Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
02.01.2007, 16:18 #1
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
gibt es offizielle Militäruhren?
Freunde,
wer hat Infos zu offiziellen Militäruhren? Welche Uhren kommen / kamen als Ausrüstungsgegenstand wo auf der Welt - bei welchen Einheiten zum Einsatz.
Die letzten mir bekannten Uhren waren die Tutima oder Heuer Chronographen in früheren Tagen (Bund Versorgungsnummer) für die Bundeswehr...
Eine Suche etwa über google gibt kaum Aufschluss - Unzählige Hersteller werben für ihre Billigprodukte damit, dass diese bei Streitkräften, Einsatztruppen etc. zum Einsatz kommen.
Auf offiziellen Fotos kann zumindest ich - leider keine Uhren identifizieren..
Interessant finde ich Alles ab WWII - vielleicht kann jemand mit Quellenangaben oder Infos helfen...
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
02.01.2007, 16:25 #2
-
02.01.2007, 16:30 #3
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
danke, aber ist bekannt - Beschrieben sind Uhren aus der Zeit WWII und halt die von mir benannten Stücke - aber was kommt heute zum Einsatz?
Kann doch kaum sein, dass die Jungs sich ihre Uhren selbst kaufen müssen... Andererseits glaube ich kaum, dass neben der Bekleidung beispielsweise bei der Bundespolizei eine "Sinn" ausgegegeben wird...
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
02.01.2007, 16:50 #4
TUTIMA rüstet zurzeit meines Wissens nach immer noch die BW mit dem Fliegerchronographen aus.
Miltäruhren gab es immer, in den letzten Jahren eigentlich nur noch für die fliegende Zunft und einige Spezialkräfte.
Lustig finde ich immer bei Militäruhren gerade für Spezialkräfte die doch so schön leuchtenden Zeiger und Zifferblätter. Mit so einer Uhr kann man jede Nachtoperation getrost vergessen.
In einer Vuchhandlung stand mal ein Buch über Mitäruhren, würde ruhig mal Amazon oder ähnliche bemühen.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
02.01.2007, 17:03 #5
- Registriert seit
- 04.04.2006
- Beiträge
- 29
Hallo zusammen,
ich habe beruflich oft mit Offizieren aller deutschen Waffengattungen zu tun und als Uhrenfan betrachte ich die Handgelenke natürlich mit besonderer Aufmerksamkeit. Manchmal ergeben sich auch Fachgespräche. Die meisten Offiziere scheinen ihre private Uhr zur Uniform zu tragen. Beliebt sind Uhren von Tutima, aber es ist auch viel No-Name-Quarz dabei. Traser sieht man auch gelegentlich. Dienstuhren scheint es nicht mehr in dem Ausmaß zu geben, wie das früher der Fall war (auch bei der Bundesbahn). Eher für Piloten und Spezialkommandos, aber nicht für die Verwaltung, bzw. Führung.
Have a nice day
Sturmvogel~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
----- Iaido-News -----
Das Online-Magazin rund um Iaido, Budo und Japan
Homepage: www.iaido-news.de
Discover the world of Iaido!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
02.01.2007, 20:07 #6
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
http://www.arctos.info/index.html
schau mal hier, soweit ich weis rüstet oder rüstete arctos auch die bundeswehr aus.
-
03.01.2007, 07:23 #7
- Registriert seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 215
Guten Morgen,
wo stehen denn auf der ARCTOS Seite die Preise der Uhren ?
Ich kann sie einfach nicht finden.
Die Taucheruhr als Uhr fürs Grobe fände ich recht gefällig.
Schönen Tag noch
Frankso,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.
SEED, Next
-
03.01.2007, 11:43 #8
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
gute frage, auf der seite stehen keine preise, aber soweit ich weis kosten die uhren so um die 800€
-
05.01.2007, 12:12 #9
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
Hallo.
Die Arctos Taucheruhr kostet um die 950€, ist ganz schön viel für so wenig Uhr...
Da gibt es SINN-vollere Taucherwecker.
Grüssle
ChristianDer Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
-
05.01.2007, 13:01 #10
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 49
Hallo,
aktuell wird die H3 "MIL-W-46374F--Type 6" bei den US Streitkräften eingesetzt. Es sollen ca. 300.000 Stck. derzeit im Einsatz sein. Diese Uhr hat eine Tritiumlichtquelle die sehr hell ist. Must du mal googlen .... .__________________
Gruss
Jörg
-
05.01.2007, 13:11 #11Original von Sturmvogel
Hallo zusammen,
Die meisten Offiziere scheinen ihre private Uhr zur Uniform zu tragen. Beliebt sind Uhren von Tutima, aber es ist auch viel No-Name-Quarz dabei. Traser sieht man auch gelegentlich. Dienstuhren scheint es nicht mehr in dem Ausmaß zu geben, wie das früher der Fall war (auch bei der Bundesbahn). Eher für Piloten und Spezialkommandos, aber nicht für die Verwaltung, bzw. Führung.
Have a nice day
Sturmvogel
Seine überraschende Auskunft war, daß die Bundeswehr keine Dienstuhren (zumindest für Kampfpiloten) bereithält. Die Uhr sei jedoch(privat) deutlich unter dem üblichen Handelspreis zu erwerben gewesen.Schönen Gruß
Ufuk
______________________________
Testsieger: Note 1,0
-
05.01.2007, 15:07 #12
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
Original von Rol-ex
Hallo.
Die Arctos Taucheruhr kostet um die 950€, ist ganz schön viel für so wenig Uhr...
Da gibt es SINN-vollere Taucherwecker.
Grüssle
Christian
-
05.01.2007, 16:55 #13
Erfahrungsgemäß ist die Casio G-Shock am meisten verbreitet. Das lässt zwar nicht das Herz des Freundes mechanischer Uhren höher schlagen, ist aber wohl in den meisten Fällen das Zweckmäßigste. Einheiten, die eine "Dienstuhr" haben oder gestellt bekommen kenne ich nicht. Richtig ist aber, dass es in einigen Kreisen gute Prozente auf verschiedene "typische" Marken gibt.
--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
BMW 5er GT - offizielle Bilder
Von Sub-Date im Forum Technik & AutomobilAntworten: 92Letzter Beitrag: 23.10.2009, 21:00 -
Militäruhren
Von thegoat im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.10.2009, 10:24 -
Es gibt Dinge auf rolex.com, die gibt es überhaupt nicht…..
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.12.2006, 22:08 -
Kampftschwimmer-Uhren/Militäruhren
Von Redsub im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.07.2004, 12:59
Lesezeichen