Nein![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
23.12.2006, 18:35 #1FinchenGast
GMT und Submarinergehäuse Baugleich?
Hallo,
Mich würde interessieren, ob das Gehäuse der GMT und das der Submariner Baugleich sind, was Kronenschutz, Tubus, Rehaut etc pp angeht.
Liebe Grüße,
Das Finchen
-
23.12.2006, 18:55 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
23.12.2006, 18:57 #3FinchenGast
Was ist denn anders zwischen einem 16713 und einem 16610 Gehäuse zum Beispiel? Gibt es gravierende Unterschiede?
-
23.12.2006, 19:02 #4
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
Stichwort: Wasserdichtigkeit
Gruß, Reza
-
23.12.2006, 19:03 #5
ach so 16713 da weis ich es nicht so
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
23.12.2006, 19:06 #6
16610 ist höher.
Der Abstand zwischen oberem und unterem Kronenschutz ist wegen der Triplock Krone grösser.Grüsse
der Sudi
-
23.12.2006, 23:39 #7
Richtig die 16610 ist höher.
Das Ganze mal differenziert betrachtet:
Das Gehäuse der 16710 und 16610 ist gleich hoch - das habe ich mal mit meinem Konzi zusammen unter Zuhilfenahme einer Schieblehre herausgefunden.
Unterschiedlich ist lediglich die Höhe des Gehäusebodens, dies aufgrund der Thematik 100 m - 300 m..
Gruß joo
.
-
24.12.2006, 00:10 #8ehemaliges mitgliedGast
RE: GMT und Submarinergehäuse Baugleich?
Original von Finchen
Hallo,
Mich würde interessieren, ob das Gehäuse der GMT und das der Submariner Baugleich sind, was Kronenschutz, Tubus, Rehaut etc pp angeht.
Liebe Grüße,
Das Finchen
Es wäre hilfreich, wenn du genauere Angaben machen könntest. GMT ist nich gleich GMT, genau so wie bei der Sub. Das neueste Modell der GMT, bisher aber nur in Stahl/Gold hat ein größeres Gehäuse, als die Vorgängermodelle. Bei der noch aktuelle 16710 sieht es also wieder anders aus..
-
30.12.2006, 12:53 #9
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
RE: GMT und Submarinergehäuse Baugleich?
Original von rolexob
Original von Finchen
Hallo,
Mich würde interessieren, ob das Gehäuse der GMT und das der Submariner Baugleich sind, was Kronenschutz, Tubus, Rehaut etc pp angeht.
Liebe Grüße,
Das Finchen
Es wäre hilfreich, wenn du genauere Angaben machen könntest. GMT ist nich gleich GMT, genau so wie bei der Sub. Das neueste Modell der GMT, bisher aber nur in Stahl/Gold hat ein größeres Gehäuse, als die Vorgängermodelle. Bei der noch aktuelle 16710 sieht es also wieder anders aus..
Noch genauer als die Referenznummern (s.o.)? Wie das?
Finchen: Ich habe beide und den Eindruck, das Gehäuse der Sub (16613) sei insgesamt massiver als das der GMT II (16710) - nicht bloß der Boden. Ebenso wie auch die SD wiederum ingesamt massiver ist, als die Sub. Kann es aber leider nicht genau messen, da ich momentan die Uhren nicht dabei habe.
Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
-
30.12.2006, 13:42 #10
Ist doch wohl jetzt auch alles egal, Finchen hat sich für die Über-LP-Daytona entschieden. :twisted:
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
30.12.2006, 13:56 #11Original von R.O. Lex
Ist doch wohl jetzt auch alles egal, Finchen hat sich für die Über-LP-Daytona entschieden. :twisted:
Finchen=Martin
Everything!
-
30.12.2006, 14:46 #12ehemaliges mitgliedGast
RE: GMT und Submarinergehäuse Baugleich?
Original von Oyster-one
Original von rolexob
Original von Finchen
Hallo,
Mich würde interessieren, ob das Gehäuse der GMT und das der Submariner Baugleich sind, was Kronenschutz, Tubus, Rehaut etc pp angeht.
Liebe Grüße,
Das Finchen
Es wäre hilfreich, wenn du genauere Angaben machen könntest. GMT ist nich gleich GMT, genau so wie bei der Sub. Das neueste Modell der GMT, bisher aber nur in Stahl/Gold hat ein größeres Gehäuse, als die Vorgängermodelle. Bei der noch aktuelle 16710 sieht es also wieder anders aus..
Noch genauer als die Referenznummern (s.o.)? Wie das?
überlesen den zweiten Beitrag
Finchen: Ich habe beide und den Eindruck, das Gehäuse der Sub (16613) sei insgesamt massiver als das der GMT II (16710) - nicht bloß der Boden. Ebenso wie auch die SD wiederum ingesamt massiver ist, als die Sub. Kann es aber leider nicht genau messen, da ich momentan die Uhren nicht dabei habe.
-
30.12.2006, 14:49 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mawal
Original von R.O. Lex
Ist doch wohl jetzt auch alles egal, Finchen hat sich für die Über-LP-Daytona entschieden. :twisted:
-
30.12.2006, 17:16 #14
- Registriert seit
- 01.07.2006
- Beiträge
- 113
das ist doch alles nur ein schlechter scherz........
ich finde die ernstgemeinten antworten toll
o gott gib mir die menschliche grösse auch so zu sein wie viele meiner forumskollegen....
liebste grüsse
sam
-
30.12.2006, 18:23 #15
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Original von pst
das ist doch alles nur ein schlechter scherz........
ich finde die ernstgemeinten antworten toll
o gott gib mir die menschliche grösse auch so zu sein wie viele meiner forumskollegen....
liebste grüsse
sam
Weißt Du, ich kann einfach nicht glauben, daß jemand so doof ist, seine Zeit mit nicht ernstgemeinten Fragen zu verschwenden. Zumal da ja überhaupt kein Spaßfaktor zu erkennen ist, weil Finchen ja auch nicht provoziert o.ä. Daher nicht wirklich troll-typisch!?! Das müßte so tierisch langweilig sein für jemanden, der nicht wirklich an Antworten interessiert ist... Daher gehe ich von einem wirklich bestehenden Interesse aus. O.k., Finchen gibt momentan schon ziemlich viel Gas, aber... Was weiß ich?Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
Ähnliche Themen
-
5512 5513 baugleich?
Von josefmosbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2010, 14:10 -
Tudor Prince Oysterdate Baugleich mit Rolex Date???
Von wollenwirmalschauen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.04.2007, 14:44 -
GMT Lünette 16700 und 16710 Baugleich?
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.01.2006, 08:18
Lesezeichen