jepp - aber auch diese antwort hatten wird doch schon sooooo oft![]()
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: Lc888
-
30.12.2006, 22:57 #21
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
-
30.12.2006, 22:59 #22
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
cu
stefan
-
30.12.2006, 23:09 #23
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
ja, die 888 ist in Asien eine richtige Glückszahl
.
Ergo: Zerti mit Glückszahl und Uhr aus der Schweiz, Herz, was willst Du mehr?
Habe übrigens auch eine Sporti mit Glückszerti
Guten Rutsch wünscht
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
30.12.2006, 23:09 #24
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
Sind das nicht nur die Jungs aus dem Forum, die dem LC so viel Gewicht beisteuern ?
Was kommt als nächstes ?
Umkarton mit deutschem Kleber verklebt ? , Rechnungspapier dünn oder dicker ? , Rechnung mit blau oder schwarz geschrieben, Innnenausstattung der Box....Gruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
30.12.2006, 23:16 #25
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
-
31.12.2006, 00:37 #26
Ihr seid ja lustig ...
Grundsätzlich spricht erst mal gar nichts gegen eine Nicht-LC-100-Uhr.
Nur ..., wenn hierzulande eine 888er in den Markt kommt, so hat dies einzig und allein einen monetären Hintergrund (gehabt).
Die 888er-Dinger sind halt rund 15% günstiger im EK, was man bei der Betrachtung des Second-Hand-Preises dann auch entsprechend berücksichtigen sollte.
Klingt komisch, ist aber so.....
Gruß joo
.
-
31.12.2006, 01:09 #27Original von Terminator
Wie oft muss ich diese Sch... threats bezgl. LC noch lesen.....
Wer Bock auf eine unversteuerte Uhr aus China, oder der Schweiz hat, soll sie sich kaufen, wenn er dabei gut schlafen kann.
Derjenige, welcher auf LC100 steht, hat schon seine Gründe dafür !
Im Endeffekt geht es doch nur um eines, sprich Kohle sparen !!
Gruss
TerminatorWohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
31.12.2006, 01:19 #28
- Registriert seit
- 30.10.2006
- Beiträge
- 1.014
Habe auch eine LC 888 beim Uhrenfreund gekauft...
und 3 mit LC 100 beim Konzi. Sehe da keinen Unterschied, preislich vielleicht 5Punkte, aber sparen und Rolex kaufen, passt irgendwie nicht so zusammen, oder? Hauptsache die Uhr gefällt!
Gute Nacht!Grüße
Peter
-
31.12.2006, 09:17 #29
:muede:schnurzegal,nur der zustand zählt.......
Gruss michael
last 6
-
31.12.2006, 12:03 #30
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 622
Themenstarter
vielen dank für die tollen beiträg.
bin seit 3 tagen glücklicher besitzer einer solchen LC888 und bin sau stolz!
scheiß egal welcher LC!!!!
-
31.12.2006, 12:15 #31
- Registriert seit
- 25.12.2006
- Beiträge
- 17
Hi !
Will mir in Kürze meine erste Rolex gönnen und es soll ne GMT II werden.
Bin mir auch noch nicht sicher, ob gebraucht oder Neuware.
Also der LC ist mir dabei schnurzegal. Wenn ich bei Uhrenfreund eine nagelneue (und sicherlich ordentlich verzollte) zu einem Preis bekommen kann, für den ich sonst eine gebrauchte LC 100 bekomme....
Also dann entscheide ich mich vielleicht doch eher für die Neuware...
Ach ja: Einen guten Rutsch Euch allen!
Stefan
-
31.12.2006, 12:19 #32
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 622
Themenstarter
hallo stefan,
schau doch mal hier im forum nach.
JanK verkauft seine 3monate alte gmt für ca.3300 euronen.
habe für meine neue LC888 3250.- bezahlt.
auch bei chrono24 kannst fündig werden.
lg
-
31.12.2006, 15:12 #33
LC 100 ist unromantisch.
Nach oben hin wirds doch erst so richtig sexy
Naja. Eigentlich doch völlig wurschtGruß, Hannes
-
31.12.2006, 15:50 #34Original von rolexrainer
Was kommt als nächstes ?
Umkarton mit deutschem Kleber verklebt?...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Hilfe bei Preisfindung Daytona aus 02/09 LC888
Von bob_wiley im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 43Letzter Beitrag: 11.09.2009, 18:33
Lesezeichen