Tridor ... die letzten gingen bei Antiquorum um die 10k ... man muß aber höllisch aufpassen, nichts Verbasteltes zu bekommenOriginal von Ticktacktom
so wie diese komische Tricolor-Mischung, keine Ahnung, wie die heißt........ ;-)))![]()
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
01.01.2007, 15:50 #21
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Grundsätzlich gibt es beim Uhrenkauf keine bessere Möglichkeit, sich über den Tisch ziehen zu lassen, als durch den Kauf einer Edelmetalluhr. Der aufgrufene Preis für z.B. ein Goldmodell hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Materialwert zu tun. Demzufolge kann auch nicht mit einer Wertsteigerung gerechnet werden. Welche Modelle in einigen Jahren besonders gefragt sind, kann man nicht vorhersagen. Jedenfalls spielt das Material dabei eine sehr untergeordnete Rolle.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
01.01.2007, 16:10 #22Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.01.2007, 16:12 #23Original von Smartass
Ihr habt es auf den Punkt gebracht: Beim Edelmetalluhrenkauf einer Rolex sollte die Spekulation auf Werterhalt/-steigerung
eine untergeordnete Rolle spielen, es sei denn, man hat einen Knallerpreis bezahlt und das richtige Modell ausgewählt.
Tobias hat's ja schon auf den Punkt gebracht ... rechnet mal nach ... als Edelmetall-Wertanlage denkbar ungeeignet ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.01.2007, 16:13 #24ehemaliges mitgliedGastOriginal von newharry
Original von Ticktacktom
so wie diese komische Tricolor-Mischung, keine Ahnung, wie die heißt........ ;-)))
-
01.01.2007, 16:24 #25
Das einzig interessante an einer Golduhr ist der sofort verfügbare Wert, sprich Du hast immer 5000 $ dabei.
Wertsteigerung darf man getrost vergessen es sei denn man macht geschäftlich in Uhren. Der allgemeine Goldpreis ist derzeit hoch, kann aber auch morgen wieder unten sein da die Goldgräber wieder am neuen Markt ihr Geschäft entdecken.
Von daher, als Wertanlage dann lieber einige Stahlsportis ins Schließfach und gut. Hier bekommst Du zumindest das eingesetzte Geld zurck, bei den Golduhren ist es weg, Finger besonders weg von Stahl/Gold Modellen oder Modellen mit Brillanten.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
01.01.2007, 17:35 #26Tja, Borke war schon immer ein heikles Thema.........so wie diese komische Tricolor-Mischung, keine Ahnung, wie die heißt........ ;-)))Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.03.2007, 15:39 #27ehemaliges mitgliedGast
Day Date in Stahl - aussichtslos ?
Original von Uhrenbär
Grundsätzlich gibt es beim Uhrenkauf keine bessere Möglichkeit, sich über den Tisch ziehen zu lassen, als durch den Kauf einer Edelmetalluhr. Der aufgrufene Preis für z.B. ein Goldmodell hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Materialwert zu tun. Demzufolge kann auch nicht mit einer Wertsteigerung gerechnet werden. Welche Modelle in einigen Jahren besonders gefragt sind, kann man nicht vorhersagen. Jedenfalls spielt das Material dabei eine sehr untergeordnete Rolle.
Ähnliche Themen
-
Wertanlage - Rolex GMT Gold
Von Telecaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.02.2009, 17:46 -
Rolex Reiseetui für Deepsea geeignet?
Von Miura im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 07.01.2009, 16:43 -
gold und platin
Von watoo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.01.2005, 10:17 -
Rolex-Stahl-Modelle als Wertanlage
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 05.05.2004, 22:48
Lesezeichen