/ Uplink Port: keine Angaben
Alternative von Apple: Airport Express. Dieses Modul ist klein und wird in die Steckdose gesteckt, da wo noch Empfang ist. Es fängt das Signal auf, verstärkt es und leitet es weiter. Dazu kannst Du noch ITunes Streams vom Notbook aus senden, die Airport Express kann mit Cinch an jede Anlage angeschlossen werden. Web-Radiohören und gespeicherte Musik über Wlan. An das Gerät kann ein Rechner auch per LAN Kabel angeschlossen werden. Übrigens kann so auch ein Drucker per USB im Netz angesteuert werden. Das Gerät arbeitet als Router ODER als Verstärker!
Wunderdertechnik
-
07.01.2007, 14:56 #27ehemaliges mitgliedGast
geht das apple zeug auch wenn man sonst nix von apple hat?
-
07.01.2007, 14:58 #28
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von RufusMücke
geht das apple zeug auch wenn man sonst nix von apple hat?
AirPort Express und AirPort Extreme nutzen den 802.11g Standard für die drahtlose Kommunikation. Für den Zugriff auf das drahtlose Netzwerk ist ein AirPort oder AirPort Extreme fähiger Computer oder Wi-Fi Certified 802.11b oder 802.11g Computer erforderlich. Datenraten von 54MBit/Sek. setzen voraus, dass alle Benutzer einen AirPort Extreme fähigen oder einen Wi-Fi zertifizierten 802.11g Computer verwenden und mit einer AirPort Express oder AirPort Extreme Basisstation verbunden sind. Ist ein Benutzer eines Wi-Fi zertifizierten 802.11b Produkts im Netzwerk, erreicht dieser Benutzer eine Geschwindigkeit von bis zu 11MBit/Sek. und AirPort Extreme und Wi-Fi zertifizierte 802.11g Benutzer erhalten weniger als 54MBit/Sek. Die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit kann abhängig von der Reichweite, der Verbindungsrate, den Umgebungsbedingungen, der Größe des Netzwerks und anderen Faktoren variieren.
Der drahtlose Zugriff auf das Internet erfordert einen entsprechend ausgestatteten Computer, eine AirPort Extreme Basisstation oder einen anderen Zugangspunkt sowie den Internet-Zugang (hierfür können Gebühren anfallen). Einige Internet-Anbieter sind derzeit noch nicht mit der AirPort Express und der AirPort Extreme Technologie kompatibel.
Ähnliche Themen
-
Wollte hier nicht mal jemand die Reichweite seines WLAN erhöhen?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.11.2008, 14:16 -
Schnurloses Telefon mit guter Reichweite gesucht.
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.05.2007, 22:10 -
Handy mit WLAN gesucht ggf. E61
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.06.2006, 17:33 -
WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:20 -
WLAN-Karte gesucht
Von Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.02.2005, 11:07
Lesezeichen