Habe ich heute beim Frühstück auch schon drauf hingewiesen. Eigentlich ein schönes Ritual, in Zeiten von Streaming allerdings irgendwie auch nicht mehr zeitgemäß….![]()
Ergebnis 161 bis 168 von 168
Thema: Pop around the clock ...
-
31.12.2024, 11:59 #161
Alle Jahre wieder
Heute wieder den ganzen Tag "Pop around the clock": https://www.3sat.de/kultur/pop-around-the-clockNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
31.12.2024, 17:58 #162Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
31.12.2024, 18:10 #163
Läuft hier auch grad. Stones.
Erstaunlich, wie beweglich und energiegeladen die teilmumifiziert ausschauenden Herrschaften Jagger, Richards und Co immer noch sind. Erstaunlich, wirklich.
Ich bin 15 Jahre jünger und überleg mir, wie ich am besten vom Sofa aufsteh. Erstaunlich.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
01.01.2025, 13:52 #164
der mitschnitt stammt aus einem auftritt von 1999....
da war der herr jagger also 56...plus/minus wenige monate.
drogenpusher richards ebenfalls.
so gesehen zwar durchaus beachtlich...aber nichts soooo ungewöhnliches.
an sich wollte ich mir das echt klemmen...irgendwie sind stones-auftritte immer gleich...nach "start me up" oder "brown sugar" wird der bekannte mix heruntergeschrammelt und herumgehampelt und irgend wann kommt noch "honky tonk women"...dann zwei zugaben und finita la musica.
imit dieser erwartungshaltung den gestrigen mitschnitt angeklickt und sehr angenehm überrascht worden. das waren sehrsehr gute (neu)interpretationen alter klassiker und das unvermeidliche "honky tonk women" erfuhr mit einer kurzhaarigen frau crow als sidekick echten mehrwert.
ebenfalls sehenswert ist billy joel...und für solche rednecks wie mich natürlich der mitschnitt der "highwaymen"...alleine die kurzansage des herrn cash vor "ragged old flag" ist auch nach jahrzehnten noch kraftvoll.Geändert von pfandflsche (01.01.2025 um 13:57 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
01.01.2025, 14:27 #165
Ah, 1999 - ich dachte das wär halbwegs aktuell. Da hätte zumindest bei Keith das damalige Aussehen zum heutigen Alter gepasst. Aber immer noch ein klasse Gitarrist, der unendlich lässig und, ja, so nonchalant dreckig spielt. Für verkünstelte Solis sind andere zuständig, aber die Riffs, gut, gut, gut.
Medizinisches Wunder, dass der Kerl noch lebt. Hat ja mal einer gesagt, die letzten Überlebenden nach einem globalen Atomkrieg wären Kakerlaken und Keith Richards
Und Ozzy Osbourne hats auch ins Jahr 2025 geschafft, auch so ein Mirakel.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
01.01.2025, 14:41 #166
der legende zufolge begibt/begab sich herr richards mehrfach im jahr zur blutwäsche in die schweiz...und vermutlich haut er sich heute lieber einen smoothie aus biogemüse als einen sud aus "brown sugar" und wasser in die rübe
seine musikalischen/intrumentenbeherrschenden fertigkeiten sehe ich anders...gegen einen herrn clapton oder slash sieht er so alt aus,wie er ist.
und...seine bewegungen beim shepherd`s-bush-konzert sahen aus, als würde ein pupenspieler im seilboden seine bewegungen an fäden lenken. der gipfel waren dann die ringe und perlen im (rest)haar.
meine favoriten in der langen und wechselvollen geschichte dieser band sind stets mick taylor und....natürlich....charlie watts gewesen.
und das sage ich als fan,der so ziemlich alle alben als vinyl und cd uff halde hat.
dessen ungeachtet,ist der gestern gezeigte auftritt wie schon erwähnt ein highlight.Geändert von pfandflsche (01.01.2025 um 14:44 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
01.01.2025, 15:20 #167
Ja, Keith ist ein wenig ungelenk. Bewegungstechnisch mit dem begnadeten Tänzer Joe Cocker vergleichbar. Nur von Watts an Stoik übertroffen (der wirkt auf mich, als käme er emotionslos zur Arbeit, spielt sein Schlagzeug runter und geht wieder heim). Trotzdem schätz ich Richards als Gitarristen hoch.
Hat ja jeder seine Rangliste, aber bei mir ist er vorne dabei. So wie Ritchie Blackmore, Jimmy Page, Johnny Winter, Tony Iommi. Und Mick Bolton, von dem man nach seiner kurzen UFO-Zeit nie wieder was gehört hat. Jetzt weiß der geneigte Historiker auch, in welcher Zeit ich musikalisch geprägt wurde
PS: Schönes neues Jahr noch Dir gewünschtGeändert von shocktrooper (01.01.2025 um 15:23 Uhr)
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
01.01.2025, 15:32 #168
charle w. ist einfach nur clever...gewesen....der hat seine trommelstöcke ausgepackt,auf die felle gedroschen und im hinterkopf kreiste der gedanke...
-zappelt/spielt mal alle da vorne den ewig gleichen bewegungskanon/musikquatsch...ich sehe mir das aus der zweiten reihe an...danach staube ich ein paar groupies ab und ansonsten hat mein schneider schon den nächsten massanzug fertig....und..ihr mediokren pappnasen....meine eigentliche liebe gilt dem jazz in meinem zweitjob bei meinem charlie watts quintent,bzw. tentent.
so gesehen...die rock`n`roll-version eines bürolurchs,der akten von links nach rechts schiebt und nach schichtende orchideen züchtet. ich mag das.
offen gesagt...für mich war die populärmusik ebenfalls mitte/ende der siebziger "ausentwickelt"...mit einer ausnahme...country.hier gab es dann doch im zuge der sog. "outlaw"-bewegung eine neuerung abseits von fransenhemden in 100% polyester und weissen stiefeln. danach kam die neue generation um die bekannten protagonisten.
ich stehe eher auf ellenlange soli mit noch einem riff mehr und so richtig gejaule. altmeister hendrix ist hier mein held.
danke..wünsche ich dir natürlich ebenfalls...Geändert von pfandflsche (01.01.2025 um 15:39 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
The Corpus Clock
Von Kleinbodenrad im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.11.2008, 12:37 -
Orgasmo Clock
Von Motzen im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.11.2007, 15:14 -
Rolex Flash Clock
Von fransiscus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.01.2007, 16:40 -
Clock Of The Long Now
Von newharry im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.02.2006, 20:08 -
Uhrenbausatz "My First Clock"
Von newharry im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.08.2004, 18:15
Lesezeichen