Hi Axel!
Damit Du wenigstens ein bißchen ne Antwort kriegst, folgendes:
Die GMT II Werk 3185
GMT Werk 3175 beide zeitgleich im Handel z.B. 1996,beide Saphirglas
Sprech mal Gatsby(Werner) an!!
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Frage GMT II
-
02.03.2004, 20:46 #1
Frage GMT II
Liebe Rolex-Freunde,
ich habe eine Frage zur GMT II.
Gab es die Uhr in der Anfangszeit (Einführung ca. 1983) eigentlich noch mit Plexi und dem alten GMT I Zifferblatt, oder hatte sie von Anfang an Saphirglas und WG-umrandete Indizes?
Andersrum gefragt: beschränkt sich Vintage bei der GMT II auf die Modelle mit Tritium-Indizes?
Vorab vielen Dank für die Antworten.
Viele Grüsse
Axel
-
02.03.2004, 21:07 #2Schöne Zeit noch
Roland
-
02.03.2004, 21:34 #3
Soweit ich weiß, gab es die GMT II von jeher nur mit Saphirglas und dem
"neuen" Zifferblatt...
Vintage ist ein dehnbarer Begriff.
Für mich ist Vintage = Plexi.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.03.2004, 21:53 #4
RE: Frage GMT II
Die GMT-Master II wurde Mitte der 80'iger Jahre auf den Markt gebracht ...die Ref. 16710. Damals und seitdem - immer - mit Saphierglas und Zifferblatt mit Weissgoldumrandungen.
Die "andere" GMT-Master (die ohne die II) war von 1979 bis Mitte der 80'iger Jahre als Ref. 16750 mit Plexiglas auf den Markt. Am Anfang mit dem "Alten" Zifferblatt des Ref. 1675 und "später" mit dem "Neuen" Zifferblatt, d.H. mit Weissgoldumrandungen.
Die Ref. 16750 wurde gegen 1986 von der GMT-Master (ohne die II) Ref. 16700 abgelöst. Die erste GMT-Master (ohne die II) mit Saphierglas.
-
02.03.2004, 22:15 #5
RE: Frage GMT II
Danke Euch für die Infos.
Eigentlich schade, daß es diese Kombination nicht gibt/gab - GMT II Werk mit Plexiglas, das wäre eine meiner Traumkombinationen. Dann werde ich wohl doch weiter nach einer 1675 suchen.
Viele Grüsse
Axel
-
02.03.2004, 22:25 #6
RE: Frage GMT II
1675 - STRONG BUY !!!
Kann ich nur empfehlen...)
)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.03.2004, 22:25 #7
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 33
Warum hat Rolex eigentlich nach dem Erscheinen der GMT II weiterhin die GMT I ausgeliefert? Welches ist das Argument für beide Typen? Gibt es die rot blaue Lünette offiziell eigentlich auch für die GMT I?
-
02.03.2004, 22:27 #8
Die rot/blaue gab's sogar nur für die I.
Für die II erst nach dem Produktionsende der I erhältlich.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.03.2004, 22:28 #9
Die rot-blaue und die schwarze Lünette war eigentlich (jedenfalls meines Wissens) der GMT I vorbehalten - von Rolex wird die GMT II erst seit Einstellung der GMT I in allen (3) Lünettenvarianten angeboten.
)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.03.2004, 22:29 #10
Ok, der GMT-Guru war wieder mal schneller...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.03.2004, 22:31 #11
Allerdings scheint es die GMT I (1675[0]) auch mit der rot-schwarzen Lünette gegeben zu haben - jedenfalls ist sie in dem von Werner eingestellten Katalog von 1976 in dieser Variante abgebildet...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.03.2004, 22:34 #12
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 33
Upps, da hatte ich mich in der Fragestellung verhauen. Wollte sagen: gab`s die bau rote für die GMTII.
Finde die blau rote eigentlich am schönsten und will meine Uhr (schwarze Lünette) umrüsten lassen. Wird die alte Lünette bei einem Wechsel eigentlich einbehalten, so wie ich das bei den Zifferblättern gelesen habe?
Tja, hätte wohl aufmerksamer, die Beiträge lesen sollen. Die Frage wurde ja bereits schon diskutiert.
sorry!
-
02.03.2004, 22:45 #13
Die Konzis handhaben das unterschiedlich, wie man an den Diskussionen erkennen kann - such Dir einen Konzi, der Dir die getauschte Lünette mitgibt, denn sonst wirds bei öfteren Wechseln teuer...
Hab meine kürzlich von schwarz-rot auf blau-rot "umrüsten" lassen und die "alte" Lünette mitnehmen können...)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
03.03.2004, 00:06 #14GatsbyGastOriginal von GG2801
Allerdings scheint es die GMT I (1675[0]) auch mit der rot-schwarzen Lünette gegeben zu haben - jedenfalls ist sie in dem von Werner eingestellten Katalog von 1976 in dieser Variante abgebildet...)
-
03.03.2004, 00:10 #15
*ÖRX*
Danke für die Aufklärung - ich sollte doch zum Augenarzt...oder Du ne bessere Cam kaufen...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Box Frage 62 00 01
Von couperusduin im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.02.2007, 19:59 -
Frage zu GMT II
Von joggi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22 -
Frage zur GMT
Von Daytona342 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.04.2005, 18:29 -
Frage zu GMT I
Von JFK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38 -
Frage ?
Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.11.2004, 22:24
Lesezeichen