Rolex hat seit einiger Zeit eine ziemlich gute Zifferblattauswahl. In einem andern Thread ist von einem der 116509 die Rede...
Für viele Uhren gibt es eine Reihe von Zifferblätter, aber viele Händler kaufen leider nur Standard ein, wenn sie sich die Uhr überhaupt auf eigene Rechnung leisten können. Zum Beispiel zur genannten WG-Daytona gibt's mit den roten Zeigern ein Meteorit-Zifferblatt und mit den Metallzeigern eines aus dunklem Perlmutt.
Ich empfehle Euch, beim Kauf solcher Uhren das Zifferblatt unabhängig vom Ladenbestand auszuwählen. Die Kataloge sind bei jedem Händler. Wer eine Uhr für über CHF 30'000 kauft, kann oft auch 10% mehr auslegen, und hat dann ein absolutes Top-Zifferblatt.
Bei beiden obigen Zifferblättern ist der Wechsel relativ heikel, und es empfiehlt sich, die komplette Uhr von RSA liefern zu lassen. Auch wenn man dann ein Standard-ZB weniger hat.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Baum-Darstellung
-
18.01.2007, 07:47 #1
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Zifferblätter bei relativ teuren Uhren
Ähnliche Themen
-
Schon wieder diesen teuren Sekt gekauft!
Von Omelex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 82Letzter Beitrag: 28.02.2011, 01:33 -
wenn Euch auch die relativ teuren 01805er Servicenummern auf den Zeiger gehen
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2011, 13:25 -
Relativ Neuer hat Fragen zur GMT 16710
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.09.2010, 16:30 -
Relativ interessantes Konzept der Kreditvergabe....
Von LUTZ im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.06.2008, 18:38
Lesezeichen