stang66: Ich bin gerade erst dabei mir den Vintage-Markt zu erschließen und hatte bzw. habe wahrscheinlich ähnliche Fragestellungen wie Du.
Imho ist eine 5513 (mattes Blatt) traumhaft schön und voll alltagstauglich (warum auch nicht; ich tauche nicht und schwimme nie mit einer Uhr). Wichtig war für mich der Zustand: Viel Fleisch und das passende Blatt mit Zeigern. Papiere machen es extrem teuer und nützen zum Tragen wenig. Habe mich zu dem Kompromiss mit SL-Perle hinreißen lassen, da das Gehäuse super ist, die Zeiger hundertprozentig passen und ein gefaltetes Band sehr angenehm zum Tragen ist. Zumindest wird man damit weniger Verluste machen; ansonsten ist die Uhr zum Tragen und Vintage ist ein besonderer Stil, der sich erst durch das tägliche Schauen auf die Uhr erschließt.
Bilder hier: Neuvorstellung Sub 5513
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: 5513 für den Alltag?
Baum-Darstellung
-
28.12.2006, 13:37 #19
Ähnliche Themen
-
Schönheit im Alltag
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 17.02.2007, 14:19 -
Vintage im Alltag
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 08.06.2006, 20:21 -
5513 im Alltag
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.02.2006, 23:11 -
Aus dem Alltag:
Von Masta_Ace im Forum Andere MarkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 27.07.2005, 14:22 -
Vintage im Alltag ?
Von lightmyfire im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 16.01.2005, 23:52




stang66: Ich bin gerade erst dabei mir den Vintage-Markt zu erschließen und hatte bzw. habe wahrscheinlich ähnliche Fragestellungen wie Du.
Zitieren
Lesezeichen