WoW, interessant und sehr schöne Bilder.........................
Danke fürs einstellen Siebensieben
Gruß Uwe
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
01.01.2007, 14:16 #1
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtsjahr, liebe Speedy!
50 Jahre Speedmaster (professional) – Herzlichen Glückwunsch, Speedy!
Unsere geliebte Speedy, eine der ganz großen und zeitlosen Designstücke und ein Klassiker der Uhrengeschichte, heute noch so aktuelle wie vor 50 Jahren, feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag!
So fing es an: Die „Ur-Speedmaster“, Kaliber 321 (entwickelt aus dem Kaliber 27 CHRO C12, später bekannt als Lemania 2310, bzw. aus den von Omega daraus weiterentwickelten Kalibern 27 CHRO C12 T1 und T2 [‚T’ für ‚Transformation’]), trug die Referenznummer CK 2915, sie gab es ab dem Jahre 1957. Vorstehende Drücker, Zifferblatt mit aufgesetztem, silberfarbenem Omega-Logo, aber noch ohne ‚Professional’-Schriftzug. Hauptmerkmal sind die satinierte Lünette (Durchmesser 38,6 mm) mit Gravur-Einteilung, die Pfeilzeiger (Broad-Arrow), der dünne Sekundenstoppzeiger ohne Leuchtmasse und der zweimal abgewinkelte Boden. Speedmaster-Schriftzug zwischen den Schlüsselkerben. Zum Teil auf dem Boden das Seepferdchen und Omega-Zeichen, zum Teil auch Boden nur poliert, für Gravur von Monogrammen usw. Die einzelnen Entwicklungsschritte der Referenzen wurden mit erweiterten Referenznummern von 2915-1 bis 2915-3 bezeichnet, wobei oft die späteren Ausgaben, also ab 2915-3, bereits Merkmale der nächsten Referenz, der 2998, hatten.
Hier ein paar Bilder von meinen drei Speedys:
Ref. 105.003 von 1965
Referenz 145.012 von 1967
Und die alte und neue Gehäuseform im Vergleich:
Referenz 3572.50.00 von 1996
Und alle dreie: Trilogie Referenzen 105.003 – 145.012 – 3572.50.00
Es wäre schön, wenn wir den runden Geburtstag zum Anlass nehmen, die Speedy mit vielen tollen Fotos mal wieder so richtig hochleben zu lassen!77 Grüße!
Gerhard
-
01.01.2007, 14:27 #2Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
01.01.2007, 14:32 #3
YES!!!! Danke!
-
01.01.2007, 15:52 #4
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Klasse Gerhard, Happy Birthday Speedy!
Gruß,
Andreas
-
01.01.2007, 17:50 #5
alles gute!
und noch was:
hab gestern mit nem bekannten über die moonwatch disskutiert und wir waren und sind einig, ob die aktuell neu zu kaufende speedy prof. auch als
handwind zu kaufen ist, oder nur als automatik.
??mfg Christoph
-
01.01.2007, 18:04 #6
Schöne Bilder der Speedy!
Mal sehen, ob ich mir denn dieses Jahr eine kaufen darf .....
Gruß
AndreasGruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
01.01.2007, 18:18 #7Original von chris01 hab gestern mit nem bekannten über die moonwatch disskutiert und wir waren und sind einig, ob die aktuell neu zu kaufende speedy prof. auch als handwind zu kaufen ist, oder nur als automatik. ??77 Grüße!
Gerhard
-
01.01.2007, 20:01 #8
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Weiß möglicherweise jemand von euch, ob es anlässlich des Jubiläums ein Sondermodell geben wird?
Torsten.
-
01.01.2007, 20:30 #9
Bislang ist noch nichts bekannt, aber ich denke, es wird was kommen.
77 Grüße!
Gerhard
-
01.01.2007, 20:35 #10
Danke!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
01.01.2007, 21:14 #11
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Ort
- Planet Earth
- Beiträge
- 938
Na das ist auch komisch....
Meine nahme ist Gerard, und hier sind meine drei Speedy's..
Must be the name..
-
01.01.2007, 21:25 #12
Das ist ja witztig! Sind das genau die Referenzen, die ich weiter oben vorgestellt habe?
77 Grüße!
Gerhard
-
01.01.2007, 21:25 #13
ja, stimmt gerhard! danke
mfg Christoph
-
01.01.2007, 21:32 #14
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Ort
- Planet Earth
- Beiträge
- 938
Original von siebensieben
Das ist ja witztig! Sind das genau die Referenzen, die ich weiter oben vorgestellt habe?
MfG,
Gerard
-
01.01.2007, 21:44 #15
- Registriert seit
- 05.07.2006
- Beiträge
- 1.067
Super Thread ...
besten Dank !
-
02.01.2007, 12:25 #16
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtsjahr, liebe Speedy!
Süüüüper Bilder.......
Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
02.01.2007, 14:50 #17
- Registriert seit
- 09.01.2006
- Beiträge
- 239
Ähnliche Themen
-
Herzlichen Glückwunsch, :-)
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.09.2007, 08:46 -
Herzlichen Glückwunsch und alles liebe zum Geburtstag, Artur!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.04.2007, 19:38 -
@ TR-DK: Herzlichen Glückwunsch!!!
Von Gordon im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 02.10.2006, 17:21
Lesezeichen