Mal was anderes:
24h Zeiger auf GMT
12h Zeiger auf deutscher Ortszeit
Lunette z.Zt. ebenfalls auf deutscher Ortszeit (1h Versatz)
Vor einer Reisein in eine andere Zeitzone wird ein paar Tage vorher, zwecks Eingewöhnung, die Lunette auf die andere Zeitzone eingestellt (Versatz immer entsprechend der Differenz zu GMT)
In der anderen Zeitzone angekommen wird der 12h Zeiger auf Lokale Zeit eingestellt und die Lunette wieder auf deutsche Zeit zurückgedreht. Den 12h Zeiger immer auf die aktuelle Ortszeit zu stellen hat ebenfalls den Vorteil, dass der Datumswechsel immer bezogen auf den Aufenthaltsort korrekt ist.
Nach etwas Eingewöhnung funktioniert das ganz gut und man immer ein entsprechendes Zeitgefühl.
Gruß
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
07.01.2007, 13:37 #15
- Registriert seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 27
RE: GMT II welche Zeiteinstellung?
Ähnliche Themen
-
Zeiteinstellung Day Date
Von rynda im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.12.2021, 14:54 -
Drehrichtung der Aufzugskrone zur Zeiteinstellung
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.03.2016, 20:08 -
Air King Zeiteinstellung
Von wicht im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.05.2008, 10:50 -
Zeiteinstellung GMT 1675
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.03.2007, 08:00 -
zeiteinstellung.... in welche richtig dreht ihr die krone
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.10.2005, 10:17
Lesezeichen