Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Uhrenbeweger

  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371

    Uhrenbeweger

    Hallo Leute,

    da ich demnächst zu einem "etwas raueren" Urlaub aufbreche, den ich meiner Rolex nicht unbedingt zumuten möchte, bin ich am überlegen, ob ich mir einen Uhrenbeweger für die "Daheimgebliebene" zulege.
    Habt Ihr Ratschläge? Was kostet der so? Er soll nicht wirklich teuer sein, nur einer, der im Schrank steht und dafür sorgt, dass die Uhr nicht stehenbleibt...

    Danke im Voraus,

    Seal

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Habe einen von MTE für 2 Uhren. Hat ca. 50 ? gekostet.
    Bin damit zufrieden. Ab und zu quietscht er leicht.
    Hat Batterie und Netzteilbetrieb sowie verstellbare Laufrichtung.
    Dreht sich einmal pro Minute.

    Kann ich empfehlen. Hab ihn über Ebay gekauft.
    Grüße, David

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Na da haben die Preise wieder angezogen!!!

    Das ist er:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...912218829&rd=1
    Grüße, David

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371
    Themenstarter
    Ja wunderbar, danke! Da ich aus Hamburg komme, werd ich da doch gleich mal vorbeischauen!

    Nochmal danke für die schnelle Hilfe!

    Gruss

    Seal

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.988
    Ich habe mir auch schon länger überlegt, mir einen Uhrenbeweger zuzulegen - es gibt ja auch genug (auch günstige) Angebote ...

    Ein Sammlerkollege hat mir aber vor längerer Zeit dringend von all diesen abgeraten und gemeint, nur Orbita würde geeignete Geräte produzieren, die sich auf die notwendige Aufzugsfrequenz der Uhren einstellen lassen.

    Auf der Orbita-Homepage (http://www.orbita.at/index2.htm) gibt es einen "objektiven" Bericht - natürlich eines Orbita-Präsidenten, der natürlich vollkommen unvoreingenommen an die Sache herangehen wird

    http://www.orbita.at/overwind_de.htm

    Angesichts der Preise bei Orbita habe ich die Sache dann vertagt und lasse eben regelmäßig Handarbeit walten ...

    Würde mich freuen, wenn jemand neutraler hierzu von technischer Seite Stellung nehmen könnte

    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    12.06.2004
    Beiträge
    319

    RE: Uhrenbeweger

    Moin Seal,

    also ich verstehe beim besten Willen nicht warum Du Deine Rolex nicht mit in den Urlaub nimmst.

    Zum ersten wird sie sicherlich sehr traurig und einsam, wenn Du sie nicht mitnimmst

    was aber viel wichtiger ist: es ist eine Rolex. Die kann gefordert werden.
    Also, nimm sie mit denn ohne Dein Krönchen kannst Du Deinen Urlaub sicher nicht richtig genießen....
    I spend 20% of my time saying what I'm saying and 80% of my time clarifying it for idiots...


  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    also ich werde meine auch nicht mitnehmen. radeln, kraxeln, Bockerl fahren etc. die Gefahr ist mir einfach zu groß, Im Tresi ist sie bei der diesjährigen Tour eindeutig besser aufgehoben, so leid ich mir auch jetzt schon tue...
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  8. #8
    Datejust Avatar von sand
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    MUC
    Beiträge
    113
    Hab mir letztens einen von laeus bei ebay ersteigert. bin wirklich sehr zufrieden mit dem teil. schöne form und schwarzes leder mit deckel für eine uhr. es gibt aber noch einige andere schönen teile von denen!

    www.laeus.de

    der dreht die uhr 18 min in die eine richtung, dann 18 min in die anderen. und dann ist 3 std. und 24 pause. dann geht das ganze wieder von vorne los. jetzt kann ich jeden morgen bequem auswählen welche uhr ich anziehe ohne eine immer wieder neu stellen zu müssen! super! und ausserdem sieht es nett aus!

    viele grüße sand

  9. #9
    GMT-Master Avatar von geist
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    596
    wo stellt ihr diese dinger eigentlich in der wohnung auf ?
    (meine frau würde mich wahrscheinlich rausschmeissen, wenn so ein teil in irgendeiner ecke stehen würde)


    Grüsse

    Jochen
    Gruß Jochen


  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    also ich denke mal die passen auch ganz gut in den Tresi, allerdings ohne Netzteil
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #11
    Datejust Avatar von sand
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    MUC
    Beiträge
    113
    steht in meinem arbeitszimmer, wie alles was meiner freundin nicht gefällt. Also: eigene räume schaffen!!!

    Viele grüße!
    sand

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Meiner steht abwechselnd im Tresor oder in meinem Arbeitszimmer.
    Und was in meinem AZ steht, geht meine Frau nix an ...
    Grüße, David

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.472
    Gutem Morgen,

    ich habe mir auch schon überlegt einen Uhrenbeweger zu kaufen - wie sieht es bei der Sub aus, zieht die in beide Richtungen auf ? Sorry für diese Frage aber ich bin noch eine zu neue Rolexbesitzerin - weiß es leider besser
    Oder braucht man solch einen Uhrenbeweger nicht unbedingt, obwoh ich sagen muß das ich die Uhr nicht jeden Tag trage.

    Lg,
    Nina
    LG,
    Nina

  14. #14
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von buccaneers
    Gutem Morgen,

    ich habe mir auch schon überlegt einen Uhrenbeweger zu kaufen - wie sieht es bei der Sub aus, zieht die in beide Richtungen auf ? Sorry für diese Frage aber ich bin noch eine zu neue Rolexbesitzerin - weiß es leider besser
    Oder braucht man solch einen Uhrenbeweger nicht unbedingt, obwoh ich sagen muß das ich die Uhr nicht jeden Tag trage.

    Lg,
    Nina
    hast du nur diese eine rolex? oder noch andere automatik uhren??
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  15. #15
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    ich finde uhrenbeweger sind, sofern sie nicht zu laut "rattern", ein kompfortables gimmick zur uhr (bei mondphasen überaus sinnvol!).

    die schmieröle sind ständig in bewegung, auch wenn die uhr mal nicht getragen wird, was mit sicherheit dem werk zu gunsten kommt. ausserdem entfällt dann das einstellen der uhr.

    andererseits als ich meine erste und einzige krone hatte, brauchte ich nie son uhrenbeweger, da ich sie immer und zu jeder zeit trug.
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.472
    Z. Zt. habe ich nur die eine Rolex aber vielleicht ändert sich das ja irgendwann noch
    Habe sonst noch eine Automatikuhr. Mir geht es aber hauptsächlich um die Rolex
    Müßte ich einen kaufen der Beidseitig dreht, oder ? Würde es der Uhr schaden wenn sie durch den Uhrenbeweger und zusätzliches Tragen zu sehr aufgezogen ist ?

    Lg,
    Nina
    LG,
    Nina

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.988
    Original von buccaneers

    Müßte ich einen kaufen der Beidseitig dreht, oder ?


    Würde es der Uhr schaden wenn sie durch den Uhrenbeweger und zusätzliches Tragen zu sehr aufgezogen ist ?

    Lg,
    Nina
    Die Frage habe ich mir und auch im Forum auch schon einmal gestellt. Ein paar Einzelheiten findest Du hier: http://www.orbita.at/index2.htm -hier findest Du auch Tabellen von Uhren mit genauen Daten ...

    ... haben Automatik-Uhren nicht eine Rutschkupplung, die übermäßiges Aufziehen verhindert? - ob man es aber trotzdem übertreiben kann und wie das bei Vintages aussieht
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  18. #18
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    also mein bescheidenes wissen über aufziehvorgänge speziell bei rolex ist begrenzt, aber deine krone wird durch einen uhrenbeweger nie zu sehr aufgezogen sein. ob einseitig, oder zweiseitiger aufzug ist egal (glaub ich imho), die meisten beweger ziehen eh in beide richtungen auf.
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    glaubt ihr, daß die uhren beim konzi auf einen beweger geschnallt werden ? oder daß die uhren alle zwei tage von hand aufgezogen werden ?

    ne - ich glaube, daß so ein krönchen ruhig eine weile rumliegen kann und das gar nichts ausmacht.

    auch eine alte uhr, dürfte kein problem haben, wenn sie nicht ständig läuft, vorausgesetzt, sie hat in ihren jahren irgendwann auch mal frisches öl gesehen.

    habe gestern jemand getroffen, der erzählte, daß er eine automatikuhr im tresor vergessen hatte und erst nach 10 jahren wieder mal in die hand genommen habe - und sie lief nach ein paar mal schütteln sofort wieder an. egal, ob es nun 10 jahre oder weniger waren - eine uhr beim konzi liegt auch sicher schon mal locker einige monate rum - naja, ne stahl daytona bei wempe natürlich nich !

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.472
    Ja klar, ich denke auch nicht das beim Konzi die Uhren auf einem Beweger hängen. Aber bei mir ist es eher die Sache das ich manchmal zu faul bin die Uhr neu zu stellen

    Lg,
    Nina
    LG,
    Nina

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21
  2. Uhrenbeweger ?!
    Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 09:03
  3. Uhrenbeweger!!
    Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 16:24
  4. Uhrenbeweger
    Von xn05722 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 12:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •